Seite 1 von 1

neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 1:51 pm
von thx2
hallo,

da ja mein letztes projekt nach einer zeit auf immer mehr kritik & streit mit euch mit sich zog dachte ich mir ein neues anzufangen (ps: der nebler ist mitlerer weile funktionsfähig aber nochnicht vollständig fertig)

naja auf jedenfall dachte ich mir zu einer nebelmaschine gehört auch ganz klar ein laser, nun habe ich mich in den letzten wochen ein mal ein bisschen umgesehen und bemerkt das ein rgb laser nicht gerade billig ist :lol:

naja ich weiß das viele gleich kritik aussprechen wenn ich jetzt einen laser selberbauen will aber was viele nicht wissen aber sollten ist das ich zwar kein elektroniker bin aber kein noob! mein letztes projekt war ein "labornetzgerät" welches super funktioniert & welches gleichstrom als zuwohl auch wechselstrom ausgibt!
(keine bauanleitung war vorhanden etc...)

also genug der history! an sowas hatte ich bei meinem laser gedacht:

-rgb showlaser
-dmx 512 fähig
-wenn das nicht zuschwer realisierbar ist musiksteuerung
-autoprogram abspulung
(dmx512 denke ich sollte aber schon machbar sein auf jedenfall)
-es muss ein diodenlaser sein (was anderes ist mir jetzt zu kompliziert)

nun gut, da ich mich in der "scene" nicht gut auskenne & auch so nicht mit laser bauen würde ich gerne ein bissl starthilfe bekommen!:

-welche teile sind für einen laser mit meiner vorstellung notwendig?
-wo bekomme ich diese her?
-kann mir einer einen schaltplan machen?

also und nochmal:

da ich in dieser thematik nicht viel ahnung habe, bitte ich diesmal ernsthaft wirklich dringend auf euere hilfe und werde euere ratschläge auch WIRKLICH SICHER beachten & umsetzen, nicht wie das lezte mal!

achja, der laser soll schon stark sein und auch für große räume & auch hallen (sporthallen z.b.) geeignet sein (Eventuell auch für draußen)

also mit 0,2watt denke ich ist da nicht viel getan :lol:

bitte dringend um euere hilfe!

MFG

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 2:19 pm
von thomasf
was willst du denn an geld ausgeben.

schätze mal mit selbstbau wirst du nicht unter 1000 euro bleiben.

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 2:26 pm
von thx2
ich hab mir jetzt noch keine preisvorstellung gemacht, also ich würd halt erst mal wissen was für teile/komponenten alle benötigt werden und dann mal weitersehen :D

kann mir einer mal aufschreiben was ich alles für einen rgb laser brauche (welche komponenten & wo ich sie bekomm) damit ich mir dann mal ne preisvorstellung machen kann?

MFG

ich möcht halt erst wissen was ich alles brauch weil ein paar teile wie trafo etc... könnt ich eventuell über kontakte billiger erhalten

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 2:32 pm
von goamarty
Du brauchst halt Laser in R,G und B mit Netzteilen und Treibern. Dichros und die Scanner. Bei manchen billigen China Scannersets sind DMX Platinen dabei (zB Scanpro 20K, können auch ILDA). Ob dir das ganze mit reiner DMX Ansteuerung lange Spaß macht mußt du selbst abschätzen.

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 2:46 pm
von thx2
naja ich meine ich würd da dann halt mit dmx über pc ansteuern (eine show machen) und die dann immer wieder abspulen, würd doch gehen oder?

naja deine teile liste ist ja nicht so genau für einen der nicht viel ahnung von hat! :lol:

kannst dus eventuell etwas genauer schreiben (oder ein anderer) so ungefähr meinte ich z.b.:

1x komponent a
1x komponent b
1x komponent c
1x koponent d passend zu komponent a
1x komponent e

oder so...

kann ich jeden scanner zu jedem ding nehmen?

gehts BITTE noch etwas genauer, danke!

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 2:50 pm
von thx2
goamarty hat geschrieben:Bei manchen billigen China Scannersets sind DMX Platinen dabei (zB Scanpro 20K, können auch ILDA)
hab ich das richtig verstanden und die "dmx platinen" von denen du redest sind für die scanner?

MFG

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 2:55 pm
von thx2
sorry das ich jetzt schon wieder n post mache aber ich finde wenn ich das editiere passt das nicht also:

meine fragen die derzeit noch am wichtigsten sind & geklärt werden müssen bevor es weitergeht:

1.was sind "dichros"?
2.was ist mit "treiber" gemeint? die softwar mit der die show programiert wird? wie z.b. "black mamba"?
3.ich brauch doch auch noch "spiegel" & "halterungen" & einen "filter" oder so um die strahlen ungefährlich zu machen oder? brauch ich sonst noch was?
4.wo bekomm ich das alles?
5.kann mir einer bitte nochmal eine saubere und detailierte liste schreiben mit allem was ich brauche?

MFG

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 3:11 pm
von tschosef
hai hai...

also.. die fragen kann man DEFINITIEV beantwortet bekommen... teils durch suchen... teils durch lesen.

erstmal ein Tipp für Dich:

http://www.mylaserpage.de
Guido hat sich da die Mühe gemacht, und einiges für Einsteiger zusammengefasst, damit man nicht immer wieder schreiben muss, was man alles braucht, und wie das alles heißt, und wie das alles geht.
dort gibts auch nen Shop.. sogar mit Preisliste (für grobe orientierung) usw usw...

