Page 1 of 1
Alt-Einsteiger
Posted: Thu 20 Aug, 2009 10:00 pm
by dardalus
Hi zusammen,
Nachdem ich mir vor guten 2 Jahren einen RGY Projektor von Guido habe bauen lassen, will ich nun, nachdem ich wieder Zeit für das Hobby habe, praktisch wieder Einsteigen in das Thema und Interessiere mich momentan für dieses Gerät
http://cgi.ebay.de/Laserworld-CLUB-LAS- ... 357wt_1166
Macht zumindest auf den ersten Blick keinen ganz schlechten Eindruck auf mich, schnelle Scanner, RGB und für meine Wohnzimmer Laserei mehr als genug mW.
Die Frage ist jetzt was die Profis davon halten. Kann ich damit wirklich jegliche Farben erzeugen, oder geht das nicht weil er nicht Analog Modulierbar ist? Dann sind es nur 7-8 Farben, richtig?
Die Scanner sind ja mit 50.000pps angegeben, dann werden sie in der Realität sicher so um die 30.000 machen, oder liege ich da falsch?
Wie gesagt ich möchte nur mein Wohnzimmer belasern und keine Zuschauer, Hallen oder ähnliches.
Danke für eure Hilfe,
Dennis
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Thu 20 Aug, 2009 11:08 pm
by karsten
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Thu 20 Aug, 2009 11:22 pm
by rayman
800mW soll der haben?
Also ich komme da nur auf 475.
Außerdem sind wohl weder die Fotos noch das Video wirklich von dem Laser.
Da ist "echtes" Blau dabei und außerdem analog moduliert.
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Fri 21 Aug, 2009 8:46 am
by dardalus
Stimmt, der hat kein richtiges Blau, da ist wahrscheinlich dieser eher was für mich
http://cgi.ebay.de/LASERWORLD-CS-400RGB ... 190wt_1166
Okay, leider nur 20.000pps. aber wird wohl für Beamshows in meinem Wohnzimmer reichen, zumal man da andere Scanner ja sicher nachrüsten kann!?
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät, es schonmal in Betrieb gesehen und ich liege doch richtig das man ohne Analoge Modulation nur 7 Farben rausbekommt, oder?
Gruß,
Dennis
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Fri 21 Aug, 2009 9:59 am
by tschosef
Außerdem sind wohl weder die Fotos noch das Video wirklich von dem Laser.
also von 2 bildern weis ich 1000% ig, wo sie her sind
Viele Grüße
Erich
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Fri 21 Aug, 2009 11:02 am
by dardalus
Hey,
Ich weiß das die Bilder nicht von dem Projektor stammen, ich kaufe ja auch nicht nach Bildern, sondern eigentlich nach euren Meinungen, die würde ich gerne Erfahren damit ich mir kein Schutt ins Haus hole, aber ich brauch auch kein Profi gerät weil ich damit halt nur kleine Shows machen werde, wie ich es damals auch gemacht habe, diesmal halt nur mit einem RGB Projektor und HE.
Edit: Was sagt ihr generell zu Laserworld, wie schaut es bei denen mit der Zuverlässigkeit aus, Garantie, Verarbeitung ect. ich hatte mit der Marke noch kein Kontakt, weiß allerdings das hier im Forum die Firma wohl eher in die Schublade "China-Müll" gesteckt wird!?
Dennis
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Fri 21 Aug, 2009 1:14 pm
by Langer
Man darf ja nicht schlecht reden, ich sage es mal so: Die Qualität etc. Laserworlds entspricht den Preisen der Projektoren. Die Verarbeitung ist selbstverständlich auch nicht gerade die beste, sonst könnte man solche Laser neimals für solche Preise anbieten.
Für den "Normalo" mags ok sein, aber für uns Freaks ist es meistens nicht gut genug.
