Page 1 of 1

angegebene leistung

Posted: Thu 23 Jul, 2009 4:46 pm
by gerico
Hallo
ist die beim Showlaser angegebene Leistung am Austritt gemessen oder die einzelnen Dioden
zusammengerechnet ??

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 23 Jul, 2009 4:59 pm
by dstar
Je nach Hersteller rechnen einige anscheinend auch noch die Stromaufnahme mit ein. :mrgreen:
Bei ebay ud Co. oft Bruttoleistung + Wunschdenken.
Netto, also am Austritt findet sich nur bei wirklich renomierten Herstellern.

Oh Mann, diese Steuersch***e lässt einen ja nur noch garstig reagieren.

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 23 Jul, 2009 5:01 pm
by icelase
Kommt drauf an von welcher Firma der Projektor ist.

Die Firmen die dich NICHT bescheissen wollen, messen die echte Austrittsleistung die aus dem Fenster kommt.

Bei China Produkten und einigen deutschen Firmen, ist es gewohnheit einfach die Leistung der Laser zusammenzurechnen, auch wenn dann noch die hälfte der Leistung an den Dichros und Spiegel verloren geht ;-)
Ist leider oft so das damit die Kunden verarscht werden.

.... da die meisten Kunden eh kein Messgerät besitzen zum nachprüfen.

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 23 Jul, 2009 5:16 pm
by gerico
es handelt sich um einen 4,5 watt pl von laserworld er hat am austritt 2,7 watt
ich finde das viel zu wenig



gerico

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 23 Jul, 2009 5:29 pm
by icelase
Melde dich bei Laserworld.

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 23 Jul, 2009 5:30 pm
by dstar
Um die Frage direkt zu beantworten, schau Dir mal dieses Prospekt an:
http://www.laserworld.com/fileadmin/fil ... 277665.pdf
Dann vergleiche die angegebene Gesammtleistung und summiere dannach die Einzelwerte der eingebauten Quellen.
Kleines Beispiel:
300mW + 100mW +70mW sind?
Richtig = 630mW :shock:

Also immer das gedruckte vorher lesen.

Wurde die Leistung zugesichert -> umtauschen!

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 23 Jul, 2009 5:32 pm
by lucas
da steht irgendwo bestimmt was von "typischer Leistung" und "maximaler Leistung" die 2,7 werden vermutlich bei dem typischen Wert liegen.

Die Produktbezeichnungen "CS 500" die auf eine Leistung von beispielsweise 500mW schliessen lassen sind nur Marketing. Gültig ist das was in der Beschreibung steht.

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 23 Jul, 2009 6:21 pm
by vakuum
der PL4500 hat laut LW-Katalog eine minimale Leistung von 3900mW verbaut.

rechnest Du mit 10% Verlust an den Dichros und 10% an jedem Galvospiegel und dann noch 5% am Austrittsglas kommst Du auf 2700mW

Die obigen Verluste sind realistisch, dies aber nur bei absolut sauberen Optiken.

Andere europäische Projektorenhersteller hätten eventuell bessere Optiken eingebaut, deren Projektor mit der selben Leistung wäre aber 2 bis 3 mal teurer...........


Leider geben fast keine Hersteller mehr die Leistung an die vorne raus kommt. :(

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 23 Jul, 2009 7:31 pm
by gerico
danke für die infos


gerico

Re: angegebene leistung

Posted: Mon 27 Jul, 2009 9:35 am
by laserworld_ch
Hi,
das Gerät war bei uns wegen eines Problems mit einem Modul (die TEC Steuerung hat das Modul wegen eines Problems sicherheitshalber auf die halbe Lesitung reduziert). Das Modul wurde von uns getauscht, danach haben wir hier 3,4 W nach Optiken und Galvospiegel gemessen. Falls die Leistung jetzt niedriger ist, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass sich die Dichros etwas verstellt haben. Wenn die Galvospiegel nicht mittig getroffen werden, dann geht schnell mal einiges an Leistung verloren. Falls noch Probleme bestehen, bitte kurz eine email an Laserworld.

