Seite 1 von 3

Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mo 11 Mai, 2009 3:04 pm
von lucerne
Hallo zusammen

Wie gewohnt findet unser Laserfreaktreffen im Herzen der Schweiz in der bewährten Location in Meggen statt.

Datum: Sa, 8. August 2009
Ort: Schulhausstutz, CH-6045 Meggen
Kosten: 25Fr./Person (privat), 50Fr./Person (Firma)


Die Verpflegung ist in den Kosten selbstverständlich enthalten.
Bei Fragen aller Art könnt ihr euch direkt an mich per PM oder Email wenden (lucerne ät gmx punkt ch).

Bild
(by neschi)

Bild
(by neschi)

Bild
(by neschi)


So, und nun die übliche Liste ;)


Gruss, Leander


Liste aktualisiert von lucerne
***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
01 / andres (Andres) / Schweiz /
02 / lucerne (Leander) / Schweiz /
03 / adminoli (Oliver) / DE /
04 / thunderbird76 (Raphael) / Schweiz /
05 / lightwave (Georg) / DE / Lumix (für Video), paar HE-Shows / benötige: 2 Eurosteckdosen für Laptop+Ladegerät
06 / Freund von lightwave (Peter) / DE /
07 / Freundin von Peter (Mely) / DE /
08 / nohoe (Norbert) /DE / das Übliche incl. genug Steckdosen + Phoenix 3 und ein paar Shows
09 / brem (Michael)/Schweiz/ Pangolin pro und Intro
10 / nice1987 (Nicole)/ Schweiz/ RGB
11 / {83,5% } mackel (Marc-André) / DE / RGB+2RGY Sats + Energieleiste
12 / die-zunge (Uwe) / DE / 2xRGB 1W brutto , mal sehen was wirklich rauskommt
13 / fl-consult (Frank) / DE / kleiner RGB
14 / fl-consult ( Freundin Sabrina) / DE / gute Laune
15 / Sonnenwind (Daniel) / CH / Spielereien++ / -
16 / Sonnenwind (Bruder David) / CH / -
17 / Sonnenwind (Freund Peter) / CH / -
18 / peachcharly (Philipp) / CH / -
19 / peachcharly (Freundin Leandra) / CH / -

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mo 11 Mai, 2009 4:18 pm
von adminoli
***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
03 / adminoli (Oliver) / DE /

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mo 11 Mai, 2009 4:21 pm
von thunderbird76
***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
04 / thunderbird76 (Raphael) / Schweiz/

Vielen herzlichen Dank schon mal im voraus und ich freu mich jetzt schon. :D

Grüsse

Raphael

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mo 11 Mai, 2009 4:57 pm
von nohoe
Hallo

Wenn das von mir nicht so weit wäre.
Vom Flughafen in Zürich ist es auch noch ein Stück bis Meggen.
Wäre nur die Frage ob ich das aushalte ohne Projektoren auf ein Freaktreffen zu fahren. :) :)

Gruß
Norbert :)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 12 Mai, 2009 1:04 am
von lucerne
nohoe hat geschrieben:Wenn das von mir nicht so weit wäre.
Vom Flughafen in Zürich ist es auch noch ein Stück bis Meggen.
Wäre nur die Frage ob ich das aushalte ohne Projektoren auf ein Freaktreffen zu fahren.
Vom Flughafen Zürich nach Meggen ist ned mal so wild. Es gibt eine Direktverbindung mit der Bahn nach Luzern, dauert gerademal eine Stunde. Von da aus gehts dann noch kurz auf nen Bus, Taxi oder was auch immer.

Falls jemand Interesse hätte, stellen wir euch gerne passende Verbindungen zusammen.


Grüsse, Leander

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 12 Mai, 2009 6:11 pm
von vakuum
seeehr schlechtes Datum.....

dann ist genau die STREETPARADE

Verkehrschaos im Grossraum Zürich und allgemein wenig/keine Zeit vorprogrammiert....

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 12 Mai, 2009 8:59 pm
von lucerne
Ein geeignetes Datum zu finden war fast ein Ding der Unmöglichkeit. Man sage und staune, der 8. August war die einzige Möglichkeit (erst war es noch der 15. August, aber passte auch nicht mehr).

