Seite 1 von 1

weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Sa 30 Mai, 2009 3:04 pm
von Laserbub.LE
Hallo.
Ich weis ja nicht ob ihr das hier als störend anseht, aber wie der titel schon sagt denk ich mal dass es üblich ist und nicht schaden kann, sich vorzustellen, wenn man der neue ist und sicher später die eine oder andere Frage loswerden will.^^

Also,
Ich bin der Thomas, 25, Veranstaltungstechniker mit Laserschutzschein aus Leipzig. Laser haben mir schon immer gefallen, aber ich konnte mich bis vor kurzem nicht dazu durchringen mich mit dem Thema näher zu beschäftigen und mir auch hier Equipment zu besorgen. Bis zu dem Zeitpunkt, als mein Kollege seinen Pyroschein gemacht hat und daraus die Idee entstand im Zusammenspiel mit Laserprojektoren was neues auf die Beine zu stellen.
Die Firma für die ich arbeite hat eher mit Beschallung zu tun, von daher musste eine Art ausgleich her.
Ich will mich erstmal mit Beamshows und dann mit Grafikshows beschäftigen. Waterscreen ist in Bauplanung und der Projektor sollte in den nächsten Tagen ankommen. - Mal sehen was draus wird.

Ich habe hier versucht mehr über die LW ClubLas Serie zu erfahren, was mir bisher nicht gelungen ist. Alle Informationen die man dazu im WWW findet sind mehr als dürftig. AUf der Prolight dieses Jahr war die Serie nicht mal erwähnt. Deshalb hab ich mir einfach mal einen bestellt und werde euch mal schreiben wie zufrieden ich damit bin - soweit ich das als Laserneuling beurteilen kann. Habt ihr Tipps, ob es da ne Standardtest gibt?

Damit hat die Wall of Text auch erstmal ein ende.
Ich hoffe auf ein informatives Netzwerken und schicke liebe grüße an alle Laserfreaks.
bis demnächst.

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Sa 30 Mai, 2009 4:29 pm
von adminoli
Herzlich Willkommen Thomas,
Ich weis ja nicht ob ihr das hier als störend anseht, aber wie der titel schon sagt denk ich mal dass es üblich ist und nicht schaden kann, sich vorzustellen, wenn man der neue ist und sicher später die eine oder andere Frage loswerden will.^^
nein, im Gegenteil, wir begrüßen und wünschen uns immer eine Vorstellung eines neuen "LF-Freaks". Schön wäre es noch, wenn du dein Profil noch ein bisschen ausfüllst mit Wohnort (muss ja nicht ganz genau sein) :wink:
Ich habe hier versucht mehr über die LW ClubLas Serie zu erfahren, was mir bisher nicht gelungen ist. Alle Informationen die man dazu im WWW findet sind mehr als dürftig. AUf der Prolight dieses Jahr war die Serie nicht mal erwähnt. Deshalb hab ich mir einfach mal einen bestellt und werde euch mal schreiben wie zufrieden ich damit bin - soweit ich das als Laserneuling beurteilen kann. Habt ihr Tipps, ob es da ne Standardtest gibt?
Die LW ClubLas-Serie sagt mir auch nichts, aber vielleicht einem der anderen Freaks. Es gibt diverse Tests die man durchführen kann, um etwas über die Qualität des Projektors zu sagen. Ist sehr oft bei der Showsoftware dabei oder/und auch beim DAC.
Ich hoffe auf ein informatives Netzwerken
Da hast du hier quasi den sechser im Lotto. :mrgreen:
liebe grüße an alle Laserfreaks.
Liebe grüße auch von mir :)

Gruß
Oliver

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Sa 30 Mai, 2009 8:09 pm
von vakuum
Hallo und willkommen...

Das Preisleistungverhältniss bei den LW projektoren ist sicher sehr gut....

Für den Vermietpark schlage ich Dir aber professionellere Geräte vor... Entweder wirklich guter Eingenbau, da musst du dich aber sehr gut einlesen und technisch versiert sein oder sonst schau dir die LW Purelight geräte an... mit den Purelight Geräten hast Du ein extrem günstiges Gerät mit top Laserquellen drin...

