Page 1 of 1
Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Tue 18 Aug, 2009 4:15 pm
by Marc85
Hallo,
meine Name ist Marc, bin 24 Jahre alt und komme aus Ratingen.
Ich habe mir in den vergangenen Jahren mehrere China Laser zugelegt und habe ca. 800-1000€ in den Sand gesetzt.

Würde zwar selbst gerne einen Showlaser bauen, aber leider fehlt mir momentan die Zeit.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir einen RGB Laser von Laserworld kaufen soll oder nicht.
Ich möchte keine komplexen Show´s erstellen oder sonstiges sondern eher ein kleines Gerät für den privaten Gebrauch.
Hab hier mal 2 verschiedene Geräte:
500 mW Version
http://www.fm-electrics.de/Lasersysteme ... B-231.html
oder
http://cgi.ebay.de/Laserworld-CLUB-LAS- ... QQ_trkparm
Beide haben einen Endpreis von 1200-1400 Euro, aber wie ich bereits festgestellt habe sind die garantierten Leistungsangaben nicht in Ordnung.
Bei welchem Gerät bekomme ich mehr für mein Geld?
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Tue 18 Aug, 2009 4:21 pm
by guido
Tja,
das mit den Angaben hast du ja schon festgestellt.
Zu 1: So wie die "Olypischen Ringe" aussehen sind das nicht mal saubere 20K nach unserem Standart
Zu 2: RGB mit Arme Leute Blau 405mn (BlueRay) , d.h. Grafik auf weisser Wand OK, Beamshow NADA !!!
Fehlen tut dir auch noch ein USB-ILDA Adapter ( Easylase, Lumax,...) und Software. Das sind auch noch ein paar Mark.
Dann sind beide Laser nur TTL Modulierbar ( an oder aus), d.h. weder saubere Farbanpassung noch weiches
Fading.
Keine Chance auf Eigenbau ?? Überlegs dir besser. Hilfe gibts an vielen Ecken.
Rechne aber bei nem ordentlichem RGB mit ca. 500mW mit 2.5K Euro.
Da wirst du dann aber länger Spass dran haben.
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Tue 18 Aug, 2009 5:03 pm
by adminoli
Hi,
im Prinzip hat Gudio recht, aber.......
beim Selbstbau kannst du natürlich erstmal mit Blau bei 405nm anfangen.
1. Gehäuse....
alles ist erlaubt, allerdings mindestens Alu-Grundplatte mit 10mm sollte es schon sein. ca. 80 EUR (nur Platte, kein komplettes Gehäuse)
2. Scanner
Gutes Scanner-Set: ca. 400 EUR (z.B. CS40)
Einsteiger-Scanner-Set: ca. 150 EUR (z.B. CS27)
3. Laser (rot)
Rotes Lasermodul (650nm) (selbstbau) mit Polwürfel 300mW ca. 300 EUR
4. Laser (grün)
Edit: Grünes Lasermodul (100/150mW) (analog) ca. 200-300 EUR
5. Laser (blau)
Für den Anfang (405nm) mit Treiber und Linse ca. 150 EUR.
6. ILDA-Eingangs-Adpater
Sollte sein, geht aber auch ohne.
evtl. auch bei Guido (nicht ganz billig aber gut): 90 EUR
7. DAC
Easylase / Lumax / Netlase: je nach dem, zwischen 250 und 700 EUR.
8. Software
wenn es günstig oder gar kostenlos sein soll: HE-Laserscan von Tschosef.
9. diverses
Kabel, Netzteile, Schrauben, usw... evtl ca. 200 EUR
Meiner Meinung nach, grobe Faustregel: Selbstbau kann 50% günstiger sein, als Fertiggerät.
Bei Selbstbau kann man man immer nachrüsten.
Achtung, alle Angaben ohne Gewähr.
Gruß
Oliver
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Tue 18 Aug, 2009 6:50 pm
by guido
Hihi,
Gott sei Dank schreibt er :
adminoli wrote:Achtung, alle Angaben ohne Gewähr.
Damit du nicht von falschen Tatsachen ausgehst:
adminoli wrote:Gutes Scanner-Set: ca. 400 EUR (z.B. CS40)
'Levelshifting...nach der Aussage erhebe ich die Raytracks in die obere Spitzenklasse und CT6215 sind nun "Gotteswerk"
adminoli wrote:Grünes Lasermodul (100/150mW) z.B. von Guido (analog) ca. 150 EUR
..passe...nix unter 150mW... und 150mW analog würde ich auch gern für 150 Euro kaufen, klappt ja nicht mal wenn man
den Zoll bescheissen würde
adminoli wrote:Für den Anfang (405nm) mit Treiber und Linse ca. 150 EUR.
Ach so...dachte er wollte was BLAUES
Statt des ILDA Adapters gönn dir lieber noch eine Safety...
Wie / wo soll das Ding denn eingesetzt werden ? Wohnzimmer oder öffentlich ?
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Tue 18 Aug, 2009 7:06 pm
by karsten
Die beiden oben genannten Angebote enthalten kein richtiges blau, sondern nur kaum sichtbares Violett. Davon würde ich eher abraten, wobei es natürlich besser ist als garkein blau. Die Gefahr ist aber, dass man es aufgrund der geringen Sichtbbarkeit schnell unterschätzt und sich oder anderen die Netzhaut verbrennt.
guido wrote:Hihi,
Gott sei Dank schreibt er :
adminoli wrote:Achtung, alle Angaben ohne Gewähr.
Damit du nicht von falschen Tatsachen ausgehst:
adminoli wrote:Gutes Scanner-Set: ca. 400 EUR (z.B. CS40)
'Levelshifting...nach der Aussage erhebe ich die Raytracks in die obere Spitzenklasse und CT6215 sind nun "Gotteswerk"