Muss jeder selber wissen, ob er seine Prioritäten der Streetparade oder dem Freaktreff widmen soll, ging nicht anders. Verkehrschaos in Zürich? Das soll ja unser kleines, gemütliches Treffen in Meggen nicht stören ;)


Gruss, Leander

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 12 Mai, 2009 10:49 pm
von vakuum
ja, solange man die Prioritäten selber bestimmen kann und nicht jobs hat dann....

Das Verkehrschaos UM Zürich ist sicher wichtig für viele deutsche Besucher, das heisst nämlich nicht in Schaffhausen oder am Bodensee über die Grenze sondern in Basel....

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 12 Mai, 2009 11:03 pm
von die-zunge
hi

Also ich überlege auch zu kommen.
Da ich aus Karlsruhe komme fahre ich eh über Basel :)
Seit ihr an weiteren laserkisten interesiert?
Wenn's klappt 2x 1W Brutto...........
Grüßle
Uwe

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mi 13 Mai, 2009 12:01 am
von lucerne
An Hardware ist bestimmt jeder interessiert. Macht immer Spass seine Nase in fremde "Kisten" zu stecken ;)
Allerdings wurde ich schon öfters wegen Zollformalitäten gefragt. Diesbezüglich kann ich leider nur wenig Informationen liefern. Wenn jemand darüber besser Bescheid weiss, am besten hier posten.


Gruss, Leander

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mi 13 Mai, 2009 12:02 am
von lucerne
vakuum hat geschrieben:ja, solange man die Prioritäten selber bestimmen kann und nicht jobs hat dann....

Das Verkehrschaos UM Zürich ist sicher wichtig für viele deutsche Besucher, das heisst nämlich nicht in Schaffhausen oder am Bodensee über die Grenze sondern in Basel....

Dass die Streetparade am selben Datum stattfindet war uns bewusst, ging aber nicht anders :(


Gruss, Leander

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mi 13 Mai, 2009 3:02 pm
von nohoe
Hallo

Im Zusammenhang mit Heiden gab es ja bereits diese Zolldiskussion.
Glaube da hatten einige auch schon was zu dem Thema geschrieben.
Wenn es nach Selbstbau aussieht sollte es leichter sein.
Das Gemeine ist, dass die Rückfahrt da das Thema ist.
Vignette ist für deutsche Besucher ja auch ein Thema.

Zu Uwe ist es ja auch reichlich weit für mich. :roll: :roll: , von wegen Fahrgemeinschaft.

Gruß
Norbert :)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mi 13 Mai, 2009 4:17 pm
von die-zunge
Hallo Norbert

Würde dich gerne mitnehmen :D :D

Patz hab ich genug, Kombi.

Wenn du Übernachten willst findet sich bei mir auch noch ein Bett :D

Grüßle

Uwe

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mo 18 Mai, 2009 10:03 pm
von floh
Für die Anreise aus D und A gibt es auch noch Möglichkeiten über alternative Wege. Wer aus der Richtung Bregenz oder Konstanz kommt, kann das Toggenburg hochfahren, bei Wattwil über den Ricken weiter nach Wädenswil, über den Hirzel nach Sihlbrugg und an Baar und Küssnacht vorbei nach Meggen gelangen. Die Strecke zieht sich zwar etwas hat aber vom Panorama her einiges zu bieten. Zürich wird damit weiträumig umfahren.

Was den Zoll anbelangt:
Der offizielle Weg funktioniert über ein sogenanntes "Carnet ATA" http://de.wikipedia.org/wiki/Carnet_ATA

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 19 Mai, 2009 10:02 am
von jojo
floh hat geschrieben: Was den Zoll anbelangt:
Der offizielle Weg funktioniert über ein sogenanntes "Carnet ATA" http://de.wikipedia.org/wiki/Carnet_ATA
Boahhh, vergiss es.
Das ist Bürokratie in Reinstkultur.
Und kostet ca. 50,- Öcken.