Sei so nett, und les dir das mal durch... sollten dann weitere Fragen bestehen, her damit (aber detalliert). Fragen wie "erklährt mir mal bitte alles, denn ich weis nix"... werden ungern beantwortet.

Dann hoffe ich noch auf "mer vernunft" als bei deinem Nebel Thread!!!! sonst gibts keine antworten :-)

Galvos per DMX steuern geht nicht (zumindest nicht direkt)...
2 Varianten gibts:
A) Software steuert eine DAC an, der gibt dann die Sollwerte für galvos aus. DAC = DigitalAnalogControler.... Mittels dieser Methode können eigene Animationen erstellt werden
B) DMX (software oder hardware) Steuert DMX_DAC an... der DMX Dac beinhaltet vorprogrammierte Animationen die aufgerufen werden. DAs is dann so ähnlich wie "Gobos" bei Scannern.... die animationen können nicht verändert werden, nur ausgewählt werden.

Gruß
Erich

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 3:51 pm
von adminoli
Hi,

also empfehlenswert ist eigentlich nur die Variante mit DAC und ILDA-Signal, da ist dann auch eine längere Freude mit dem Projektor möglich. Von den Kosten her wird sich das nicht viel nehmen.

>PC > DMX-Box > DMX Konverter mit Speicher > Treiber > Galvos
>PC > ILDA-DAC > Treiber > Galvos.

Der "Rest" (Laseransteuerung) ist dann mehr oder weniger identisch.

Ob du mit einem DMX-Adapter + Konverter-Board günstiger liegst als mit der ILDA-Signal-Variante glaube ich nicht, wenn es was taugen soll.
Software gibts bei beiden Varianten von 0-XXXX EUR.

Mein Rat: Bei einem Laserprojektor Finger weg von DMX, höchstens für zusätzliche Effekte.

Gruß
Oliver

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 5:30 pm
von Langer
thx2 hat geschrieben:achja, der laser soll schon stark sein und auch für große räume & auch hallen (sporthallen z.b.) geeignet sein (Eventuell auch für draußen)
Recht stark ist immer eine Ansichtssache, für einen Raum z.B. sollten diese 0,2W schon ziemlich reichen, willst du jedoch einen Laser für Open-Air, brauchst du gar nicht erst unter 5W BRUTTO anfangen und ich behaupte jetzt einfach mal, dass da schon alleine der blaue Laser dein Kontingent um einiges übersteigen würde.

1. Mit Dichros werden die einzelnen Farben gemischt.
2. Wahrscheinlich der Treiber der Galvos? Die Karte, die die Galvos ansteuert. (Habe nicht alles durchgelesen, weiß nicht, ob der gemeint war)
3. Spiegel brauchst du nicht unbedingt, wenn du deine Laser so legst, dass z.B. der Grüne direkt auf die Galvos strahlt und rot und blau im 45° Winkel eingebunden werden, sind keine Spiegel nötig., Halterungen gibts bei Guido.
4. Guido, Forum, Laserfirmen, eBay,...
5. Für einen Lsaer, den du per ILDA steuern willst:

- Laser grün, rot, blau am besten mit analoger Modulation.
- Galvos, am besten mit Safety
- Netzteile für Galvos und Laser
- DAC, um das Signal vom PC umzuwandeln
- Software (HE, Mamba, Phoenix, Pangolin,...)
- diverse Kleinteile wie D-Sub 25 Buchse und Kabel, Stromstecker, Aderenthülsen,.....


Selbstbau für Zimmer <1.000€ je nach Hardware fast unmöglich, für Open-Air rechne noch ne Stelle dazu, 10.000€ aufwärts.

Nimms mir nicht übel, aber du scheinst dich ja nicht gerade viel informiert zu haben.


Gruß, Langer

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 7:14 pm
von lucas
Ey muss das jetzt wieder sein sowas? :(

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Di 21 Jul, 2009 10:40 pm
von mackel
Anmerkung: Hab den Thread mal verschoben, unter "Allgemeine Selbstbauprojekte" ist der besser aufgehoben.
Gruß, Mackel

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Do 23 Jul, 2009 8:38 pm
von haukeh2
Wenn dein Projekt genau so abläuft wie deine Nebelaktion, dann bist du in 10min Blind :roll:

An was für eine Leistung hast du den gedacht?
Komm jetzt nicht mit x Watt.

"sollten ist das ich zwar kein elektroniker bin aber kein noob!" *Hust* Wenn man sich an deine Nebelaktion zurück errinert, kommt es mir so vor das du wieder nur irgenwelche "dumme" Post machst, um aufmerksamkeit zu bekommen.

Solltes du es ernst meinen, würde ich klein anfangen.
Wie zb. mit einem "RGY" (Rot Grün Gelb) Projektor.

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Do 23 Jul, 2009 9:27 pm
von ChrissOnline
thx2 hat geschrieben: achja, der laser soll schon stark sein und auch für große räume & auch hallen (sporthallen z.b.) geeignet sein (Eventuell auch für draußen)

Bild

Ich denke also wir reden hier von 1 W aufwärts...

Re: neues projekt (rgb showlaser) geplant!

Verfasst: Do 20 Aug, 2009 3:52 pm
von thx2
so, sorry das ich mich jetz solang nich gemeldet habe, mir ist viel dazwischengekommen...
derzeit hab ich auch keine zeit für das projekt, deshalb "pausiere" ich diesen threat/das projekt
vorläufig mal

MFG