Help! CNI MGL200 ist stinkfaul...
Posted: Wed 20 May, 2009 3:31 am
Hallo Freunde des Lichts,
suche fachmännischen Tip..
Hab einen CNI MGL200 mit OEM Netzteil (Kühlkörper).
Zum Problem:
Aufbau: CW-Betrieb auf Aluplatte mit 5 Volt Modulationseingang
Das Gerät bringt nach dem Anschalten nur geringe Leistung, ca. 30 mW, mal 70 mW. Diese steigt dann nur langsam an... Es dauert ewig bis die volle Leistung erreicht wird.
Dies alles ist extrem von der Aussentemperatur abhängig.
Wenn der Kopf dann mal warm ist bringt er schon 240 mW! Aber dauert bei Zimmertemperatur auch mal 1 Stunde..
Der sonstige Betrieb beim Scanning ist ok, nix zu meckern.
Liegt also an der Temperaturregelung?
Ist eventuell der TEC schrott / falsch eingestellt?
Wenn man den Kopf mit einem Heizlüfter erwärmt kommt er schnell auf trab...
Ich bin leider kein Profi in Elektronik, möchte auch selber nix am Treiber verstellen.
Darum bitte ich jemanden, der darin schon Erfahrung hat, sich eventuell der Sache anzunehmen. Falls dies die Lösung wäre.
Natürlich mit Gegenleistung
Hab gehört diese CNI-Laser sind nur auf Kühlung ausgelegt.? Kühlt der TEC bei meinem vielleicht immer mit voller Leistung?
Bedanke mich schonmal für eure Statements
gruß Patrick
patrick.thieme@web.de
suche fachmännischen Tip..
Hab einen CNI MGL200 mit OEM Netzteil (Kühlkörper).
Zum Problem:
Aufbau: CW-Betrieb auf Aluplatte mit 5 Volt Modulationseingang
Das Gerät bringt nach dem Anschalten nur geringe Leistung, ca. 30 mW, mal 70 mW. Diese steigt dann nur langsam an... Es dauert ewig bis die volle Leistung erreicht wird.
Dies alles ist extrem von der Aussentemperatur abhängig.
Wenn der Kopf dann mal warm ist bringt er schon 240 mW! Aber dauert bei Zimmertemperatur auch mal 1 Stunde..
Der sonstige Betrieb beim Scanning ist ok, nix zu meckern.
Liegt also an der Temperaturregelung?
Ist eventuell der TEC schrott / falsch eingestellt?
Wenn man den Kopf mit einem Heizlüfter erwärmt kommt er schnell auf trab...
Ich bin leider kein Profi in Elektronik, möchte auch selber nix am Treiber verstellen.
Darum bitte ich jemanden, der darin schon Erfahrung hat, sich eventuell der Sache anzunehmen. Falls dies die Lösung wäre.
Natürlich mit Gegenleistung

Hab gehört diese CNI-Laser sind nur auf Kühlung ausgelegt.? Kühlt der TEC bei meinem vielleicht immer mit voller Leistung?
Bedanke mich schonmal für eure Statements

gruß Patrick
patrick.thieme@web.de