Seite 1 von 1

nebler mal anders

Verfasst: Sa 04 Jul, 2009 8:19 pm
von gernot
hi hi, so nach dem projektor mal anders habe ich mal wieder ein wenige gebastelt. nix aufregendes. und weil ja das thema so beliebt ist :D habe ich nen nebler gebaut.

der große Kühlkörper stammt von einer alten sattelitten anlage. der unterbau von einem alten TFT Fuß. Die Heizelemente sind aus alten fixiereinheiten von HP 2410 druckern. hierbei handelt es sich um Keramik mit einer heiz beschichtung. ich habe immer 4 in reihe und davon dann 2 par. also insgesammt 8 stück. in reihe deshalb weil mit 240V betrieben und damit sie net zu heis werden. befestickt habe ich sie mit wärmeleitkleber.

und die bilder dazu sind hier :)

http://www.deejayw.de/laser/thumbnails.php?album=15

will mal sehen das ich jetzt da noch nen behälter für das fluid hinbekomme wo ich dann in regelmäßigen abständen ein paar spritzer auf die heizfläche mache. eventuell werde ich das noch automatisieren. bisher nehm ich noch ne spühflasche.

kleiner nebeneffeckt das teil ist gleichzeitig nen heizlüfter :) gut im winter schlecht im sommer


gruß gernot

Re: nebler mal anders

Verfasst: Sa 04 Jul, 2009 9:46 pm
von john
Mein erster Versuch sah ganz ähnlich aus. Du wirst feststellen, daß die erreichbare Tröpfchengröße relativ groß ist, was zu einem Nebel führt, der sich zu schnell niederschlägt und rech viel Fluid verbraucht.

Re: nebler mal anders

Verfasst: Sa 04 Jul, 2009 9:52 pm
von gernot
naja für mich zählt weniger was an nebel rauskommt (abgesehen davon habe ich ne nebelmaschiene). der nebel ist recht fein bei mir. für mich war das basteln das ausschalggebende und vor allem mal wieder mal mit sachen was zu bauen die nicht ganz alltäglich ist. wie eben die heizelemente z.B.

Re: nebler mal anders

Verfasst: So 05 Jul, 2009 11:07 am
von tschosef
hai hai...

nett nett.. ABER bilder wie es nebelt, oder so, währen schon auch fein :-)
ich kann ja sonst "irgendwas" knipsen.. und erläutern dass es ein nebler währe :-) grins

also mach mal Bild
Viele Grüße
Erich

Re: nebler mal anders

Verfasst: So 05 Jul, 2009 11:12 am
von gernot
moin erich,

keine angst kommt noch. wobei die bilder wo der rote beam bei ist da hatte ich schon die ersten versuche gemacht mit nebel :)

die menge an nebel ist natürlich nicht so extrem wie bei meiner nebelmaschiene, dafür eben sehr gleichmäßig. zum zunebeln braucht es dann ne gewisse zeit. :)
will mal schauen wie ich das weiterbau. mal sehen vielleicht klappt es ja mit einem docht das immer mal nen bissel fluid auf die pberfläche tropft. hatte das ganze auch schon mal mit so ne heizplatte aus nem altenwasserkocher versucht aber der wird zu heis und der nebel stickt dann.

gruß gernot

Re: nebler mal anders

Verfasst: So 05 Jul, 2009 12:24 pm
von oracle8
Hi, sollte man dazu nicht "Hazer " sagen ? :)

Mich würden diese Heizelemente interessieren, wiviel Watt hat da so ein Streifen? Könnten die 300Grad ?

Und zu deinem Versuch mit dem alten Wasserkocher, mit ner Temp. regelung wäre der bestimmt sicherer als dein Gebilde. Wasser/Fluid auf deine offenen Kontakte :shock:

Re: nebler mal anders

Verfasst: So 05 Jul, 2009 12:33 pm
von gernot
na ja hazer wäre etwas übertrieben :)

wiviel watt die haben weis ich leider nicht. 300° bringen sie aber nicht denke ich. das wäre zu heiss im drucker.

ja ok ist sicher etwas riskannt mit offenen kontakten. da werde ich warscheinlich nen bissel 2k drübermachen sofern er die wärme aushält.

bei der heizung vom wasserkocher sind die anschlüße unten aber auch offen, von daher. wie schon gesagt es ist einfach nur mal wieder was gebasteltes.

doof ist das die heizungen so empfinlich sind und bei einer falschen bewegung brechen. habe gerade fast alle kaputt gemacht. aber zum glück habe ich ja nachschub auf arbeit.