Page 1 of 1
Hene HR und OC Spiegel wechsel.
Posted: Fri 26 Jun, 2009 8:13 pm
by hausmeister-ralf
Hallo
Habe mir einen HNa 188 zugelegt.
Bei diesen Laser von C.Z.Jena sind beide Spiegel justierbar.
Nun habe ich mir Optiken für 543 nm besorgt .Beim ausbau des HR habe ich ein aufgeklebtes Brewsterfenster vorgefunden.
Was beim OC nich ist.
Weiß einer was das zu bedeuten hat.
durch einfaches wechseln der Optiken kommt kein strahl zustande.
gruß Ralf
Re: Hene HR und OC Spiegel wechsel.
Posted: Sun 28 Jun, 2009 11:00 pm
by andi
Hi
vielleicht müsste der Gasdruck für 534nm ein wenig anders sein? Oder Deine Optiken passen bezüglich Radius und Auskoppelfaktor nicht zu diesem Resonator.
Dank dem Brewsterfenster ist der Laser polarisiert.
Gruss, Andi
Re: Hene HR und OC Spiegel wechsel.
Posted: Sun 28 Jun, 2009 11:07 pm
by hausmeister-ralf
Hi
Dankefür deine Antwort.
Kann schon sein das ich da keinen grünen strahl rausbekomme.Was ich nicht verstehe ist warum auf den HR Spiegel so ein Brewsterfenster aufgeklebt wurde.
und ob das Brewsterfenster den Strahlengang krümmt. ?(siehe Bild 2)
Die Grünen optiken haben den selben durchmesser von 25 mm.
Fragen über Fragen.
Schönen Sonntag noch.
Gruß Ralf
Re: Hene HR und OC Spiegel wechsel.
Posted: Mon 29 Jun, 2009 12:55 am
by laserlover
Hi,
wie andi schon gesagt hat, ist das Brewsterfenster unter Anderem dazu da, damit der Laserstrahl polarisiert wird, weil eine Polarisationsrichtung bevorzugt durchgelassen und die andere eher abgelenkt wird. Dadurch kommen immer fast nur Photonen einer Polarisationsrichtung zurück in die Röhre und alle folgenden, durch stimulierte Emission erzeugten, Photonen sind gleich polarisiert.
Außerdem sind die Verluste wesentlich geringer wenn die Röhre mit einem Brewster- anstatt einem normalen Fenster abgeschlossen wird.
Auf den HR ist dieses kurze Glasröhrchen denke ich deswegen aufgeklebt, weil Brewster einfach zu reinigen ist als ein Spiegel aber das ist nur eine Vermutung von mir.
Wenn du mit "krümmen" den Versatz der beiden Punkte auf den Brewstern meinst, dann liegt das daran, dass der Strahl an den Grenzflächen des Brewsterfensters abgelenkt wird und er dieses deswegen auf einer anderen Höhe wieder verlässt. Allerdings passiert das genauso wieder auf dem "Rückweg" und somit ist der Strahl im Rohr wieder auf der richtigen Höhe.
Schreib mal etwas mehr zu deinen neuen Optiken.
Gruß
Laserlover
Re: Hene HR und OC Spiegel wechsel.
Posted: Mon 29 Jun, 2009 8:51 pm
by hausmeister-ralf
Hi
Zu den Optiken kann ich nicht viel sagen.
Die eine sorte ist für Grün und die andere sorte ist für den UV Bereich ausgelegt und auf den Laser angestimmt.
Selbst die UV Optiken erzeugen keinen strahl bei wechsel der Optiken.
Die Roten kann man aus und wieder einbauen ohne den Spiegel neu einzustellen .
Denke mir das das was mit den aufgeklebten Brewsterfensterzutun hat.
Hier noch ein parr Bilder.
gruß ralf