Page 1 of 1

Abkühlphase LW CL-RGB700

Posted: Mon 22 Jun, 2009 5:12 pm
by bauer.andreas
Hallo!

Ich hätte eine Frage zur Abkühlphase des Laserworld CL-RGB 700.
In der Bedienungsanleitung steht das man das Gerät nach 1 Stunde Dauerbetrieb für ca. 15 Minuten abkühlen lassen soll.
Nun meine Frage wenn das Gerät am Strom angeschlossen ist und kein Laserstrahl austritt sind dann die Dioden an?
In diesen fall würde sich das Gerät ja nicht abkühlen. Und wie ist es mit der Remoteverriegelung wo man den Not-Aus Schalter anbringen kann schaltet der nur die Laserstrahlausgabe ab oder auch die Dioden?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Andi

Re: Abkühlphase LW CL-RGB700

Posted: Mon 22 Jun, 2009 5:17 pm
by jedi
Hallo,

das ist ja lustig (auch wenn es Dir bei dem Problem nicht hilft):

Meine Damen und Herren, wir müssen nun die Lasershow für 15 Minuten unterbrechen.
Nach der Werbung geht es dann weiter.

mfg

Jedi

Re: Abkühlphase LW CL-RGB700

Posted: Mon 22 Jun, 2009 5:43 pm
by wolle
Dies ist eine Frage an den Support von LW.

Re: Abkühlphase LW CL-RGB700

Posted: Mon 22 Jun, 2009 8:35 pm
by tracky
Das spricht für schlechte thermische Abführung in den Geräten. Da hat wohl jemand Angst, dass die Laser in ihren angegebenen Leistungen noch mehr einbrechen, als sie es schon tun. :lol:

Re: Abkühlphase LW CL-RGB700

Posted: Tue 23 Jun, 2009 2:33 pm
by tschosef
hai hai...

jou, das is ne "lustige" Aussage in den Anleitungen :-) damit könnte man quasi jegliche Garantie im Keim ersticken.
Man könnte bei PKW`s ähnliches hin schreiben :-)
Garantiefall Motorfresser.... ==> ja, da haben sie vermutlich die "vorgeschriebene" Pause nicht ein gehalten!?!

schon komisch....

ABER was ich sicher weis: auf der Messe (08 und 09) sind sämtliche Projektoren den ganzen Tag durch gelaufen....
Sehe auch keinen vernünftigen Grund für solch eine Aussage in der Anleitung.

Aber klare Sache: DIESE FRAGE solltest Du an info@laserworld.com stellen

Grüße
Erich