audio-daten übertragung via modulirtem laser
Verfasst: Fr 19 Jun, 2009 10:00 pm
Hallo,
ich habe bei der langen Nacht der Wissenschaften einen intresanten Aufbau gesehen welche ich gerne mal "zusammenbasteln" würde:
ein Sender mit audio input
z.b. mp3 player
welcher eine Lasermodul beinhaltete (rote Laserdiode)
nach ca. 1,5 m wurde der Strahl von einer Photodiode im "Empfängermodul" empfangen welches mit Lautschprechern verbunden war und die Musik Glassklar wiedergab.
Ich habe bereits einen ungefähren Bauplan gefunden , welcher auf Analogerbasis ist (Amplitudenmodulation) jedoch die Störanfälligkeit sowie die Übertragungsqualität vermutlich darunter leiden würden, ausserdem habe ich gehört das diese Form der Modulation der Diode nicht sehr zuträglich sein soll.
"bauplan Quelle"
http://www.discover-light.de/dl/Anleitu ... ragung.pdf
ich verfüge Leider über ein aüserst dürftiges Wissen im bereich Elektrotechnik/Schaltpläne ect.
deshalb sind dies meine Fragen :
1. hat einer/e von ihnen bereits Erfahrung mit diesem oder ähnlichen Bausetzen gemacht?
2. Nach langem suchen konnete ich Leider auch keine "Version" mit Frequenzmodulation auftreiben und würde mich diesbezüglich auf Alternativen in diesem Sektor besonders freuen. (würde ich für den Selbstbau favoritisieren) ...
ich habe bei der langen Nacht der Wissenschaften einen intresanten Aufbau gesehen welche ich gerne mal "zusammenbasteln" würde:
ein Sender mit audio input
z.b. mp3 player
welcher eine Lasermodul beinhaltete (rote Laserdiode)
nach ca. 1,5 m wurde der Strahl von einer Photodiode im "Empfängermodul" empfangen welches mit Lautschprechern verbunden war und die Musik Glassklar wiedergab.
Ich habe bereits einen ungefähren Bauplan gefunden , welcher auf Analogerbasis ist (Amplitudenmodulation) jedoch die Störanfälligkeit sowie die Übertragungsqualität vermutlich darunter leiden würden, ausserdem habe ich gehört das diese Form der Modulation der Diode nicht sehr zuträglich sein soll.
"bauplan Quelle"
http://www.discover-light.de/dl/Anleitu ... ragung.pdf
ich verfüge Leider über ein aüserst dürftiges Wissen im bereich Elektrotechnik/Schaltpläne ect.
deshalb sind dies meine Fragen :
1. hat einer/e von ihnen bereits Erfahrung mit diesem oder ähnlichen Bausetzen gemacht?
2. Nach langem suchen konnete ich Leider auch keine "Version" mit Frequenzmodulation auftreiben und würde mich diesbezüglich auf Alternativen in diesem Sektor besonders freuen. (würde ich für den Selbstbau favoritisieren) ...