Ich denke Olli meinte für den Einstieg sind das ganz gute Scanner. Im Vergleich zu den "20k-Scannern" von ihr wisst schon wem sind die wahrscheinlich wirklich als gut zu bezeichnen.
PS: Grüne analog modulierbare Laser mit 150mW und TEC für 150Euro? Hätte ich auch gerne.
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Tue 18 Aug, 2009 8:56 pm
by adminoli
Hi,
hab´s oben nochmal korrigiert, und richtig, ich meine in seiner Preisklasse sind die CS40 gute Scanner.
Wenn er nach HighEnd gefragt hätte, dann hätte ich natürlich eine andere Empfehlung gegeben, aber ich kann ja niemanden, der mit seinem Geldbeutel einen kleinen Japaner kaufen kann, einen S-Klasse Mercedes anbieten.
Gruß
Oliver
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Tue 18 Aug, 2009 10:24 pm
by evild
Endlich noch wer aus dem Kreis Mettmann...
Also wenn du mal wen zum Techtalk suchst oder jemanden der dir bei nem Selbstbau helfen kann,
einfach schreien...
Ich kenne gerade auf anhieb 3 Freaks die von dir aus in 10-15min zu ereichen sind...
Schreib einfach mal ne PM wenn du interesse hast, komme ja aus Mettmann...
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Tue 18 Aug, 2009 10:29 pm
by decix
...oder Bochum.
Können wir mal was bei mir machen, Norbert (nohoe) kommt sicher auch gerne.
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Wed 19 Aug, 2009 10:15 am
by nohoe
Hallo
Norbert (nohoe) kommt sicher auch gerne.
Ja, klar.
Ausserdem hättest du dann bereits diverses Material zum Ansehen.
Diverse Scanner von billig(Chinascanner im Sat) bis Produkt aus der Götterschmiede (CT6800)
und auch Laserleistung von Soft bis "Besser nicht in der Wohnung mit Vollleistung"
Selbst Software ist sehr vieles vorhanden. HE, LDS, Mamba, Pangolin und Phoenix.
(decix und mein Equipment zusammen betrachtet)
Gruß
Norbert

Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Wed 19 Aug, 2009 3:27 pm
by Marc85
Hallo,
da hat das Forum wohl meinen zweiten Beitrag geschluckt, also nochmal...
zum Glück wurde ich vor einigen Tagen bei dem Gerät von Laserworld im letzten Moment noch überboten, sonst hätte ich jetzt ein Gerät wo ich sowieso noch viel Geld investieren müsste. 1200 Euro für einen halbwegs guten Laser is wohl nur ein Traum....
Einsetzen möchte ihn den Laser ausschließlich Privat um keine weiteren Personen in Gefahr zu bringen.
Also ich werde mich wohl erstmal bei euch weiter informieren und anschließend überlegen ob ich einen von Guido´s Baukästen oder ein fertiges Gerät nehme wo ich später vielleicht selbst dran basteln kann.
Da ich mir momentan die Video´s von Tschosef auf Youtube zu HE Laserscan anschaue wird wohl noch einiges auf mich zukommen, nicht nur finanziell.

Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Wed 19 Aug, 2009 3:43 pm
by tschosef
Da ich mir momentan die Video´s von Tschosef auf Youtube zu HE Laserscan anschaue wird wohl noch einiges auf mich zukommen, nicht nur finanziell.

brav brav

dann helf ich dir auch, wenn du mir sagst, das die GAAAAAANZ TOOOOLLL sind

grins
viele Grüße
Erich
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Wed 19 Aug, 2009 3:44 pm
by guido
Hi,
wo wohnst du denn ??
Wenn du klein anfangen willst dann ist das Komponenten auf Grundplatte schrauben keine dolle Arbeit und man
könnte sich mal nen Sa nachmittag um die Ohren schlagen

Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Thu 20 Aug, 2009 3:18 pm
by X5-Masterchief
WAAAAH bloß nichts von LASERWORLD kaufen, die haben mir mal 1500mW grün verkauft und da waren nicht einmal 400 drin !!!!
VORSICHT !!
Das trifft ebenso auf meinen EL-300RGY von Laserworld zu, das ist einfach nur pure Abzocke !!
Kannst mir ja mal ne mail schreiben
X5-Master-Laser@gmx.de und ich such dir mal was nettes aus dem Sortiment des Herstellers meines Vertrauens raus.
GreetZ, Dan

Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Thu 20 Aug, 2009 4:49 pm
by Marc85
X5-Masterchief wrote:WAAAAH bloß nichts von LASERWORLD kaufen, die haben mir mal 1500mW grün verkauft und da waren nicht einmal 400 drin !!!!
Die Videos bei youtube "Laserworld Betrug" sind nicht zufällig von dir oder?!
Also ich habe mit Guido soweit alles geklärt und werde definitiv ein komplettes rundum sorglos Paket bei ihm kaufen. Also bin ich erstmal bestens bedient
tschosef wrote: brav brav

dann helf ich dir auch, wenn du mir sagst, das die GAAAAAANZ TOOOOLLL sind

Für einen absoluten Anfänger wie mich ist dein Tutorial wirklich perfekt geeignet. Habe mir mal die Freeware Version zum testen geladen und wenn ich Hilfe brauche melde ich mich schon.

Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Fri 21 Aug, 2009 12:07 am
by ChrissOnline
@X5-Masterchief
Hast Du für solche Anschuldigungen Belege? Bzw. wenn der Fehler offensichtlich war, dann hat Laserworld doch sicher einen Austausch vorgenommen, oder nicht?!?
Wie dem auch sei, spar Dir bitte solche pauschalen Aussagen, wenn Du keine nachvollziehbaren Belege der Abzocke oder Ergebnisse der Reklamation vorweisen kannst.
Selbst wenn es so war...
Noch unglaubwürdiger wird das Ganze wenn Du im selben Atemzug für Dich selbst Werbung machst...
Und: Wenn Du an so tolle Produkte und Waren rankommst und noch dazu zu so hammermäßig tollen Preisen, wieso kaufst Du dann überhaupt was bei Laserworld???

Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Fri 21 Aug, 2009 10:08 am
by tschosef
Hai hai
WAAAAH bloß nichts von ..... kaufen...... weil.... ich ein mal.... usw...!!!!
Solche Aussagen mag ich überhaupt nicht!
Blooos nix von Audi kaufen, es gab da einmal ein kaputtes auto
bloooos nix von siemens kaufen, ich hatte da mal ein handy, da war der akku leer
blooooooos jaaa nix ... überhaupt garnix kaufen... denn von jedem Produkt gabs mal was, das nen fehler hatte
Du kannst gerne posten, dass es Dir mal folgendermaßen ergangen ist: "bla bla bla bla bla"
ABER aus deiner Erfahrung eine generelle Kauf- oder Nicht Kauf Empfehlung machen? das währe wohl über das Ziel hinaus geschossen.
By The Way:
Bloos nicht HE-LS kaufen, da gab es nämlich schon mal nen Bug. Gleiches gilt selbstverständlich für alle anderen Laser Proggies.
sooo.. jetzt wird man mich gleich wieder verurteilen, weil ich angeblich "für eine Firma gesprochen hätte". Das stimmt so nicht!
Ich habe GEGEN EINE VERHALTENSWEISE gewesprochen!!
viele Grüße
Erich
Edit:
PS:
@ X5-Masterchief
Denk bittel drüber nach, ob du deine Aussage so stehen lassen möchtest, oder ob du sie ändern könntest. Es hate schon ärger fürs Forum gegeben wegen solchen aussagen. (bezieht sich auf Bloos nicht firma xx kaufen, deinen Tatsachenbericht, darfst auch stehen lassen)
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Fri 21 Aug, 2009 4:41 pm
by tothestars
X5-Masterchief wrote:WAAAAH bloß nichts von LASERWORLD kaufen, die haben mir mal 1500mW grün verkauft und da waren nicht einmal 400 drin !!!!
VORSICHT !!
Das trifft ebenso auf meinen EL-300RGY von Laserworld zu, das ist einfach nur pure Abzocke !!
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Nicht das ich von Laserworld begeistert wäre, ich hatte auch schon Ärger mit den Leuten. Aber zumindest mein Projektor (Proline RGB) hatte, unabhängig von roter Taschenlampe etc., Leistungsdaten die für alle Laserquellen die angegebene Leistung, zum Teil deutlich (70%), übertrafen. Was davon nach Dichros und Scanner übrig blieb, steht natürlich auf einem anderen Blatt, aber die Leistungsdaten werden nun mal am Austritt der Module gemessen.
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Fri 21 Aug, 2009 4:55 pm
by X5-Masterchief
Ja... die Prolines sind aber auch schon hochwertiger als das was ich so habe..
Re: Anfänger braucht Kaufberatung
Posted: Mon 24 Aug, 2009 8:30 am
by tschosef
moing moing...
Ja... die Prolines sind aber auch schon hochwertiger als das was ich so habe..
na klasse !!!
heißt also... dein erster "Ratschlag" basiert auf dem Zeug, das du hast, und das offensichtlich " bewusst gekauft, und minderweritiger" ist, als ein Proline Projektor

Du sprichst also aus voller Erfahrung!!! oder wie?????
ich sag ja, ich mag solche aussagen nicht
gruß
Erich