Seite 1 von 1
Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 12:49 am
von THX
Hallo Gemeinde,
bin auf dem Gebiet Programmieren recht neu aber nicht ganz unbedarft, habe jedoch bestimmt jede Menge fragen die es zu beantworten gibt.
Ich "der Markus" arbeite für ein Kino Unternehmen, welches in den Säälen Laserbänke aus den Jahren 98´stammen. Diese Bänke sind derzeit aus verschiedenen Gründen nicht mehr in Gebrauch und ich wollte gern zumindest eine davon wieder zum Leben erwecken. Einen Rechner mit Pangolin LD2000 liegt mir vor (natürlich mit Schnittstellen-Karte etc.) Wirklich erstellt habe ich bis dato noch nichts, wie auch? Mir fehlt es an ein wenig Info´s bzgl. der Ansteuerung der Anlage. Wie konfiguriere ich die Software, damit die Effekte bzw. Beams auch dort den Effekt machen den ich erzielen möchte. Meine Bank hat ja etliche Spiegel inne die es anzusteuern gilt. Aber wie? Kann mir da jemand einen guten Tipp geben? Oder mag sich das mal jemand anschauen und mir beim einrichten helfen? (vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe?)
Im Netz bin ich auf ein Semi gestoßen welches in Berlin stattfindet. Kennt das wer und taugt das etwas?
Über ein wenig Feedback wäre ich sehr dankbar ;-
Auch wenn ich das in das Einsteiger Forum schreibe, so hab ich schon den Eindruck das hier nur Feaks tippen. Also ich bin definitiv ein Newbie. Zumindest hab ich diesen Laserschutzbeauftragten Schein schon mal gemacht.
Ich hoffe man tippt sich mal

Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 6:34 am
von metty
Moin.
Das einzige Kino welches ich kenne mit Lasershow ist in Düren. Aber da lüppert schon länger nix mehr. Schade eigentlich.
Die Frage ist ja eigentlich was Du vorhast. Wenn da ein Pangorechner steht, dann sollten da auch ein paar Shows dabei sein. Die würde ich mal versuchen abzuspielen.
Was aber auch noch ne Rolle spielt, weiss noch jmd dort wie man die Laser ans laufen bekommt? Laufen die überhaupt nocht etc etc
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 10:32 am
von THX
Hallo Metty,
danke erst einmal für dein Posting...
Die Bank an sich funzt noch, jedoch liegen die Shows dafür nicht auf dem Rechner sondern auf "Tapes". Den Rechner mit Zubehör habe ich jetzt recht neu und versuche mich gerade daran.
In der Software gibt es doch die Zonen und Projektor Einstellungen, sagen die etwas darüber aus wie und wo meine Beams an der Bank verarbeitet werden?
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 10:45 am
von metty
Ich bin kein Pango-Experte

