Page 1 of 1
Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Tue 19 May, 2009 11:54 pm
by seurolite
Hallo!!Mein Gerät ist ein CS-400RGY von Laserworld!!!Bei der Steuerung über DMX erhalte ich richtig große Figuren und bei ILDA steuerung 2009 Laserworld nur mittlere trotz das ich in Effekten die größe hoch eingestellt habe!Hoffe dies ist jetzt besser beschrieben!?MfG
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Wed 20 May, 2009 12:51 am
by gento
Hallo seurolite,
Wenn Dein Text nicht in Richtung weniger Kraftausdrücke ,unter gebrauch der Enter Taste , sowie mehr Produktinfo ,verbessert wird.
Ist Dein Beitrag in 24 Stunden gelöscht.
lg
Gento [mod]
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Wed 20 May, 2009 5:47 am
by guido
Klare Sache,
da hat einer ne Billigst-China-DMX Büchse mit falsch verkabeltem ILDA Eingang gekauft
und sucht nun nach Lösung.
Auch ohne zu wissen welcher Reiskocher dir das Problem macht:
Öffne das Gerät damit du von hinten an die 25pol Sub-D kommst.
Wenn du bestätigen kannst das -X und -Y unbeschaltet sind
(+X und +Y sind Pin 1 und 2, -X und -Y direkt dadrunter )
dann haben wir das Problem

Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Wed 20 May, 2009 6:06 am
by tschosef
hai hai.....
jou, hier währen mehr infos gut:
Was für ein Projektor
Was hat der für nen anschluss (evtl diesen Adapter von Westernstecker auf ILDA ??? den kann man umlöten)
Welche Software (He LS und LW showeditor sind standard nicht auf volle größe eingestellt)
dann kann man dir wohl weiter helfen
viele Grüße
Erich
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Wed 20 May, 2009 5:56 pm
by seurolite
Hallo!!Habe einen RGY Laser CS-400RGY von Laserworld!Wenn ich diesen mit DMX steuere dann sind da die Figuren dreifach so groß!!!Und wenn ich mit ILDA Software 2009 von Laserworld steuere sind die Figuren nur mittelgroß!!Habe es aber schon mit dem Effekt-Größe ausprobiert und da verschwinden die Figuren aber dann aus dem Scannbereich!!
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Wed 20 May, 2009 6:04 pm
by dstar
Hallo!!Habe einen RGY Laser CS-400RGY von Laserworld! ...Software 2009 von Laserworld steuere sind die Figuren nur mittelgroß
Ich glaub Support für LW Produkte gibts ausschließlich bei LW....
!!
Mit allen sinnvollen, Hardwareseitigen Lösungen die Du hier erhältst, verlierst Du unweigerlich die Garantie.
!!
Gibt das in der Soft keine Regler für die Ausgabe in den Grundeinstellungen?
Was ist überhaupt "Laserw. Ilda Software 2009"?
Meinst Du Laserw. Showeditor?
Dann RTFM
http://www.laserworld.com/fileadmin/fil ... eutsch.pdf Seite 79
Dieser Support ha ca.5min gedauert und kostet Dich damit (je angefangene Stunde) 45,- Eu zzgl. Märchen.
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Wed 20 May, 2009 6:22 pm
by seurolite
Ja Laserworld Showeditor 2009!!!
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Wed 20 May, 2009 6:25 pm
by dstar
Na dann hast Du ja jetzt die Lösung... spätestens bei 80
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Wed 20 May, 2009 10:53 pm
by seurolite
Ja bei dem Gerät ist ein Westernstecker dabei gewesen sah aber aus wie selbst gebastelt das Ding!Was kann man bzw - muss ich da umlöten?
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Wed 20 May, 2009 11:27 pm
by dstar
Sorry, jetzt kann ich Dir doch leider nur noch diese Forum empfehlen.
http://6489.goodboard.de/index.php
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Thu 21 May, 2009 12:14 am
by gento
Mit Software hat das Thema nix am Hut.
Goto Einsteigerforum.
Gento
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Thu 21 May, 2009 6:15 am
by tschosef
Ja bei dem Gerät ist ein Westernstecker dabei gewesen sah aber aus wie selbst gebastelt das Ding!Was kann man bzw - muss ich da umlöten?
mach den 25 poligen stecker auf, und löte ne Brücke rein, zwischen folgenden Pinns:
14/15/18/19/20/25
alle einfach miteinander verbinden. dann gehts mit 90% warscheinlichkeit (das wars bis jetzt immer). Habe das LW eigentlich auch schon mit geteilt, aber irgendwie wolln die chinesen nicht.
Das is dann quasi nur Single Endet ILDA... aber es geht.
Du kannst natürlich auch einen "zwischenstecker" basteln, wo alle pinns 1 zu 1 durchverbunden werden, und die oben genannten pinns zusätzlich verbunden sind.
gruß
erich
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Thu 21 May, 2009 9:22 am
by guido
Oder auf Hochdeutsch:
Eine ILDA Schnittstelle die keine ist !!
Das Problem Single ended verkabeln bei Chinagurken kauen wir nun seit Jahren durch.
Die Hersteller wissens und kümmern sich einen SchXXXXdreck weil die
doofen Laserfreaks ja den Support machen.
@DStar, wohin nun mit der Rechnung ??
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Mon 25 May, 2009 7:05 am
by tschosef
hai hai..
jou jou..... da hat Guido recht. schon ärgerlich. Vorallem weil ich dieses Thema nicht nur einmal an "Zuständige" weiter geleitet habe.