Joachim

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 19 Mai, 2009 11:21 am
von nohoe
Hallo
JoJo hat geschrieben: Boahhh, vergiss es.
Das ist Bürokratie in Reinstkultur.
Und kostet ca. 50,- Öcken.
Und wie läuft es in der gängigen Praxis?
Was ist der schlechteste Fall? (Für den eigenen Projektor die Ausfuhr zahlen?)

Ich überlege ernsthaft mit Projektor(en) zu kommen, allerdings nicht unter solch
widrigen Bedingungen wie so eine Lizenz zum Abzocken.
Meine Komponenten sehen sicher nicht nach Neuware aus
und sind auch als Eigenbauten zu erkennen.

Wie macht man es. Bereits auf der Hinfahrt beim Zoll melden?

Gruß
Norbert :)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 19 Mai, 2009 11:40 am
von tschosef
Wie macht man es. Bereits auf der Hinfahrt beim Zoll melden?
Ich habs so gemacht:

Durfahren und freundlich winken :P Heim genauso

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 19 Mai, 2009 12:41 pm
von nohoe
Hallo

tschosef hat geschrieben:Durfahren und freundlich winken :P Heim genauso
Und wenn die Zöllner dir dann freundlich Winken? :) :)
Im Lotto hab ich nie Glück einen Treffer zu landen, bei sowas leider schon.

Gruß
Norbert :)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 19 Mai, 2009 1:36 pm
von vakuum
macht euch keine Gedanken....

EINFACH DURCHFAHREN UND LIEB SCHAUEN!!

Ich bin vor ein paar Wochen mit dem Auto RANDVOLL (Rücksitze draussen, Hutablage draussen) also bis ans Dach gefüllt nach DE und wieder zurück gefahren....
hatte tonnenweise Werkzeug und bastelmaterial und Laserzeugs und Projektoren dabei... die haben uns angehalten doof geguckt gefrag was wir wollen, ob es was zu verzollen gäbe, und auf die Antwort dass wir basteln gehen war alles okay!

Tut so als wüssted ihr nicht dass man da überhaupt was verzollen muss... (ihr fahrt ja mit dem selben material wieder zurück)
schwärmt den Zollleuten was vor, sagt denen was ihr vorhabt und was ihr macht... die finden das meisst auch spannend...

erwähnt vieleicht "Laser" nicht, spricht von Lampen oder LED.... das klingt harmloser... ;)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 19 Mai, 2009 1:37 pm
von vakuum
und noch was... von wegen WARENWERT....

nur ein Profi sieht was das zeugs für nen Wert hat.... also wenn da ne Frage von Wert kommen sollte dann hat das zeugs keinen grossen Wert sondern nur viele Hobby-Arbeitsstunden stecken darin....

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Di 19 Mai, 2009 10:48 pm
von lightwave
Hallo,
nachdem ich jetzt meine Übernachtungen geklärt habe (ich bin nach dem Treffen noch die Woche in der Südschweiz [Mendrisio]) kann ich mich nun auch anmelden!

***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
05 / lightwave (Georg) / DE / Lumix (für Video), paar HE-Shows / benötige: 2Eurosteckdosen für Laptop+Ladegerät
06 / (Freund von lightwave (Peter) / DE /
07 / (Freundin von Peter (Mely) / DE /

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mi 20 Mai, 2009 10:14 am
von jojo
nohoe hat geschrieben: Meine Komponenten sehen sicher nicht nach Neuware aus
und sind auch als Eigenbauten zu erkennen.
Wenns gebraucht aussieht, um so besser.
Dann papp auf die großen Teile (Projektor, Notebook) Deinen Adressaufkleber drauf und sag denen,
dass Du auf eine Hobbyveranstaltung gehst. Sofern Du überhaupt angehalten wirst.
Ist echt kein Problem. Ich war selbst schon 2mal auf dem Treffen und hatte immer einige neue Scannersets, Easylase usw. dabei.
Kannst ja die Einladung zum Treffen hier ausdrucken und als Beweis mitnehmen.
Wir sind schon einige Jahre mit unserem G-Kart Club auf eine Kartbahn in Lyss, Schweiz eine Woche zum Kartfahren gegangen.
Waren ca. 10 Fahrzeuge mit 4 riesen Anhängern, 10 Karts, Werkzeug, Ersatzteile, Zelte, Reifen usw. dabei.
War nie ein Problem.
Die Zöllner wollten nur wissen, ob wir frische Lebensmittel, vor allem Fleisch, dabei hatten.