Aber in den Projektoreinstellungen legst Du zb. die Ausgabegrösse fest. In den Zoneneinstellungen kannst Du diverse Korrekturen für die diversen Zonen festlegen. Pango hat eigene Zonen für Beams, Effekte, Graphik etc. Diese werden in den Shows "ausgewählt". In den Settings kannst Du dann zb. die Helligkeit vorgeben, Trapezeinstellungen machen etc.
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 12:37 pm
von Dr.Ulli
Ich vermute mal stark, dass es sich bei der Bank um eine Kombination von Strahlschaltern, Gratings und eventuell Scannern handelt.
Also quasi ein Einzelstück, welches natürlich auch darauf zugeschnittene Steuerbefehle braucht. Falls Scanner drin sind (denk ich mal, da Pango-Programm vorhanden), müsstest du diese über einen DAC ansteuern können. Dann fehlt aber noch die Ansteuerung der Strahlschalter und anderen Komponenten...
Ich kenne das mit dem Tape auch von TARM-Anlagen - da kommen die Steuerbefehle für die Bank her. Man muss sich da wohl dann, falls man anders ansteuern möchte, genau ansehen, wie die Befehle verarbeitet werden und entsprechend eine Ansteuerung zusammenbauen.
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 12:57 pm
von THX
Hallo Dr. Ulli
jetzt kommen wir der Sache schon näher. Die Anlage ist in der Tat eine von damals Tarm. Den Rechner habe ich nun neu. Damals haben wir Shows käuflich auf "Tapes" erworben und nu bin ich am tüffteln wie ich das Ding wieder zum Leben erwecke. Der Ganze Spass kommt nur aus einer Bank und verteilt sich dann auf verschiedene Spiegel. Und diese verschiedenen Spiegel möcht ich gern ansteuern können, nur wie? Anschließen und ausprobieren scheint mir sehr aufwendig, da ich mich mit der Software zu wenig auskenne. Hast du nen Rat???
Das Ganze hat mich jetzt dazu gebracht evtl. das Seminar in Berlin zu besuchen um mehr über die Steuerung und der Software zu erfahren, aber wenn ich mir das sparen kann wäre das natürlich toll.
Gruß Markus
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 1:13 pm
von karsten
Wenn die Ansteuerung früher über ein modifiziertes ADTA-LAufwerk lief, sollten sich die Signale doch recht einfach auf einen DAC legen lassen (Zuordnung war glaube ich wie folgt: Kanal 1 x-Achse, 2 y-Achse, 3 rot, 4 Grün, 5 blau, 6 spare, 7 und 8 Audio). Die Strahlschalter für Gratings und Co werden wahrscheinlich TTL sein und sollten sich über die meisten DACs nebenbei mitsteuern lassen. Um ein wenig messen, löten und umverkabeln wirst du aber nicht herum kommen.
Wenn die Anlage so lange ungenutzt war, stellt sich aber die Frage, ob der Laser überhaupt noch lebt (dürfte ja wohl Gas sein und die mögen es nicht ungenutzt rumzustehen).
Wo steht das teil eigentlich?
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 1:25 pm
von THX
Das Teil steht in do. Bin gerade unterwegs und meld mich heut abend wieder
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 1:59 pm
von jedi
Hallo THX,
ich nehme einmal ganz stark an, das Pangolin und das
Band nichts miteinander gemein haben. Möglicherweise wird nur
die Ausgabekarte genutzt (könnte ich mir aber eigentlich nicht vorstellen)?
Glaube nicht, das Tarm und Pangolin Shows kompatibel sind.
Falls Du die Anlage mit Pangolin aktivieren möchtest,
werden wahrscheinlich die entsprechenden Shows angepasst werden müssen
(oder sogar neu geschrieben werden müssen).
Es müsste geklärt werden, wie man die entsprechenden Strahlschalter
aus Pango ansteuert (DMX, seriell, etc.). Das wurde bestimmt früher alles
ohne Pango durchgeführt.
mfg
Jedi
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 6:13 pm
von THX
Hallo Jedi,
eine DMX Box liegt mir auch vor. Keine Ahnung was das Teil genau macht, aber es dient ja offensichtlich als Bindeglied zwischen dem Rechner und der Bank, oder?
Mir fehlt ein wenig das Verständniss der Zusammenarbeit der Teile

Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 10 Jun, 2009 12:19 pm
von rayman
Hallo Markus,
wenn das ganze in Dortmund ist, müsste sich da schon was machen lassen.
Ich bin zwar kein ausgewiesener Pangolin Experte, aber öfter mal in der Nähe unterwegs. Da es eine tarm Anlage ist müssten die Bankeffekte eigentlich über TTL ansteuerbar sein. Das kann auch Pangolin - ist aber, wenn ich das richtig in Erinnerung habe mit ein bisschen Tüftelei verbunden.
Weiteres würde ich sagen per PM...
Grüße, Dennis
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Mi 10 Jun, 2009 10:58 pm
von gento
Der Zaubername ist : Dieter Hartzsch
War bei Tarm , ist jetzt Matix Laser und ansässig in Witten.
Der hat Kenne davon (Tarm Anlagen) und neulich noch sah ich bei Ihm Adat's rumstehen.
Adat hatte 'Pangolin' selbst wohl nur zum grabben benutzt.
Gento
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Do 11 Jun, 2009 1:40 am
von THX
Hi gento,
ist mir bekannt das mit Tarm-Matrix Laser. Wollte mich vorab etwas mit der Thematik beschäftigen. Ich arbeite an einem neuem Konzept mit der Anlage und muß halt abwegen können ob das sich das alles lohnt, weil ich noch investitionskosten zu tragen habe. Aber vielen dank für deine Antwort.
Gruß Markus
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Do 11 Jun, 2009 9:45 pm
von bernd
Hallo Markus,
falls du aus dem Raum München bist, kann ich dir mit Pangolin weiterhelfen...
Grüße Bernd von
spectrabeam.de
Re: Hallo Gemeinde, wieder ein Neuer mit ?
Verfasst: Fr 12 Jun, 2009 12:42 am
von THX
Hallo Bernd, leider ist München knappe 4-500 km entfernt von Dortmund und von daher schwer zu realisieren, aber vielen dank für dein Angebot.
Hier im Board gibts ja viele hilfsbereite Jungs - das hätte ich so nicht gedacht - Hut ab und danke. Bin mir sicher das mir geholfen werden kann.
Greetz
Markus