Bei dem 2. Laser hast du das Problem, dass diese Scanner wirklich nur für das Nötigste reichen und außerdem nur 40° Scannwinkel haben, aber wie du bereits sagtest, Nachrüsten ist kein Problem.
Gruß, Langer
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Fri 21 Aug, 2009 4:58 pm
by tothestars
dardalus wrote:Okay, leider nur 20.000pps. aber wird wohl für Beamshows in meinem Wohnzimmer reichen, zumal man da andere Scanner ja sicher nachrüsten kann!?
Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät, es schonmal in Betrieb gesehen und ich liege doch richtig das man ohne Analoge Modulation nur 7 Farben rausbekommt, oder?
Also wenn Du schon beim Kauf übers nachrüsten nachdenkst, ist es vielleicht sinnvoller gleich selbst zu bauen.
Ich habe nen Proline, den ich dann anschließend von LW für teures Geld auf analog umrüsten ließ. Blau ging nicht umzubauen und war mit 60mW auch zu schwach auf der Brust, den habe ich dann gegen einen 150mW Analogen ausgetauscht.
Angeblich gibts auch welche, die trotz TTL-Ansteuerung auch Zwischenstufen erzeugen (bei mir was nicht so), aber auch dann hast Du keine richtigen Farbverläufe und die sind einfach unverzichtbar (weil geil

)
Die 50 kpps Scanner bringen bei mir (Wohnzimmer=großer Winkel) grad mal 20-25kpps und das reicht so gerade. Wenn die 20er Scanner auch nur 40-50% bringen ist das definitiv zu wenig für ne vernüftige Beamshow.
Mittlerweile bin ich zufrieden mit dem Gerät (muss nur noch die lauten Lüfter tauschen).
Mein Fazit : Wenn LW dann nur analog und mit 50er Scanner.
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Wed 26 Aug, 2009 6:48 pm
by dardalus
Danke für die Antworten und Tipps.
Ich habe mich nun für dieses Gerät entschieden
http://www.laserworld.com/club-serie/cs-400rgb.html allerdings mit 50.000 Scannern. Für mich perfekt, leider nicht Analog, aber man kann zum Start ja nicht alles haben, das kommt als nächstes.
Grüße,
Dennis
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Wed 26 Aug, 2009 8:10 pm
by wolle
Aus dem Teil kommt ja nichts raus
Da hat bestimmt jeder Bluray Projektor mehr power.
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Wed 26 Aug, 2009 8:21 pm
by dardalus
Ich weiß nicht was du als "nichts raus" bezeichnest, aber ich konnte das Gerät Live anschauen, mir hat es sehr gut gefallen und ist eine echte Steigerung gegenüber meinem 140mW RGY gerät.
Das ist wahrscheinlich der Unterschied beim Anspruchsdenken eines Profis und mir.
Gruß,
Dennis
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Wed 26 Aug, 2009 9:17 pm
by andi
Langer wrote:Nachrüsten ist kein Problem
logisch..... ähnlich sinnfrei ist.... ich kaufe einen Dacia und wenn zu langsam, dann baue ich mir dann den AMG Motor da rein....
Was willst Du nachrüsten wenn die Qualität der ganzen Kiste nicht wirklich viel taugt (wie soll es auch wenn es fast nichts kostet)
Ich würde mir lieber Gedanken über eine Safety machen als um schnelle Scanner. Denn Dein Augenlicht geht vor. Ein stehender Beam mit 400mW reicht vollends auch für eines Deiner Augen, auch im Wohnzimmer.
Aber wie Lasereworld so schön schreibt, 99% ihrer Kunden wollen gar keine Sicherheit

Re: Alt-Einsteiger
Posted: Wed 26 Aug, 2009 9:33 pm
by wolle
Die garantierte Leistung beträgt 250mw. Damit würde eher rechnen.
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Wed 26 Aug, 2009 10:08 pm
by Langer
andi wrote:logisch..... ähnlich sinnfrei ist.... ich kaufe einen Dacia und wenn zu langsam, dann baue ich mir dann den AMG Motor da rein....