Joachim

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mi 20 Mai, 2009 11:41 am
von lucerne
Hallo zusammen

Betreffend Stromversorgung:

Bitte nehmt genügend Steckerleisten und Kabelrollen mit für eure Stecker. Sowas können wir in der Schweiz eher schlecht auftreiben und wäre unnütz. Wir werden euch jedoch Adapter zur Verfügung stellen, an die wir dann eure Steckerleisten+Co hängen. Also so wie immer ;)


Gruss, Leander

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mi 20 Mai, 2009 12:41 pm
von tschosef
halli hallo...


anmeld


***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
--


grüße
Erich

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mi 20 Mai, 2009 2:02 pm
von andres
Ich habe mich mal erkundigt wie man den Laserprojektor eigentlich ein- und ausführen sollte...

Bei Privatpersonen ist das ganze ein bisschen verreinfacht:

Wenn man Glück hat erlaubt der Zollbeamte das "formlose Verfahren" das heisst man kann einfach weiterfahren. :-)
Dem Zollbeamten erklären das es eigene "selbstgebastelte" Geräte sind... sollte eigentlich schon klappen.
Wie schon von Vaakum erwähnt: Das Wort Laser vielleicht besser nicht erwähnen.

Im schlimmsten Fall ist es möglich das man ein Formular ausfüllen muss, mit diesem muss dann auch ein Depot in der Höhe
von der MwSt (7,6%) des Wertes hinterlegt werden, bei der Ausfuhr der Ware bekommt man das Geld wieder.
Gebühren fallen jedenfalls keine an.

Gruss Andres

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Fr 22 Mai, 2009 10:21 pm
von nohoe
Hallo

Nach langem überlegen habe ich mich nun entschlossen die Schweiz zu besuchen. :D :D

***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
8 / nohoe (Norbert) /DE / das Übliche incl. genug Steckdosen + Phoenix 3 und ein paar Shows

Gruß
Norbert :)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Sa 23 Mai, 2009 2:05 pm
von lucerne
@Norbert

Schön dass Du auch kommst ;)
Du benötigst Phoenix 3 und nen paar gute Shows? Oder hat sich da was verdreht :freak:
(Nur damit wir abschätzen können, ob Du Steckerleisten BENÖTIGST oder MITBRINGST).


Gruss, Leander

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Sa 23 Mai, 2009 2:52 pm
von nohoe
Hallo
Du benötigst Phoenix 3 und nen paar gute Shows? Oder hat sich da was verdreht
Fehlen würde mir Pangolin mit mindestens 2 Ausgabekarten aber...

Hatte da oben die Unterteilung gar nicht bis hinten gelesen. :) :)
Der Slash war der Hardware / Software Trenner.
Bringe > 30 Steckplätze in diversen Steckdosen mit
kurzen und langen Kabeln.
An Software bringe ich Phoenix 3.0 mit und andere incl. Shows.
Nur die Leiter und die halbe Werkstatt bleibt zuhause da ich Mitfahrer bin und auch
ein Kombi nur beschränkt Platz bietet.

Gruß
Norbert :)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: So 24 Mai, 2009 7:24 pm
von lightwave
@Norbert: Aber dran denken, dass die Schweizer ihr eigenes Strom-Stecker-System haben. Am Besten also, einen Adapter von CEE16 auf 3xSchuko mit einpacken. (Ich werde ja mit dem Motorrad kommen, und somit keinen Platz für meinen Adapter haben...)

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mo 25 Mai, 2009 8:09 pm
von brem
***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
9/ brem (Michael)/Schweiz/ Pangolin pro und Intro
10/ nice1987 (Nicole)/ Schweiz/ RGB

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mo 25 Mai, 2009 10:44 pm
von mackel
Hi,

ich möcht auch mal in die Schweiz.
Dann ist das wohl die beste gelegenheit.