Gruß Gruß
Erich
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Fri 29 May, 2009 12:12 pm
by schmidti
Hallo Laserfreaks
Ich will mich erst einmal vorstellen bevor ich zu meinem problem komme.
Habe mir vor ca einem halben Jahr einen Lw cs400gry zugelegt und von Anfang an mit DMX gearbeitet.
Nun hab ich mir auch vor kurzem den Laserworld Showeditor gekauft (ILDA Interface + Software).
Jetzt hab ich vermutlich das gleiche Problem wie seurolite und bekomme nur die halbe Größe auf die Leinwand.(trotz volle größe im Programm eingestellt)
Nun zu meinen Fragen:
1.Kann man durch das umlöten die größe verändern?
2.Die pins 18,19und 20 sind bei meinem Stecker(WEsternstecker -> ILDA) verbunden.
soll ich die trozdem alle verbinden?
Gruß der Schmidti
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Fri 29 May, 2009 1:05 pm
by guido
Hallo Schmidti,
hast du dir mal die Mühe gemacht und nach der ILDA Doku oder
anderen Quellen wie dieser Stecker denn zu beschalten wäre
bzw. was die Pins bedeuten gesucht ??
Oder mal den Hersteller gefragt ?? Was meint der ??
Da die Antwort schon in diesem Topic steht werde ich sie nicht noch mal posten es sei denn
du lieferst ein Bild von einem mit einer Dampfwalze überfahrenden Laserprojektor
Nicht böse sein, aber man muss sich ein bisschen mit dem Kram beschäftigen.
Laser sind seltenst Plug and Play Geräte...
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Fri 29 May, 2009 1:50 pm
by schmidti
also das kann ich noch dazu sagen:
ich weiß wie die 25pin ilda belegungen sind, das hab ich schon nach ein paar stunden heraus gefunden
und im westernstecker kommen nachher nur 8 pins an, das sind:
X-Achse +
Y-Achse +
und die 3 farben jeweils + und -
Das heißt also das die X-Achse minus und Y-Achse minus garnicht angeschlossen sind.
kann man die da noch iwie hinzufügen?
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Fri 29 May, 2009 3:35 pm
by tschosef
1.Kann man durch das umlöten die größe verändern?
2.Die pins 18,19und 20 sind bei meinem Stecker(WEsternstecker -> ILDA) verbunden.
soll ich die trozdem alle verbinden?
jou....
X-Achse +
Y-Achse +
und die 3 farben jeweils + und -
Das heißt also das die X-Achse minus und Y-Achse minus garnicht angeschlossen sind.
kann man die da noch iwie hinzufügen?
eben genau desshalb... weil X- und Y- "irgendwie in der luft" hängen. Bei der Lumax haben wir (ich glaub die nennt man ) OpenEnd Ausgänge... wenn da einer der beiden Anschlüsse (von plus und minus) nicht angeschlossen ist, dann macht der andere mehr oder weniger was er will..
daher Rein mit der Brücke und gut is.
also nochmal:
pinns 14,15,18,19,20,25 einfach verbinden... fertig is das
grüße
Erich
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Fri 29 May, 2009 6:47 pm
by schmidti
Hat alles Super geklappt, danke
Jedoch hab ich nur 14,15 und25 verwendet. Ging trotzdem.
Habe dabei gleich noch rot und blau getauscht. Funktioniert alles so wie es soll
Gruß der Schmidti
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Sat 30 May, 2009 8:31 am
by tschosef
moing moing...
na dann... bestens. und wenn der nächste hier fragt... dann antwortest du... jetzt als Alter Hase

kein problem mehr, gell? Kann ja nicht so lange dauern bis einer fragt.
Viele grüße
Erich
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Sat 27 Jun, 2009 11:47 am
by seurolite
Eine Frage noch muss ich den ILDA Stecker aufmachen oder den Adapter und umlöten?
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Sat 27 Jun, 2009 2:27 pm
by thomasf
Ich finde das Forum sollte nicht als Laserworld Service Missbraucht werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn die Firma keinen Service bietet, dann gibt es eben keinen Service dafür.
MfG
Thomas
Re: Software Größen Ausgabe u.DMX
Posted: Sun 28 Jun, 2009 9:39 am
by tschosef
Moing moing...
Wenn ich hier antworten will, dann soll man mich das bitte auch tun lassen. Meine Antwort is freiwillig!!!!
Was is wenn ich im opelforum was frage... machen die dann Opel Support?
man man mann...
Du brauchst hier ja weder zu lesen, noch zu Posten, wenn du bestimmten Kunden von bestimmten Firmen nicht antworten willst. Ich glaub ich muss jetzt gleich mal checken ob du jemals irgendwelchen usern geantwortet hast, die eine frage zu "Irgendeinem Produkt" von "irgendeiner Firma" hatten.
Eigentlich halte ich deinen kommentar für überflüssig.....
Deine Meinung, dass Du gezwungen wirst, support für eine Firma machen zu müssen, solltest du eher mit der entsprechenden Firma ausdiskutieren.
Eine Frage noch muss ich den ILDA Stecker aufmachen oder den Adapter und umlöten?
Du kannst den Stecker aufmachen und umlösten, ODER du kannst dir auch ne 25Pol Sub D Buchse und nen 25Pols Sub D Stecker kaufen, dort alle pinns 1 zu 1 durchverbinden, und zusätzlich die pinns 14,15,18,19,20 und 25 einfach verbinden.
viele Grüße
Erich
PS. ich bin grad überrascht, dass ich hier antworten konnte, wie ich sehe, is der thread eigentlich geschlossenß