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: So 31 Mai, 2009 2:41 pm
von Laserbub.LE
schönen guten morgen^^

danke erstmal für die freundlich begrüßung.
mit eigenbau werde ich mich sicher auch mal beschäftigen, aber halt erst wenn sich mir das drumrum eröffnet hat - deshalb auch der CL... aufmachen, reinschaun, hier nachlesen und ma schaun wo der weg hingeht. gebastelt hab ich schon so einiges zeuch - die abteilung laser stellt ne neue herausforderung dar.
ich freu mich drauf.

schöne pfingsten erstmal.

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Mo 01 Jun, 2009 9:27 am
von gernot
hi Laserbub.LE,

na dann auch mal von mir ein herzlichens willkommen bei den fans des koherenten lichtes. endlich mal wieder jemand der net so weit von mir wegwohnt :) . da lohnt dann auch mal ein treffen ohne stundenlang unterwegs zu sein :)

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Mo 01 Jun, 2009 1:20 pm
von Laserbub.LE
ich sehe, es hat nur vorteile sich hier anzumelden :wink:

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Di 02 Jun, 2009 3:11 pm
von reaper
Hallo und ein herzliches willkommen!!!

Ja sich im forum anzumelden war eine gute entscheidung :)

ich selber bin auch noch nicht so lange dabei aber die jungs im forum haben schon ganz schön was auf dem Kasten!!!
Man(n) wird sich wundern was die Freaks alles auf die beine stellen .

Ein Waterscreen Projekt fehlt hier aber auch noch.
Das wäre doch mal was für ein Foto Tagebuch, oder ??

Werde mein Boden nebel projekt auch mal posten wenn es fertig ist.

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Di 02 Jun, 2009 4:40 pm
von guido
Hi,

wenn du mit CS Serie z.b. den CS 150G meinst: Dafür gibts aktuell hier im Forum
schöne Testbilder.

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Di 02 Jun, 2009 5:21 pm
von Laserbub.LE
@reaper
das waterscreen und wasserleinwandprojekt steckt noch in den kinderschuhen... den screen kann man kaufen, die leinwand ist unserer meinung ein nettes bastelprojekt in das so einiges lehrgeld fließen wird^^ ich freu mich drauf - wenns soweit ist bekommt das forum bescheid.

@guido
die ClubSerie wurde schon auf der Prolight vorgestellt und ich hab mir die berichte dazu hier auch schon durchgelesen. was bei mir die tage ankommen sollte ist aber eben die neuere ClubLas Serie zu der es nahezu keine informationen gibt.
aber gleich eine frage zur CS - auch wenn hier vielleicht nicht der richtige thread dafür ist: da wurde von erneuerung der ILDA verkabelung und tauschen der spiegel gesprochen... Kabel geh ich noch mit, aber wie ist das mit den spiegeln gemeint?

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Di 02 Jun, 2009 8:07 pm
von Dell_1200mp
Hallo, herzlich wilkommen im forum. Also die einziegen Spiegel die in einem laser zum einsatzkommen sind die umlenkspiegel, also die mit der der laserstrahl auf die spiegel der galvos gelenkt wird, wobei wir bei den anderen spiegeln wären. Eventuel wurden die gegen bessere, dh. besser reflektierende getauscht.

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Di 02 Jun, 2009 8:38 pm
von Laserbub.LE
soweit klar... aber wo bekommt man ersatzspiegel... wie kann man den projektor "tunen" die vergleichsbilder des cs-150g sahen nach der operation wesenlich besser aus?

Re: weil es üblich scheint - eine vorstellung

Verfasst: Mi 03 Jun, 2009 6:15 am
von guido
Hallo "neuer",

das ist nicht so einfach wie das Poti eines Pointers hochdrehen :-)

Ein guter Satz Scanner spiegel kostet mehr als das komplette Galvoset was da drin ist :-)
Naja, rechne für anständige Spiegel 40-50 Euro pro Satz. Für Ersatzspiegel von CT wirds sicher
3-stellig.

Cinaspiegel sind in der Regel zu gross und zu dünn. Zu gross= unnötig viel Masse die beschleunigt werden muss,
zu dünn=Spiegel verdreht sich "in sich" was zu diesen tollen Resonanzen führt.

Dann muss der 0.5mm Schlitz in der Achse aus Stahl auf 0.8mm aufgemacht werden..nicht mit ner Feile.
Danach muss der Spiegel 100%ig gerade rein, geht nicht ohne Vorrichtung, sonst Unwucht.

Das ist aber auch noch nicht alles :-) Wenn man weiss was man tut 1-2 Stunden pro Gerät.
Und der DMX-Part ist danach raus !!! Nur noch ILDA !!!