Ich bring eine Energieleiste mit. (CEE Stecker => Schuko und kaltgeräte Steckdoesen für alle 3 Phasen)
Und mein Projektor.

Bin an Fahrgemeinschaft interessiert ! ;-)

Mackel

***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
11/ {83,5% } mackel (Marc-André) / DE / RGB+2RGY Sats + Energieleiste

/* Edit */
/* Muss noch Urlaub für den FR reinreichen, daher besteht ne geringe Wahrscheinlichkeit dass es nichts wird */

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Do 18 Jun, 2009 11:19 am
von lucerne
Wichtig! Jetzt anmelden!

Hallo zusammen

Damit es uns mit der Planung etwas leichter fällt wären wir froh, wenn sich alle in der Liste eintragen, die das diesjährige Schweizer Laserfreaktreffen besuchen wollen.

Wenn ihr also denkt "Och, ich werde schon kommen, ich trage mich dann schon noch ein", dann tut das bitte jetzt. Wir können eure Gedanken nicht lesen und deshalb wären wir echt froh darum ;)

:!: Wenn ihr nicht sicher seid, schreibt es trotzdem rein und mit welcher Wahrscheinlichkeit ihr teilnehmen könnt.


Grüsse, Leander


Aktuelle Liste:

***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
01 / andres (Andres) / Schweiz /
02 / lucerne (Leander) / Schweiz /
03 / adminoli (Oliver) / DE /
04 / thunderbird76 (Raphael) / Schweiz /
05 / lightwave (Georg) / DE / Lumix (für Video), paar HE-Shows / benötige: 2 Eurosteckdosen für Laptop+Ladegerät
06 / Freund von lightwave (Peter) / DE /
07 / Freundin von Peter (Mely) / DE /
08 / nohoe (Norbert) /DE / das Übliche incl. genug Steckdosen + Phoenix 3 und ein paar Shows
09/ brem (Michael)/Schweiz/ Pangolin pro und Intro
10/ nice1987 (Nicole)/ Schweiz/ RGB
11/ {83,5% } mackel (Marc-André) / DE / RGB+2RGY Sats + Energieleiste
12/ die-zunge (Uwe) / DE / 2xRGB 1W brutto , mal sehen was wirklich rauskommt
13 {50%} / vakuum (Beat) / CH / nichts, da nicht mehr gewünscht, eventuell wenn ich Lust habe und bei gutem Wetter 5 Watt grün mit 0.2mrad
14 fl-consult (Frank) / DE / kleiner RGB
15 fl-consult ( Freundin Sabrina) / DE / gute Laune
16 / Sonnenwind (Daniel) / CH / Spielereien++ / -
17 / Sonnenwind (Bruder David) / CH / -
18 / Sonnenwind (Freund Peter) / CH / -
19 / peachcharly (Philipp) / CH / -
20 / peachcharly (Freundin Leandra) / CH / -

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Do 18 Jun, 2009 12:00 pm
von die-zunge
Hallo

Wenn ich noch darf würde ich auch gerne wieder kommen :D
Dieses mal bringe ich auch 1 oder 2 800mW Projektoren mit.
Ich hoffe das Messgeräte da sind, würde gerne mal meine
Projektoren messen lassen :D
Grüßle aus dem sonnigen Ba-Wü
Uwe


***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
12/ die-zunge (Uwe) / DE / 2xRGB 1W brutto , mal sehen was wirklich rauskommt

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Do 18 Jun, 2009 12:21 pm
von vakuum
***************************************************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Technik / ich benötige
***************************************************************************
13 {50%} / vakuum (Beat) / CH / nichts, da nicht mehr gewünscht, eventuell wenn ich Lust habe und bei gutem Wetter 5 Watt grün mit 0.2mrad

Re: Schweizer Laserfreaktreffen IV

Verfasst: Mo 22 Jun, 2009 2:50 pm
von die-zunge
Hallo Beat

Bitte, Bitte bring dein 5W grünes "Laserschwert" mit würde den gerne mal in aktion sehen :D
Grüßle aus dem Heute verregneten Ba-Wü :(
Uwe