Re: angegebene leistung

Posted: Mon 27 Jul, 2009 9:57 pm
by tracky
Aber "verstellte" Dichros verändern auch den Gesamtbeam in der Konvergenz, was sicherlich aufgefallen wäre, oder!? Die gemessene Gesamtleistung sollte auch dann gleich sein, wenn alle 3 Beams den Messkopf treffen. Brutto, Netto, bis zu . . . . bla bla bla - das ist keine konkrete Aussage zur reellen Leistung des Systems. Wie wird denn die eigentliche Leistung ermittelt? Per CW Beam? Hmmm sollte da nicht eine der 4 Schutzschaltungen eingeifen und dunkelschalten?
Was nutzt einem Kunden den diese Leistungsangabe, wenn der Laser noch moduliert wird und bis zu 2 Drittel seiner CW Leistung verliert? Es sei den, die LW Projektoren werden über AOM geblankt, dann macht die CW Angabe einen Sinn in meinen Augen. Da dies nicht der Fall ist, sollte die reine Nettoleistung bei Scanningbetrieb ermittelt werden. Das wäre Aussagekräftig in meinen Augen. Macht aber sicherlich zuviel Arbeit und kostet Geld.
Mein Prjektor hat auch 1,7W im CW vor dem ersten Scannerspiegel, aber Netto im Scanning Betrieb sind 1,1W reell. Und nur diese Leistung ist für mich interessant, ich will ja schliesslich keinen Spiegelball mit stehenden Beam anstrahlen, was mein System auf Grund von Safety sowieso nicht zulässt. :lol:

Re: angegebene leistung

Posted: Tue 28 Jul, 2009 8:14 am
by tschosef
Hai hai...

jou, lieber Tracky... da reißt du aber punkte an, die gelten nahezu für JEDEN Projektorverkäufer!!!!!

By the Way.. meinst dein PKW hat die angegebene Leistung an der Hinterachse... äh... bzw. ich mein natürlich Antriebsachse ???

Viele Grüße
Erich

Re: angegebene leistung

Posted: Tue 28 Jul, 2009 8:58 am
by icelase
Kaufst du dein Auto allein nach der Leistung? Bzw macht die Leistung den absoluten Preis aus?
Eher weniger... ob ein paar PS mehr oder weniger ist da egal. Auto bleibt Auto.

Bei nem Projektor ist das schon etwas anderst. (Hauptmerkmal beim Kauf: Leistung)
Zumindest die Leistung die vorne rauskommt sollte man angeben. Ob nun CW oder im Modulierten betrieb... naja, kann man endlos diskutieren.

Das einzigste was ich LW wirklich vorwerfen kann ist die "4 fache Schutzschaltung" die wohl wirklich Kundenverarsche hoch 3 ist.
Und das 99% der Kunden von LW scheinbar garkeine Safety haben wollen, zeigt wie unseriös diese Firma mit ihren Kunden umgeht.

Der professionelle Verkauf von Laserklasse 4 (>500mW) Projektoren ohne integrierte Safety sollte verboten werden. Die Welt kostet so ein bisschen Elektronik nicht. Und wenn ich daran denke das >5W Projektoren ohne Safety ausgeliefert werden, wird mir schlecht.

Re: angegebene leistung

Posted: Wed 29 Jul, 2009 8:00 am
by tschosef
Moing moing...

hm... neee.. nen projektor kauft man auch nicht nur nach Leistung. Strahldaten, Galvos, Kühlungssystem usw. spielen wohl sicherlich auch eine rolle! Dazu kommen bestimmt noch kleinigkeiten... wie das Gewicht... wie Servicefreundlich is die kiste usw usw usw.

Ne... leistung is nicht alles. Das erinnert mich an die Neueste WErbung die ich gestern hörte... irgend ein Plasma TV mit SAAAGENHAFTEN 600 Herz!! Was is nu das wieder für ein müll??? wer braucht 600 Hz? Und was hat 600 Hz? der Trafo? Der Dauer Summton? Das Bild? Die Roten, Grünen und Blauen Pixel je 200 Hz somit insgesamt 600 Hz? Sind die 600 Hz Brutto oder Netto???
Das is doch Verarsche :twisted: Und die Idioten von Kunden laufen zum M-Markt oder Sat... oder wo auch immer und erzählen der ganzen Verwandschaft:
Ich habe 600 Hz TV
Ich habe 3Watt RGB
Ich habe 8 Megabpixel Handy Kamera
Ich habe 180 PS

Irgendwo meine Meinung: Verarscht wird, wer sich verarschen lässt! und das trifft mittlerweile auf über 50% der Konsumgesellschaft zu!

ein Klasse 4 Laser kann durchaus auch OHNE SAVETY Korrekt verwendet werden! Nur Audience Scanning ist damit halt nicht machbar. Einen "Vorwurf" daraus zu machen find ich interessant.

