Page 1 of 1

Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Fri 12 Jun, 2009 11:45 pm
by DeadEyeTAKI
Hallo Laserfreaks,

Ich bin auf der Suche nach Laserfreaks in der Umgebung! Ich verfolge dieses Hobby aktiv seit Anfang des Jahres und würde gern mal einige fortgeschrittene Anlagen in Aktion sehen!
Ich wohne in Mülheim an der Ruhr ... in der Nähe von Essen, Duisburg, Oberhausen, Düsseldorf. Würde mich freuen, Laserfreaks aus der Gegend kennen zu lernen!

Zu meiner Person:
Ich bin seit ein paar Monaten hier auf der Seite unterwegs und habe dieses Hobby Anfang dieses Jahres begonnen. Das Thema begeistert mich schon seit über 10 Jahren (seit ich mit 16 bei einem Mitschüler eine selbstgebaute Laser-Show gesehen habe). Aber bis vor Kurzem fehlten mir Zeit und Geld, um mich selbst damit zu beschäftigen. (Beides ist natürlich auch jetzt nicht unbegrenzt vorhanden, aber mein Job erlaubt mir schon, ein bisschen Geld in dieses Hobby zu investieren ;)).
Meine Ambitionen: Zurzeit bastele ich nur für die eigenen 4 Wände und nur zum Spaß an der Freud.

Meine bescheidenen Anfänge:
Ich habe momentan 2x ca. 150mW rot + 1x ca. 200mW grün. Ich bin gerade dabei, das ganze um Blue-Ray zu ergänzen. Alles ist mit analogen Treibern ausgestattet. Ich habe allerdings momentan noch gar keinen Scanner! Hab erstmal nur 2 Lissajous-Generatoren. Bezüglich Scanner: Ich möchte mir zunächst selbst einen primitiven Scanner basteln ... ich möchte beim Basteln möglichst viel Lerneffekt haben und genau wissen, wie alles funktioniert. Ich liebäugele aber auch schon mit einem K12n, der meine kläglichen Versuche dann in nicht allzu ferner Zukunft ersetzen wird! ;)

Also ... würde mich freuen, von Euch zu hören!

Gruß ... Konstantin

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sat 13 Jun, 2009 9:18 am
by construct
Hallo.

Also Freaks in diesem Gebiet findest du eigentlich genug. Hilfreich könnte auch dieseser Link sein.
Ich selbst komme auch aus D'dorf. Hab allerdings verglichen mit anderen Freaks hier in der Umgebung nur eine wirklich sehr kleine Anlage zu bieten, ca. 50mW grün, ~120mW rot, ~80mW 405nm, K12n, gesteuert über Phoenix Live.

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sat 13 Jun, 2009 9:36 am
by lucas
Hallo Konstantin,

schön dass du auch zum Laserhobby gefunden hast und das nicht in Form einer China-Kiste auslebst. Selber bauen ist in meinen Augen immer noch am schönsten. Als Scanner kann ich dir die CS-27K als alternative zum K12N empfehlen. Diese sind etwas schneller und sogar etwas billiger. Siehe dazu auch den Vergleich: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 82#p158183

Scanner selber zu bauen haben auch schon Leute gemacht. Es gibt dazu auch hier im Forum irgendwo einen Link. Ich halte das aber in Anbetracht von Preis/Leistung der China Ware für verschwendete Zeit :)

Grüße
Lucas

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sat 13 Jun, 2009 2:00 pm
by DeadEyeTAKI
construct wrote:Hallo.

Also Freaks in diesem Gebiet findest du eigentlich genug. Hilfreich könnte auch dieseser Link sein.
Ich selbst komme auch aus D'dorf. Hab allerdings verglichen mit anderen Freaks hier in der Umgebung nur eine wirklich sehr kleine Anlage zu bieten, ca. 50mW grün, ~120mW rot, ~80mW 405nm, K12n, gesteuert über Phoenix Live.
Hey Construct!

