Page 1 of 1

Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Wed 27 May, 2009 11:16 am
by gigalon
Hallo Freaks,


da ich angefangen habe ein paar Shows zu erstellen bin ich auch auf die DMX Funktion des Easylase aufmerksam geworden. Ich konnte sie nicht testen da mir das DMX Addon noch fehlt. Bevor ich mir das kaufe wollte ich mal fragen ob Ihr erfahrungen damit gemacht habt?

Ich geh mal davon aus das LDS und HE das DMX von Easylase unterstützen und eine korrekte Ausgabe ermöglichen, gibt es denn auch andere Programme die das können? DMXControl, Freestyler usw. ?

Man findet relativ wenig Threads zum Easylase bezüglich DMX....

Also was ist sinnvoller?
1. DMX Addon kaufen
2. DMX Interface kaufen (wird das unterstützt von He und LDS?)


Grüße

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Wed 27 May, 2009 1:22 pm
by tschosef
servs servus...
Also was ist sinnvoller?
1. DMX Addon kaufen
2. DMX Interface kaufen (wird das unterstützt von He und LDS?)
hm... versteh nu die frage nicht so 100%ig...
Wenn nur Lasersoftware die DMX Funktion von DAC verwenden soll... dann DMX Addon Kaufen.

zu 2) DMX INterface für welches Programm kaufen? Meinst du damit, so dass dann zusätzlich zum DMX Programm die Hardware auch von LDS und HE unterstützt werden soll??.... HE-LS unterstützt eigentlich nur EasyLase, NetLase, Lumax DMX....

Ich muss zu geben, ich weis nicht ob eine der dac karten auch von einem DMX Programm wie dmx control usw unterstützt werden. Bei der Lumax glaub ich gibts was... infos dazu unter http://www.lumax.de

zu dem DMX Adon für die EasyLase... kann man auch mit seeehr wenig bauteilen selber machen... Schaltplan war mal in der Downloadbaren Anleitung auf JoJo`s homepage. Denke das wird wohl auch noch dort sein.

Gruß+
Erich

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Wed 27 May, 2009 1:36 pm
by gigalon
Hallo Erich,


danke für deine Antwort, ich möchte beides, einmal mit Lasersoftware DMX steuern und einmal mit einem anderen Programm.
Ziel ist es so wenig Hardware zu kaufen wie nur möglich. Am besten wärs hier natürlich wenn der Easylase von DMXC usw. unterstützt wird.
Ich hab in einem anderen Forum schon etwas gelesen, dass dafür ein Plugin benötigt wird, einer hat sich daran versucht aber ich habe nichts mehr davon gehört, auf Mails wird leider nicht geantwortet.


Ja den Schaltplan habe ich, aber für mich sieht das so aus als hätte ein einfacher Treiber weniger bauteile. :mrgreen:


Gruß

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Wed 27 May, 2009 1:51 pm
by tschosef
hai hai...

naja.. bauteile.. sind, wenn ich mich recht erinnere 2 ic`s und sonst nur drähte, und eben xlr stecker/buchsen? sonst nix, glaub ich...

naja.. wie gesagt, die Lumax läuft auch mit nem dmx programm zusammen. Ob die EasyLase damit läuft... keine Ahnung...

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Wed 27 May, 2009 2:27 pm
by gigalon
Gut das zusammenlöten auf der Platine werd ich wohl auch noch hinbekommen, allerdings hab ich kein Plan welche Bauteile ich da kaufen soll. Kanns ja mal ausdrucken und beim Conrad abgeben, ich glaub die werden mich auslachen =)

Die max485CPA krieg ich ja auch noch gekauft, aber was für Dioden das sind und was für Kondensatoren man da nimmt, kein schimmer.

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Wed 27 May, 2009 9:00 pm
by tschosef
http://www.jmlaser.com/downloads/EasyLa ... 2BDoku.zip

ich mein die datei DMXAddOn1.pdf
wie ich sehe, gibts mittlerweile verschiedene möglichkeiten von einfach bis konfortabel :-)
ich hab diese mittlere sind ja nur 2 IC`s 3 Kondensatoren und 3 Widerstände... die werte sind ja angegeben.

Gruß derweil
erich

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Thu 28 May, 2009 11:40 am
by gigalon
Hab jetzt einfach mal Freestyler geladen, und siehe da, easylase ist direkt von anfang an dabei.
Werd mir dann wohl irgendwie son Addon zulegen/kaufen/bauen....

Dank dir trotzdem Erich.

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Thu 28 May, 2009 12:09 pm
by wolle
Hab noch von keinem gehört dass die Easylase mit freestyler funktioniert obwohl sie als Interface erwähnt wird.

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Thu 28 May, 2009 2:23 pm
by gigalon
Also immerhin die LED blinkt....
Da ich noch kein Addon hab, kein plan.

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Mon 01 Jun, 2009 2:56 pm
by mr-unknown
Es wäre auch interessant zu wissen,ob die Easylase dann mit nem herkömmlichen DMX-Contoller klarkommt - also einfach plug and play !?

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Mon 01 Jun, 2009 7:01 pm
by gigalon
wie meinst du das?

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Mon 01 Jun, 2009 10:52 pm
by mr-unknown
meine einfach,dass ich der easylase nen dmx adresse verpasse und dann an nem dmx controller anschliesse und gut is. müsste dann nur noch für die frames die kanäle festlegen...ich denke,dass passiert dann über LDS oder so. Die müssten dann ja auch irgendwie gespeichert sein,wenns dann plug and play werden soll. oder muss irgendwie der lappi dann mitlaufen? dann wäre dmx ja irgendwie überflüssig...

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Tue 02 Jun, 2009 6:20 am
by metty
Nein, das Lappi wirst Du immer brauchen. Die Easylase speichert ja keine Frames.
Für solche Zwecke gibt es den Showplayer von Jojo. Da kannst Du Frames auf die CF-Karte schieben und dann ohne Läppi abfahren.

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Tue 02 Jun, 2009 7:11 am
by tschosef
moing moing
Für solche Zwecke gibt es den Showplayer von Jojo
oder Netlase.. macht das auch. kann dann per dmx oder netzwerk gesteuert werden.
gruß
Erich

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Mon 22 Nov, 2010 12:32 pm
by to-fu
Hallo zusammen,

ich stehe vor der selben Aufgabe. Würde gerne wissen, was aus der Sache geworden ist. Läuft die Easylase mit der DMX Geschichte? Kann die Easylase als DMX Interface genutzt werden?

Gruß to-fu

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Mon 22 Nov, 2010 1:14 pm
by guido
Bei Dynamics kannst du die Live-Timeline per DMX steuern =
vorprogrammierte Sequenzen abrufen, Abspielspeed ändern, Size, Offset usw per DMX.

Die Netlase kann das direkt da auf ihr die Frames gespeichert werden.

Re: Easylase DMX - Plugin? DMXControl?

Posted: Mon 22 Nov, 2010 1:58 pm
by yosh76
Hi,
die Easylase funktioniert einwandfrei mit Freestyler und DMXControl. Für Fresstyler wird nur die Easylase DLL benötigt, damit die Karte läuft (verschiedene Versionen probieren - bei mir funktionierte komischerweise nicht jede).
Bei DMX Control gibt es ein Plugin im DMX Control Wiki.

Von daher - wunderbar ohne Lasersoft (und kostenlos dazu) als DMX Interface zu verwenden.
Ich nutze die DMX Funktion der Easylases immer, wenn ich gerade mit der FB3 Laser ;)