Page 1 of 1
RGY Laser Defekt ?
Posted: Sat 09 May, 2009 11:03 am
by krucky
Also, mein RGY Laser (NO NAME) [50mW G 100mW R] hat gesern angefangen keinen gescheiten Gelben oder Roten Punkt mehr zu machen.
Also hab ich ihn aufgeschraubt und gesehen dass der rote nur noch ganz schwach war. Um zu schauen ob es am TTL treiber liegt, hab ich dann meinen anderen roten 200mW laser mit treiber und externer Stromversorgung an die modulation vom RGY Laser gehängt. Aber der hat auch nur ein ganz schwaches rot gebracht. Als ich den 200mW roten alleine ohne das TTL signal vom RGY laser an einer anderen Stromversorgung laufen lassen wollte, blieb dieser jetzt aber genau so dunkel. Kann es sein dass das TTL Signal vom RGY Laser die Treiber zerschossen hat ? Oder sind jetzt die dioden kaput ?
Gruß Krucky
Re: RGY Laser Defekt ?
Posted: Sat 09 May, 2009 11:59 am
by goamarty
Ein TTL Signal ist erstmal ein 0/5V Signal, bei echten TTL Treibern sollte da die Schwelle irgendwo um die 1,2V liegen. Am besten zur Kontolle wäre in Oszi geeignet, wenn du auf "stehenden Strahl" oder zumindest dauer-ein schalten kannst, dann kannst du die Spannung auch mit dem Voltmeter überprüfen. Wenn du ein etwas besseres hast, welches im AC Beriech DC Abteile unterdrückt, dann kannst du auch feststellen, ob etwas schwingt, oder durch ein defektes Netzteil übermässiger Brumm drauf ist. Einfach einen anderen Laser an einen möglicherweise defekten Aufbau anzuhängen ist riskant. Manche Treiber liefern bei >5V Überstrom. >5V könnte auch durch eine überlagerte Schwingung oder durch Brumm entstehen.
Re: RGY Laser Defekt ?
Posted: Sat 09 May, 2009 12:26 pm
by krucky
Das grüne TTL signal macht bei dauerein 2V und der rote zwischen 3V und 4V.
Gibt es hier jemand der mir das Teil für ein Wenig "Taschengeld" Reparieren / Umbauen kann ? ( bitte PM )
Re: RGY Laser Defekt ?
Posted: Sat 09 May, 2009 2:03 pm
by wolle
Hast du darauf geachtet dass dein roter Laser kein kontakt zu GND ( Masse) hat?
Sowas führt nämlich zum sofortigen Diodentod.
Re: RGY Laser Defekt ?
Posted: Sat 09 May, 2009 5:52 pm
by krucky
Der rote sieht so aus wäre er schon immer unisosliert auf die Alsuplatte montiert gewesen. Aber mein kleiner 200mW laser hatte keinen Massekontakt.
Re: RGY Laser Defekt ?
Posted: Thu 28 May, 2009 7:00 pm
by krucky
Hallo,
Also,
ich hab jetzt nen neuen roten Laser (komlett mit TTL Treiber) eingebaut und ne seperate Stomversorgung für den Treiber angeschlossen. hat auch alles gut funktioniert. Schön ausgerichtet, und den Laser extra isoliert. Hat auch 2 Tage wunderbar funktioniert. Heute hab ich ihn wieder angemacht. Also zu erst die Stromversorgung vom roten Laser (rot geht an..), schalter auf "daueran", dann die Chinakiste eingeschaltet. Und auf ein mal ging nur noch Grün bzw. rot nur noch extrem Schwach (fast nicht sichtbar) wie auch die anderen kaputten.
Dann muss der fehler ja doch vom TTL Signal aus der kiste kommen und mir die ganzen laser zerballern !
Was kann ich da machen ??? Hab jetzt schon 3 Laser gelüncht.
Hat noch jemand rote dioden ?
Gruß krucky
PS: Hat noch jemand rote dioden ?
Re: RGY Laser Defekt ?
Posted: Thu 28 May, 2009 9:18 pm
by lightwave
Hallo,
Du könntest ne 5,1V Zenerdiode in die Modulationsleitung bauen.
Re: RGY Laser Defekt ?
Posted: Fri 29 May, 2009 2:58 pm
by fesix
Hast du denn kein Oszi daheim, dass du das mal durchmessen kannst?
Das hat mir schon einige male geholfen...