Danke für die Antwort! Wie lange verfolgst Du schon dieses Hobby? Ich würde Deine Anlage auf jeden Fall gern mal sehen ... kommt ja nicht nur auf die Leistung an, sondern darauf was man daraus macht! ;)

Was den Link angeht: Der Freak-Locator scheint ja nicht mehr zu funktionieren. Weiß jemand, wieso das so ist? Sollte man jetzt doch wieder diese ältere Lösung mit der Geo-Liste verwenden? Ich werde mich da gleich mal hinzu fügen.

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sat 13 Jun, 2009 2:12 pm
by DeadEyeTAKI
xleave wrote:Hallo Konstantin,

Als Scanner kann ich dir die CS-27K als alternative zum K12N empfehlen. Diese sind etwas schneller und sogar etwas billiger. Siehe dazu auch den Vergleich: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 82#p158183
Ah cool ... danke für den Tipp! Das lese ich mir mal durch! Hab hier schon so oft vom K12n gelesen, dass ich nicht gedacht hätte, dass es noch eine bessere Alternative in dem Preissegment geben könnte! ;)

xleave wrote:Hallo Konstantin,

Scanner selber zu bauen haben auch schon Leute gemacht. Es gibt dazu auch hier im Forum irgendwo einen Link. Ich halte das aber in Anbetracht von Preis/Leistung der China Ware für verschwendete Zeit :)
Ich würde auch auf keinen Fall etwas selbst entwickeln können, dass mit den fertigen Lösungen auch nur annähernd mithalten könnte. Aber das ist gar nicht mein Ziel! Ich möchte gerne selbst etwas konstruieren ... es aus "eigener Kraft" schaffen, den Laserstrahl per Computer frei steuern zu können. Das ist in meinen Augen keine Zeitverschwendung. Denn es geht nicht darum, etwas besser oder günstiger zu machen als die Fertiglösungen ..... dazu wäre ich niemals in der Lage. Weder vom Know-How her, noch von dem handwerklichen Geschick her. Und günstiger als die Fertiglösungen kann man es sicher gar nicht schaffen. Für mich ist aber der Weg das Ziel! Ich will wenigstens versuchen, einen eigenen primitiven Scanner selbst zu bauen, bevor ich dann einen fertigen kaufe.

Gruß, Konstantin

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sat 13 Jun, 2009 6:41 pm
by construct
Also wenn ich das richtig sehe bis du ca. 26 Jahre. Ich weiß ja nicht auf was für Musik du so steht, aber falls House/Elektro was für dich ist, würde ich dir vorschlagen wir verbinden einfach mal ein Treffen mit anschließender Party in D'dorf. Vorzugsweise im 3001 :wink:
Kannst aber auch sonst so mal bei mir vorbei kommen, nur allzuviel know-how solltes du nicht von mir erwarten :roll:

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sun 14 Jun, 2009 2:36 pm
by DeadEyeTAKI
construct wrote:Also wenn ich das richtig sehe bis du ca. 26 Jahre. Ich weiß ja nicht auf was für Musik du so steht, aber falls House/Elektro was für dich ist, würde ich dir vorschlagen wir verbinden einfach mal ein Treffen mit anschließender Party in D'dorf. Vorzugsweise im 3001 :wink:
Kannst aber auch sonst so mal bei mir vorbei kommen, nur allzuviel know-how solltes du nicht von mir erwarten :roll:
Gut kombiniert! ;)

Ja - coole Idee!!! .... House ist für's Feiern voll mein Ding!!! ... Vom 3001 hab ich schon viel gehört ... war aber selbst noch nicht da. Ich wohne erst seit Ende 2008 in der Gegend. Bist Du oft da?
Also - können wir gern machen! Wann gehst Du hin?

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sun 14 Jun, 2009 6:26 pm
by nohoe
Hallo

Bochum ist ja auch nicht ganz weit von Mülheim weg.
(5 Minuten von der A40 Abfahrt Stahlhausen entfernt)
Habe zwar auch nur 3 (schwache) Projektoren da mit vielleicht
2 Watt insgesamt aber sieht schon mal ganz gut aus.

