Seite 1 von 1

100mW 532nm DPSS ... aiXiz oder China?

Verfasst: Do 07 Mai, 2009 3:35 pm
von DeadEyeTAKI
Hallo!

Ich möchte meine bisher sehr bescheidene Anlage um eine zweite Farbe erweitern. Da ich noch nicht so lange am Basteln bin, möchte ich nicht gleich Unsummen ausgeben und habe daher vor, 100 bis max. 200 Euro zu investieren.

Mich würde Eure Meinung zu den Nachfolgenden Produkten interessieren.

Mir kommt es nicht darauf an, dass die Hersteller-Angaben exakt stimmen. Wichtig ist mir, dass die Strahl-Divergenz nicht zu groß ist, dass die Leistung ausreichend ist, um mit dem Modul noch eine ganze Weile hobby-mäßig arbeiten zu können und dass das Modul nicht nach kurzer Zeit schon kaputt geht. Außerdem hätte ich gern auch einen analogen Treiber, um in Zukunft auch mal mehr als nur 1, 2 oder 3 Farben darstellen zu können.

Ich bin unter anderem auf folgende beiden Angebote gestoßen:

Von aiXiz:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0151883196

Aus China:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0300355123

Vor allem habe ich folgende Fragen:
- Was haltet Ihr generell für qualitativ besser? Das von aiXiz oder das chinesische Produkt?
- Was haltet Ihr allgemein von aiXiz? Ich habe hier im Forum gesucht, ob es eine eigene Diskussion zu diesem Anbieter gibt, bin aber nicht fündig geworden. Ein paar Kommentare finden sich hier und da ... aber die sind auch schon etwas älter.
- Hat jemand ein vergleichbares Produkt und kann mir seine Erfahrungen schildern?
- Was ist mit der IR-Strahlung, die ja mit unter ein Problem bei Low-Cost-DPSS-Modulen ist, soweit ich weiß. Ist das immer noch der Fall? Oder kann man zumindest vielleicht bei dem aiXiz-Modul mittlerweile davon ausgehen, dass es mit einem entsprechenden Filter ausgestattet ist? Ich habe hier einen Beitrag von 2007 gelesen, laut dem es damals nicht der Fall war. Aber das ist ja nun auch wieder 2 Jahre her.
- Denkt Ihr, mit den Analog-Treibern ist etwas anzufangen?
- Würdet Ihr generell sagen, dass diese Produkte für mich in Frage kommen, oder - wenn nicht - was würdet Ihr mir empfehlen?

Ich bin sehr gespannt auf Eure Beiträge!!!

Re: 100mW 532nm DPSS ... aiXiz oder China?

Verfasst: Do 07 Mai, 2009 3:39 pm
von DeadEyeTAKI
... PS: Da ich definitiv vorerst 200 Euro als mein absolutes Maximum ansehe, wäre für mich zurzeit die einzige Alternative zur oben beschriebenen Produkt-Kategorie eine deutlich geringere Leistung. Mehr möchte ich nicht ausgeben, da bei mir als noch nicht sehr erfahrenem Bastler durchaus auch mal so ein Teil kaputt gehen kann und ich damit nicht gleich ein Vermögen in den Sand setzen möchte. Dafür setzte ich auch nicht höchste Ansprüche an die Einhaltung der Technischen Angaben. ;)

Re: 100mW 532nm DPSS ... aiXiz oder China?

Verfasst: Do 07 Mai, 2009 9:11 pm
von wolle
Hi,

klingt doch gut bei ebay. Probier dein Glück. Entweder du bekommst einen Grünen Laser zum günstigen Kurs oder einen Grünen Laser in Einzelteilen (defekt) musst noch teuer Mwst. und Zoll drauf zahlen oder bekommst irgendwas dazwischen :)
Bei den Chinesen erlebt man jedesmal eine andere Überraschung.

Re: 100mW 532nm DPSS ... aiXiz oder China?

Verfasst: Fr 08 Mai, 2009 8:46 am
von DeadEyeTAKI
Hehe ... klar ... ist immer ein Glücksspiel.
Deshalb habe ich hier auch die Frage gepostet, ob jemand schon Erfahrungen mit aiXiz hat. Das ist immerhin ein amerikanischer Anbieter! Natürlich ist das auch ein Billig-Anbieter. Aber vielleicht kann man sich da zumindest etwas sicherer sein, dass man auch bekommt, was man haben möchte.

Wer kann mir Erfahrungen mit aiXiz schildern? Vielleicht sogar mit einem ähnlichen Produkt?

Re: 100mW 532nm DPSS ... aiXiz oder China?

Verfasst: Fr 08 Mai, 2009 12:56 pm
von thahool
Frag doch mal Guido hier im Board, dann hast Du anständige Ware und wenn was ist bekommst Du sogar noch kompetenten Support. Evtl. musst dann halt einen 50er mehr berappen (was Dir aber mit der Ebay / China Geschichte auch ganz schnell mal passieren kann).

Re: 100mW 532nm DPSS ... aiXiz oder China?

Verfasst: Fr 08 Mai, 2009 8:42 pm
von gento
99 % in aller Welt verkaufen grünen unter 1000 Euro , egal wo die Verkauft werden , stammen aus CHINA.
So oder fast so ist die Realität.
Gento