Seite 1 von 1
Zusammenführung rot/grün mit Dichro oder Polwürfel?
Verfasst: Mi 13 Mai, 2009 11:29 pm
von dstar
DIESER THREAD WURDE AUS EINEM MARKTPLATZ-THREAD HERAUSGELÖST.
NACHDEM EIN POLWÜRFEL ZUR STRAHLZUSAMMENFÜHRUNG VON ROT UND GRÜN GESUCHT WURDE UND MEHRERE USER KORRIGIERTEN, DASS EIN DICHRO DAS RICHTIGE WÄRE, ENTBRANNTE EINE DISKUSSION....
(Anmerkung Mod. (ChrissOnline))
----------------------
nur mal so am Rande...
Rot und Grün mischt man aber mit einem Dicro
..und was spricht jetzt genau gegen einen Polwürfel?

Re: Suche Effekte für Laserbank
Verfasst: Do 14 Mai, 2009 8:50 am
von Dr.Ulli
Der Polwürfel ist, wenn nicht extra angefertigt, nur für eine Wellenlänge entspiegelt / beschichtet - und auch der Winkel passt nur für diese richtig. Es werden damit ja zueinander senkrecht polarisierte Strahlen (einer Wellenlänge) kombiniert - oder andersherum verwendet - ein Strahl aufgeteilt.
Re: Suche Effekte für Laserbank
Verfasst: Do 14 Mai, 2009 12:02 pm
von dstar
Nunja, aber das ist mit einem Dichro ja fast genauso!
Billige Polwürfel sind oft Breitband und haben oft einen besseren Wirkungsgrad als billige Dichros.
Ich hab hier so einige teure Dichros, T:Grün / R:Rot, die kann man bei nicht genau 45° gegen einen DVD-Brenner-würfel
in die Tonne treten.
Also, was spricht prinzipiell gegen einen z.B. 5,- ebay Polwürfel gegenüber einem 30,- Dichro?
Re: Suche Effekte für Laserbank
Verfasst: Do 14 Mai, 2009 12:33 pm
von die-zunge
Hi
Kennst du das Sprichwort " Wer billig kauf kauft zwei mal"
Ein gutes Dichro kannst du auch in deiner nächsten besseren Kiste verwenden!
Schneller als du denkst wist du einen besseren Projektor haben wollen wenn du
siehst was machbar ist
Grüßle
Uwe
Re: Suche Effekte für Laserbank
Verfasst: Do 14 Mai, 2009 1:02 pm
von dj-noboddy
Dichros gibt es auch billiger....
Ich habe noch einen..
Re: Suche Effekte für Laserbank
Verfasst: Do 14 Mai, 2009 1:18 pm
von dstar
@die Zunge
Kennst du das Sprichwort " Wer billig kauf kauft zwei mal
Mir brauchst Du das nicht sagen. Ich denke ich weiß schon was ich tu.
Mir ging es nur mal um die grundsätzliche Aussage.
Hätt da z.B. "normalerweise ein Dichro" gestanden, hätt ich mich auch gar nicht darüber ereifert.
Aber so hat es sich für mich so gelesen als "...alles völlig falsch..."
Und dem ist ja nun mal nicht so.
Viele Wege führen nach Rom.

Re: Suche Effekte für Laserbank
Verfasst: Do 14 Mai, 2009 2:01 pm
von nohoe
Hallo
Der Polwürfel ist schwerer einstellbar da hier die Polarisation der Laser entsprechend eingestellt werden muss.
Diese muss um 90 Grad gedreht sein gegenüber der Gegenseite. Ist die Diode schon mal unausgerichtet
in einen quadratischel Block geklebt hat man da schon keine Möglichkeit mehr.
Gruß
Norbert

Re: Suche Effekte für Laserbank
Verfasst: Do 14 Mai, 2009 2:10 pm
von dstar
Hmm, ein polarisationsabhängiges Dichro ist schwerer einzustellen, da du ohne gescheites Messgerät
überhaupt nicht mitbekommst, dass Dir da unter Umständen 40% Leistung flöten gehen.
Ist die Diode schon mal unausgerichtet
in einen quadratischel Block geklebt hat man da schon keine Möglichkeit mehr
Ja, dass ist dann gemein...
Einigen wir uns jetzt bitte endlich darauf, dass Beides geht... sonst diskutieren wir in ner Woche noch.

Re: Suche Effekte für Laserbank
Verfasst: Do 14 Mai, 2009 2:29 pm
von ChrissOnline
dstar hat geschrieben:sonst diskutieren wir in ner Woche noch.

Macht das ruhig, finds interessant...
Aber ich habe die Postings mal in die richtige Kategorie verschoben!