Gruß
Norbert :)

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sun 14 Jun, 2009 7:27 pm
by DeadEyeTAKI
nohoe wrote:Hallo

Bochum ist ja auch nicht ganz weit von Mülheim weg.
(5 Minuten von der A40 Abfahrt Stahlhausen entfernt)
Habe zwar auch nur 3 (schwache) Projektoren da mit vielleicht
2 Watt insgesamt aber sieht schon mal ganz gut aus.

Gruß
Norbert :)

Ja - Bochum ist auch nicht weit ... stimmt! Klingt cool ..... wie lange bist Du schon am Lasern?

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sun 14 Jun, 2009 7:32 pm
by DeadEyeTAKI
Ist eigentlich in nächster Zeit mal ein Freaktreffen im Ruhrgebiet geplant? Hab schon gesehen, dass es erst vor ein paar Monaten ein Treffen in Essen gab. Da war ich leider noch nicht auf dieser Seite unterwegs! :(
Aber sowas braucht ja auch immer Vorlaufzeit zwecks Planung. Daher könnte man sich auch langsam schon Gedanken über ein nächstes Treffen machen ... falls das nicht schon gemacht wird! ;)

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sun 14 Jun, 2009 9:15 pm
by evild
Ich für meinen Teil komme aus Mettmann - 20km Düsseldorf...

Hätte hier auch noch nen K12 set liegen, also bei bedarf könntest du vorbeikommen, dir die Dinger anschauen, und mitnehmen :P

Mfg

Patrick

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Sun 14 Jun, 2009 10:27 pm
by nohoe
Hallo

Es wird wieder ein großes Treffen in Essen geben.
Voraussichtlicher Termin ist der 21.11.2009.
Die Planung läuft im Hintergrund bereits.

Bis dahin wird es die üblichen Minitreffen in der Region geben
wo man sich zum Basteln oder einfach so trifft.

Ein paar große Treffen gibt es auch aber eben nicht im Bereich Ruhrgebiet.
Ich nenne mal Schweiz und Regensburg als die nächsten anstehenden Termine.
.... wie lange bist Du schon am Lasern?
Seit 20 Jahren mit Pause dazwischen und seit 6 Jahren wieder aktiver
und seit gut 3 Jahren auch hier sehr aktiv.

Gruß
Norbert :)

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Tue 16 Jun, 2009 10:21 am
by DeadEyeTAKI
nohoe wrote:Hallo

Es wird wieder ein großes Treffen in Essen geben.
Voraussichtlicher Termin ist der 21.11.2009.
Die Planung läuft im Hintergrund bereits.
Ah cool! Das freut mich zu hören! Den Termin merke ich mir schon mal vor! ;)
Wie laufen solche Treffen eigentlich genau ab? Könnt Ihr mir vielleicht mal etwas über das letzte Treffen erzählen? Hab schon im Forum gesucht, aber leider nur noch ein Hinweis auf die Umweltzonen in Essen gefunden. :( ... oder gab's vielleicht ne eigene HP für das Treffen?

Bis dahin wird es die üblichen Minitreffen in der Region geben
wo man sich zum Basteln oder einfach so trifft.
Wenn mal was ansteht, einfach bescheid sagen! ;)
.... wie lange bist Du schon am Lasern?
Seit 20 Jahren mit Pause dazwischen und seit 6 Jahren wieder aktiver
und seit gut 3 Jahren auch hier sehr aktiv.
Wow ... echt beeindruckend, wie lange hier einige Mitglieder schon dabei sind! Schön zu hören, dass das Lasern auch nach so langer Zeit nicht langweilig wird! Also echt ein lohnendes Hobby! :)

Danke für die Antworten!

Gruß, Konstantin

Re: Laserfreaks im Raum Essen/Düsseldorf?

Posted: Tue 16 Jun, 2009 10:26 am
by DeadEyeTAKI
evild wrote:Ich für meinen Teil komme aus Mettmann - 20km Düsseldorf...

Hätte hier auch noch nen K12 set liegen, also bei bedarf könntest du vorbeikommen, dir die Dinger anschauen, und mitnehmen :P
Hehe ... gut ... werd ich mir merken! Ich sehe schon ... hier im Forum finde ich sehr schnell einen Scanner und alles was ich noch benötige. (Sobald ich mich für einen entschieden habe und auch genug gespart habe ;) ).