Dringend Hilfe benötigt!
Posted: Tue 30 Jun, 2009 12:35 am
Hallo,
hab einen nd:yag dauerstrich Laser mit ca.100w CW
der Laser war einst im AKH im einsatz, als ich ihn erworben habe funktionierte er einwandfrei, auch die leistung war gut,
bis mir dann ein fataler fehler unterlaufen ist, und zwar hatte ich es total verabsäumt über den Winter das wasser abzulassen, der laser, ist nähmlich mit einem 2kreis kühlsystem (wärmetauscher) ausgestattet.
die Pumpe, wärmetauscher, lampe,sowie die glasröhrchen im laserkopf,durch welche im zwischenraum das wasser fliest um lampen und yag-kristall zu kühlen, wurden durch das gefrieren des wassers zerstört, hatte den Laser leider in einem nicht beheizten Keller stehn.
Hab zwar durch mühsames suchen im netz lampen sowie die glasrörchen im Laserkopf auftreiben und ersetzen können, auch die pumpe und den wärmetauscher konnte ich wieder 100 prozent instandsetzen,
der zerlegte zustand wurde bei dieser gelegenheit gleich genutzt um alle teile einer gründlichen reinigung zu unterziehen, möchte mal behaupten das der zustand jetzt besser ist, als ich den Laser erworben habe,
obwohl die Kryptonlampen zünden, der lampenstrom dem Sollwert entspricht,und alle teile gereinigt sind bekomme ich nur mehr 5watt aus dem Laser raus, welchen fehler könnte ich beim reinigen oder beim zusammenbaun gemacht haben? dachte anfangs das ich die Spiegel vertauscht habe OR und HR aber hab alle varianten durchgetauscht ,ohne erfolg !
der Yag befindet sich ja zwischen einem 99,5 und 99,8% durchlässigem spiegel, kann es denn sein das ich durch das reinigen der spiegel mit scheibenreiniger irgend eine Spigelschicht weggeputzt habe, oder eher das ich das ganze so dejustiert habe das die spiegel nicht mehr korekt zueinander stehn und sich keine verstärkung mehr innerhalb des resonators aufbaut?
hab schon mehrere stunden versucht an den macro-einstellschrauben die spiegel zu justieren, aber komme über die 5 watt nicht raus, ist die leistung so stark von der justierung abhängig? oder mus die justage wirklich so 1000 prozentig sein, das ich hier von 5watt wieder auf 100W komme? oder wo könnte sonst noch der Fehler zu finden sein? bin für jeden tip der mich in dieser angelegenheit weiterbringt sehr dankbar
hab einen nd:yag dauerstrich Laser mit ca.100w CW
der Laser war einst im AKH im einsatz, als ich ihn erworben habe funktionierte er einwandfrei, auch die leistung war gut,
bis mir dann ein fataler fehler unterlaufen ist, und zwar hatte ich es total verabsäumt über den Winter das wasser abzulassen, der laser, ist nähmlich mit einem 2kreis kühlsystem (wärmetauscher) ausgestattet.
die Pumpe, wärmetauscher, lampe,sowie die glasröhrchen im laserkopf,durch welche im zwischenraum das wasser fliest um lampen und yag-kristall zu kühlen, wurden durch das gefrieren des wassers zerstört, hatte den Laser leider in einem nicht beheizten Keller stehn.
Hab zwar durch mühsames suchen im netz lampen sowie die glasrörchen im Laserkopf auftreiben und ersetzen können, auch die pumpe und den wärmetauscher konnte ich wieder 100 prozent instandsetzen,
der zerlegte zustand wurde bei dieser gelegenheit gleich genutzt um alle teile einer gründlichen reinigung zu unterziehen, möchte mal behaupten das der zustand jetzt besser ist, als ich den Laser erworben habe,
obwohl die Kryptonlampen zünden, der lampenstrom dem Sollwert entspricht,und alle teile gereinigt sind bekomme ich nur mehr 5watt aus dem Laser raus, welchen fehler könnte ich beim reinigen oder beim zusammenbaun gemacht haben? dachte anfangs das ich die Spiegel vertauscht habe OR und HR aber hab alle varianten durchgetauscht ,ohne erfolg !
der Yag befindet sich ja zwischen einem 99,5 und 99,8% durchlässigem spiegel, kann es denn sein das ich durch das reinigen der spiegel mit scheibenreiniger irgend eine Spigelschicht weggeputzt habe, oder eher das ich das ganze so dejustiert habe das die spiegel nicht mehr korekt zueinander stehn und sich keine verstärkung mehr innerhalb des resonators aufbaut?
hab schon mehrere stunden versucht an den macro-einstellschrauben die spiegel zu justieren, aber komme über die 5 watt nicht raus, ist die leistung so stark von der justierung abhängig? oder mus die justage wirklich so 1000 prozentig sein, das ich hier von 5watt wieder auf 100W komme? oder wo könnte sonst noch der Fehler zu finden sein? bin für jeden tip der mich in dieser angelegenheit weiterbringt sehr dankbar