Seite 1 von 1
CS-400RGY Grüne Laserdiode defekt!!
Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 8:13 pm
von seurolite
Hallo!Habe einen Laser von Laserworld(CS400RGY)!Der Laser projetziert nur noch rote Laserstrahlen bzw. Figuren und der grüne Laser leuchtet nur noch ganz schwach(kaum sichtbar)!Weist das auf eine defekte Diode hin?Wenn ja kann es am alter der Diode liegen oder kann es auch Eigenverschulden sein?Und wo bekomme ich eine solche Diode her(100mW)für das Gerät?
Vielen Dank im Voraus!!
Re: Grüne Laserdiode
Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 8:33 pm
von Langer
Ist der Laser mal runtergefallen? Dann könnte es nämlich sein, dass die Kristalle verrutscht sind, ist mir auch schon passiert.
Ansonsten schau mal bei e-Bay, da gibts sogar die selben Laser, die drin waren.
Gruß, Langer
Re: Grüne Laserdiode
Verfasst: Mi 27 Mai, 2009 8:43 pm
von seurolite
Hallo!Nein ist er nicht und im Gerät sitzt auch noch alles richtig!
Re: Grüne Laserdiode
Verfasst: Do 28 Mai, 2009 9:38 am
von nohoe
Hallo
Die nächste Frage ist dann: Hast du noch eine Garantie auf das Gerät?
Ist der Laser defekt oder liegt ein defekt auf dem Weg zum Laser vor.
DAC Kabel, Stecker ?
Hat das Teil nicht einen DMX Betriebsmodus?
Leuchtet er auch da nicht?
Es ist halt schwer auf Basis der Angabe eine Diagnose zu stellen.
Wie weit ist denn der nächste Freak mit Fachwissen entfernt?
Wenn der Grüne DPSS Laser platt sein sollte würde ich nicht mehr
den gleichen reinsetzen wenn der nur TTL ansteuerbar ist.
Gruß
Norbert

Re: Grüne Laserdiode
Verfasst: Do 28 Mai, 2009 10:33 am
von seurolite
Also über DMX funktioniert er auch nicht!!Garantie ist keine mehr drauf!
Welche alternative gibs den gegenüber TLL Laser?
Die ich auch in das Gerät einbauen kann?
Wie gesagt war ein fertiges Gerät von Laserworld(CS-400RGY)!
Die Module die verbaut wurden sind da 2*150mW rot,1*100mW grün!Vielen Dank im Voraus!
Re: Grüne Laserdiode
Verfasst: Do 28 Mai, 2009 11:03 am
von nohoe
Hallo
Mit TTL Modulation lassen sich keine so schönen Mischfarben herstellen gegenüber einem Laser mit analoger Modulation.
Im DMX Betrieb wirst du keinen Unterschied feststellen aber ILDA liefern die Shows über den DAC da Spannungen von 0-5 Volt
und nicht 0 oder 5 Volt. Wenn du den Laser dann über ILDA steuerst hast du viel mehr Farben zur Verfügung.
Je nachdem brauchen die roten Dioden dann noch andere Treiber die diese ebenfalls analog ansteuern.
Welchen DAC hast du denn? Easylase ? Lumax ?
Zu beiden gibt es doch Tools umd den Projektor anzusteuern.
Im Easylase Testtool kann man den einzelnen Farben in 256 Abstufungen ein Modulationssignal zuführen.
Bei analog steigert sich die Leistung Schritt für Schritt. Bei TTL ist sie ab einem gewissen Schwellen wert voll da.
Da hast du nur 4 Zustände; Aus, Grün, Rot, Gelb. Bei analog sind es theoretisch 256 x 256 Farben.
Praktisch leider nicht da keiner unserer Laser schon bei 1 angeht und die ihr Maximum immer schon vor dem Wert 255 erreichen.
Aber analog ist schöner.
Mach mal ein Bild vom grünen Laserkopf, dann können wir sagen was passt.
Wenn ein CNI drin ist, sollte man ihn einfach gegen einen analogen CNI tauschen können.
Gruß
Norbert

Re: CS-400RGY Grüne Laserdiode defekt!!
Verfasst: Do 28 Mai, 2009 1:37 pm
von seurolite
Vielen Dank für die Hinweise!!Habe mir bei ebay eine grüne Laserdiode 100mW gekauft die in das Gerät passt!!
Re: CS-400RGY Grüne Laserdiode defekt!!
Verfasst: Di 23 Jun, 2009 3:05 pm
von seurolite
Neue Laserdiode gekauft!!!
Alles wieder in bester ordnung!!!

Re: CS-400RGY Grüne Laserdiode defekt!!
Verfasst: Di 23 Jun, 2009 3:59 pm
von nohoe
Hallo
War die Lieferzeit so lange oder hat dein Einbau gedauert?
Nahezu 1 Monat ist da schon lange.
Gruß
Norbert

Re: CS-400RGY Grüne Laserdiode defekt!!
Verfasst: Do 25 Jun, 2009 3:22 pm
von seurolite
Ja der einbau hat einige Tage gedauert da das Modul viel kleiner war als das vorherige!Und natürlich die Lieferzeit!!