Page 1 of 1

"Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Mon 15 Jun, 2009 5:25 pm
by thunderbird76
Hallo zusammen:

Da ich mich nun schon meine ganze "Bastelzeit" vor Mikrocontrollern zu drücken versuche, wage ich nun den Angriff nach vorn.
Auch die Preise sind sehr interessant geworden. :wink:

Nach vielen schönen Stunden mit Bascom, Prototypen und Demoboardbau ist was Brauchbares entstanden.

Der Laserprojektor Bordcomputer:

Aufgaben und Steuerung:
- Überwachung des Interlocks (beim auslösen wird das System gesperrt und muss in dem Menü wieder manuell scharf gemacht werden)
- Temperaturüberwachung (wird noch auf 1wire (DS1820) getunt)
- Safety ein/aus
- Dualrot Dual/Single Mode (von den 2 Roten kann 1 Treiber+Tec deaktiviert werden, bei wenig Leistungsbedarf)
- 2 Kanal Einschaltverzögerung für die NT's
- Speicherung der Menüeinstellungen
- Backlight ein/aus

Verwendet wurden ein Atmega8 mit 20x4 LCD und noch eine handvoll Schnickschnack.
Gebaut wurde das ganze in Steckbauweise.
Nun noch ein paar Bilder:

Grüsse Thunderbird

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Mon 15 Jun, 2009 8:09 pm
by sami
Hi Thunderbird,

coole Sache was de da gebastelt hast!
Kann ganz hilfreich sein.

So was Ähnliches hatte auch schon mal vor, hab’s dann aber fallen lassen. :|
Zurzeit bin ich dran ne DMX Steuerbahre Leinwand zu Basteln, mit Positionskontrolle!

Samuel

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Sat 11 Jul, 2009 12:53 pm
by hoerst
Ich habe nen Rechtschreibfehler gefunden: Wenn Du nicht Ray heisst, ist Hot Rays Nominativ Plural und schreibt sich daher ohne Apostroph! Selbst im Englischen.

Den will ich aber nicht behalten. :-)

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Tue 21 Jul, 2009 8:30 am
by random
> Wenn Du nicht Ray heisst,

Code: Select all

      Safety Status: ON
       set (on) or (off)
 No Danger,  everything's fine.
          HOT GIRLS :-)
:twisted:

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Tue 21 Jul, 2009 8:55 pm
by thunderbird76
@random

Sicher auch ein netter Text. :lol:

Leider ist das auf den Bildern nur die Vorversion der Software zu sehen. Damals wurde noch mehr wert auf korrektes arbeiten der Menüabläufe und Schaltvorgänge gelegt und noch nicht auf den Text.

Grüsse

Thunderbird

P.S. Jemand schon mit den DS18S20 Temp.Sensoren gespielt?

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Wed 22 Jul, 2009 8:20 am
by tschosef
Menüabläufe und Schaltvorgänge gelegt und noch nicht auf den Text.
das sag ich auch immer, wenn einer meine software-Rechtschreibung bemängelt :oops:

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Thu 23 Jul, 2009 12:29 pm
by kollimann
Jemand schon mit den DS18S20 Temp.Sensoren gespielt?
jo ständig :D

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Thu 23 Jul, 2009 1:22 pm
by adminoli
Hi,

auch....
Leider sehr langsam bei höherer Auflösung.

Gruß
Oliver

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Thu 23 Jul, 2009 3:16 pm
by icelase
Langsam?
Reicht völlig für Überwachungsaufgaben.

Habe hier insgesamt 8 Stück davon die in den Projektor kommen. Alle an einem einzelnen 1Wire Bus.



Grüße,
Frank

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Thu 23 Jul, 2009 9:12 pm
by thunderbird76
@icelase

Darf ich dich fragen was du alles mit den 8 Sensoren überwachst?

Ich habe zwar schon 10 Stk. gekauft, habe aber eher an 4 Sensoren im Projektor gedacht.
Hast du irgendwelche Grenzwerte eingeprogt die eine Funktion ausführen im "Alarmfall"?

Vielen Dank
Grüsse

Raphael

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Fri 24 Jul, 2009 12:39 am
by icelase
Hi Raphael,

ja ich habe pro Sensor einen Max und einen Min Threshold

Guck du da:
http://icelase.net/laser/ICiX/

Das war allerdings am Anfang beim entwickeln, da sind noch debug informationen zu sehen aufm display ;>

grüße,
frank

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Fri 24 Jul, 2009 1:19 pm
by thunderbird76
Hi Frank

Ich erblasse vor Ehrfurcht, sehr nette Software hast du da gestrickt. :wink:
Was passiert bei dir beim überschreiten eines Grenzwertes?
Mit was hast du das geprogt? Auch mit Bascom oder etwas "richtigem"?

Vielen Dank

Grüsse

Raphael

Re: "Bordcomputer" für Laserprojektor

Posted: Fri 24 Jul, 2009 2:11 pm
by icelase
Hi Raphael,

thx... ist allerdings nich nicht fertig das ganze.

Momentan baue ich an meinem RGB Projektor, danach gehts damit weiter.

Programmieren tu ich mit C

Der Hauptcontroller besitzt einen Atmega32
Dazu gibts dann "Module" (z.B. Powercontrol für die Stromversorgung der Laser (was dann auch die Einschaltverzögerung beherbergt)
die via I2C angebunden werden.

Zuerst einmal gibt es bei über/unterschreiten des Thresholds einen "alarm". (Optisch/Akkustisch am Projektor und zusätzlich über die Software ( Bluetooth Übertragung))

Bei überschreitung des Threshold +2 bzw -2 °c wird dann ein bestimmtes Ereigniss ausgelöst.
z.B. zum abschalten des Lasers über die Powercontrol Platine.

Lüftersteuerung ist natürlich auch noch geplant als seperates Modul.

Hab leider momentan etwas wenig Zeit... drum ist das Projekt momentan eingefroren :( aber sobald mein Projektor fertig ist, geht es damit weiter.


Grüße,
Frank