Wer hat den gestern + - auf ARD gesehen? Ich nur kurz... war grad bericht über ein Stiftung Wahrentest Sigel, welches "Auuuusverseeeehen" irrtümlicherweise falsch platziert war. Auf dem Siegel stand ganz klein "... 16 Mikrowellen..." Das Sigel befand sich (wenn ich mich jetzt nicht irre) neben nem TV Gerät!
Ich persönlich hab mal einen Aldi Prospect gesehen mit einem Herrenfahrrad. Stifrung Wahrentest SEHR GUT! Ich wollts schon kaufen, bis ich merkte, dass damit der Nabendynamo gemeint war! NICHT DAS FAHRRAD!!!!

Aldi, Lidel und Co... und so manch Elektrofirma musste schon "relatiev Geringe" Strafen zahlen für falsch angebrachte Siegel...

Tja... so is das leben :-) Händler sind Händler und keine Engel... und zwar ALLE HÄNDLER!

Viele Grüße derweil
Erich

Re: angegebene leistung

Posted: Wed 29 Jul, 2009 12:38 pm
by tracky
Tja... so is das leben :-) Händler sind Händler und keine Engel... und zwar ALLE HÄNDLER!
Du etwa auch nicht?? :twisted: :oops:

Re: angegebene leistung

Posted: Wed 29 Jul, 2009 3:39 pm
by tschosef
halli hallo...

ja ich auch.... aber ich bin soooooo lieeeeeeeb!!!! :oops: :roll:

hm... nun les halt die Beschreibung von he-laserscan. Da stet auch gaaanz fett SMS 2 Laser.
Geht ja auch "prinzipiell".... nur was braucht man dazu noch? Wie gut geht es? usw usw usw....

JA... ich auch :twisted:

Ein "Hersteller", der keine "Händler Qualitäten" hat, wird schnell pleite sein!
Ein "Erfinder" der seine Idee nicht vermarkten kann, wird schnell enttäuscht sein, weil man ihm seine IDEE klaut, und Vermarktet.

Nur Lieb und Nett zum Kunden sein, hat noch KEINE Firma zum Erfolg gebracht. Ich bin vermutlich immernoch viel zu lieb, weil ich immernoch Arbeiten gehen muss :idea:

Re: angegebene leistung

Posted: Wed 29 Jul, 2009 6:20 pm
by tracky
oooochh du Armer, Dein Kopf an meine Schulter leg! :lol: Tröst! Naja Spaß bei Seite. Kann mir schon vorstellen, dass man(n) mit harten Bandagen kämpfen muss, aber man(n) sollte aber auch nicht das Vertrauen der Kunden missbrauchen! :cry:

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 30 Jul, 2009 6:12 am
by tschosef
moing moing...

tu ich ja auch (hoffentlich) nicht, denke ich mal. ansonsten soll einer nen stein werfen.
Grüße
Erich

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 30 Jul, 2009 8:30 am
by tschosef
Halli hallo...

ich finds grad so witzig.... Kollege hat mir (spaßmail) diese Präsentation geschickt. Die passt so gut zu unserem Thema :-)
http://www.he-privat.de/ARIELund_dieMathematik.pps
Ja ja.. die Händler :-)

Grüße
Erich

Re: angegebene leistung

Posted: Thu 30 Jul, 2009 9:27 am
by ChrissOnline
Frech! :evil:

Re: angegebene leistung

Posted: Sat 01 Aug, 2009 10:16 am
by Hatschi
Halli Hallo
tschosef wrote:Irgendwo meine Meinung: Verarscht wird, wer sich verarschen lässt! und das trifft mittlerweile auf über 50% der Konsumgesellschaft zu!
Es sind um die 93% :shock:

Hatschi :shock:

Re: angegebene leistung

Posted: Sat 01 Aug, 2009 5:39 pm
by tracky
Und so etwas ist legitim? Ich denke da sollte der Verbraucherschutz mal informiert werden, damit der Hersteller abgemahnt wird. Gut das es Leute gibt, denen so etwas immer wieder auffällt. Aber Mogelpackungen gibt es ja zur Genüge auf dem Markt.

Re: angegebene leistung

Posted: Tue 11 Aug, 2009 1:04 pm
by icelase
Macht doch eh keiner ;-)
Laserprojektoren sind nunmal keine Shampoo Flaschen.

Ich glaub der Verbraucherschutz kümmert sich eher um Mainstream zeuchs...

Wär trotzdem mal was ;-) dummerweise arbeiten manche der hersteller im Ausland.... dann aber bitte einfach ne Importsperre.

Re: angegebene leistung

Posted: Tue 11 Aug, 2009 7:00 pm
by tracky
DAS habe ich auch nicht auf Laserzeugs bezogen!