Da wundere ich mich nur, dass viele die K12n kaufen und später dann Raytrack 35+ einbauen, ist doch auch sinnfrei, warum denn nicht gleich die Raytrack?
Ich persönlich baue auch immer gleich das Bessere ein, aber es gibt nunmal Leute, welche anfangs weniger Leistung wollen und dann nach und nach aufrüsten.
Gruß, Langer
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Wed 26 Aug, 2009 11:41 pm
by DeadEyeTAKI
Langer wrote:
Da wundere ich mich nur, dass viele die K12n kaufen und später dann Raytrack 35+ einbauen, ist doch auch sinnfrei, warum denn nicht gleich die Raytrack?
Das Beispiel bezog sich doch auf die Aussage, dass generell die Qualität bei solchen Geräten zu wünschen übrig ließe. Dann müsste man nach und nach ja alles austauschen. Bei einem Selbstbau-Projektor macht es da schon mehr Sinn, am Anfang vielleicht bei einer Komponente Abstriche zu machen, die man dann später ersetzt.
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Thu 27 Aug, 2009 1:25 am
by Langer
Ja, okay, das stimmt natürlich, da habe ich wohl falsch interpretiert.
Ist jetzt aber auch nebensächlich, es ging ursprünglich ja um ein anderes Thema.
Gruß, Langer
Re: Alt-Einsteiger
Posted: Thu 27 Aug, 2009 7:40 am
by tschosef
Für mich perfekt, leider nicht Analog, aber man kann zum Start ja nicht alles haben, das kommt als nächstes
hm..... das is ne schwierige Sache.... "das kommt als nächstes" bedeutet im Prinzip, die kiste verkaufen, und dann ne andere kaufen... oder viel umbauen und dabei die hälfte weg schmeißen.
Daher plädieren hier einige für "Gleich was anständiges kaufen", und da bin ich nun hin und her gerissen, was den für "Hobbyist" das richtige ist.
Nehmen wir mal n Beispiel aus dem Motorradbereich:
wenn ich mir gleich zu anfang als Einsteiger ne 1000er Honda Fireblade kaufe, mit 180 PS... was soll denn dann noch kommen wenn sie mich langweilt?
Fange ich dagegen schön braf mit ner kleinen 600er und 50 PS an... dann nach 2-3 Jahren etwas mit 80 PS... dann ne 900 er mit 98 oder 110 ps oder so.. usw usw.... dann hab ich jedes mal ne Steigerung und immer wieder Freude drann... so wie ich aktuell mit der 1100er gsxf mit 130 Pferdchen. Viel Freude drann... und immernoch luft nach oben
Ähnlich erging es mir persönlich DEFINITIEF mit dem Lasern.
Einstieg war, ein He Ne mit 1mw und Wackel-Lautsprecher-Galvos
dann grüner aufgedrehter Pointer und 50mw rot mit 5 kpps china Galvos (mehr gabs da eh kaum)
dann 30 mw grün und 100mw rot
dann 60 mw blau ttl dazu und WideMove galvos
dann Raytrack... mehr grün.. und mehr rot
dann Satelliten in Rot
Dann dpss blau mit 250-300 mw und noch mehr rot usw usw
Dann Satelliten in Rot/grün
Jetzt Diode Blau im Hauptprojektor
und zum Schluss... Satelliten Rot Grün UV-Blau mit K12 und Hauptprojektor mit DiodeBlau rund 1Watt.
Hätte ich mir vor rund 10 jahren sofort nen 1 Watt RGB Analog mit CT oder Raytrack gekauft... was hätte danach folgen sollen, als es mir langweilig wurde?
So habe ich jetzt noch 1-2 jahre freude drann, und bin erst dann gelangweilt

außer es kommt was neues.
Grüße
Erich