Laserworld CS150G
Posted: Wed 27 May, 2009 7:07 pm
Hallo,
hier mit freundlicher, telefonischer Genehmigung von Bernd Albrecht / Laserworld
ein paar Bilder vom CS 150G.
Eckdaten, teilweise von Rechnung abgeschrieben
Laserprojektor, Garantiert 100mW, typ. 150mW grün 532nm, DMX, ILDA, 20kpps Scanspeed.
Aussen zu finden: Austrittsfenster, ILDA , DMX in/out, 9pol Sub-D für Interlock, Schlüsselschalter
25pol ILDA Sub-D, Lüfter von hinten durchs Gehäuse und dann raus durch seitliche Schlitze bläst.
Mikrofon und Empfindlichkeitsregler, Tragegriff.
Innen:
K12n ähnliche Scanner, gleicher Treiber aber andere Galvos, dickerer Korpus und
grosse Spiegel ( wohl passend für dickeres Rot ). Galvos nicht ganz so toll tunebar...
Laser: TTL , ohne TEC, isoliert montiert, 220V Treiber in Platinenversion
Messung der Laser: Beide PUNKTO 100mW grün, beide am unteren Limit der Spezifikation
Scanergebnis: Nach meiner persönlichen Meinung ernüchternd.
Hier ein paar Scanbilder, alle gescannt mit 20K und 60% des max. Winkels von 40 Grad.
Nur das ILDA Testbild wurde mit korrektem Winkel gescannt.
Quelle: Easylase USB Testtool, Blankshift auf -4
Links vom Gerät im Originalzustand, rechts nach 1-2 Stunden "liebhaben" = ILDA - Verkabelung instandgesetzt , Spiegel erneuert, Treiber geändert, Neuabgleich.










Sollte das Posting von jemanden als Werbung für wen auch immer empfunden werden bitte Netdiver anmailen und loeschen lassen.
Denke nach dem WE ( Scannertest bei Gento ) kommt hier noch mehr, auch von anderen.
hier mit freundlicher, telefonischer Genehmigung von Bernd Albrecht / Laserworld
ein paar Bilder vom CS 150G.
Eckdaten, teilweise von Rechnung abgeschrieben
Laserprojektor, Garantiert 100mW, typ. 150mW grün 532nm, DMX, ILDA, 20kpps Scanspeed.
Aussen zu finden: Austrittsfenster, ILDA , DMX in/out, 9pol Sub-D für Interlock, Schlüsselschalter
25pol ILDA Sub-D, Lüfter von hinten durchs Gehäuse und dann raus durch seitliche Schlitze bläst.
Mikrofon und Empfindlichkeitsregler, Tragegriff.
Innen:
K12n ähnliche Scanner, gleicher Treiber aber andere Galvos, dickerer Korpus und
grosse Spiegel ( wohl passend für dickeres Rot ). Galvos nicht ganz so toll tunebar...
Laser: TTL , ohne TEC, isoliert montiert, 220V Treiber in Platinenversion
Messung der Laser: Beide PUNKTO 100mW grün, beide am unteren Limit der Spezifikation
Scanergebnis: Nach meiner persönlichen Meinung ernüchternd.
Hier ein paar Scanbilder, alle gescannt mit 20K und 60% des max. Winkels von 40 Grad.
Nur das ILDA Testbild wurde mit korrektem Winkel gescannt.
Quelle: Easylase USB Testtool, Blankshift auf -4
Links vom Gerät im Originalzustand, rechts nach 1-2 Stunden "liebhaben" = ILDA - Verkabelung instandgesetzt , Spiegel erneuert, Treiber geändert, Neuabgleich.










Sollte das Posting von jemanden als Werbung für wen auch immer empfunden werden bitte Netdiver anmailen und loeschen lassen.
Denke nach dem WE ( Scannertest bei Gento ) kommt hier noch mehr, auch von anderen.