Seite 1 von 1

Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Di 05 Mai, 2009 7:47 pm
von fst-laser
Hallo,

bestimmt auch schon gehört, das ab 2012 alle Glühlampen verboten sein sollen. :(
Wo bekomm ich dann noch die ganzen Lampen für PARs, Lichteffekte usw. her?
Darf ich mein Hobby aufgeben, nur weil ein paar Politiker druchdrehen? :evil: :twisted:

Wenn ich die Energiesparlampen im Takt der Musik schalt, dann werd ich wohl nix sehen... Bis die an ist, ist der Saft schon wieder weg.

Wie seht ihr das?

Gruß Flo

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Di 05 Mai, 2009 8:00 pm
von farting dog
Wenn das nur Deutschlandweit ist, dann lassen die sich bestimmt importieren. Der Besitz von solchen Teilen wird wohl kaum verboten werden. Nur der Verkauf innerhalb Deutschlands. Vielleicht lege ich mir einen kleinen Vorrat für meine Lavalampen an, da bin ich schließlich auf die Abwärme angewiesen und kann schlecht auf LED Technik umsteigen.

Meine Meinung: Den Sch* können sie sich schenken, es wird am vollkommen falschem Ende Energie gespart, aber so bekommt die Bevölkerung was mit und denkt es wird was gemacht...

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Di 05 Mai, 2009 8:03 pm
von nexpro
Hallo,

es werden weiterhin Par und Leuchtmittel geben die nicht ersetzbar sind durch andere Technik.
Denke mal darüber nach was ein Riesenrad anLLeuchtmittel wechseln müsste z.B Jupiter mit über 50.000 Brenntstellen.

Gruß

Gert

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Di 05 Mai, 2009 9:16 pm
von adminoli
Hi,

also meines Wissens nach werden nur die "Ottonormalverbraucher-Glühlampen" verboten, d.h. nur die in der klassichen Birnenform mit E27, E14 usw. Gewinde. Halogenlampen bleiben, da auch bei denen schon weniger Energie verbraucht wird, natürlich nicht vergleichbar mit Energiesparlampen und LED-Leuchtmittel.

Vor allem ist noch garnicht bekannt wie sich das auf uns Menschen auswirken wird, wenn es kein "Vollspektrumlicht" mehr gibt, sondern nur noch LED´s.

Gruß
Oliver

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Di 05 Mai, 2009 10:03 pm
von afrob
Show- und Bühnenlicht sind von dem Verbot ausgenommen.

Die grossen 200W E27 Birnen mit Energieeffizienzklasse G finde ich doch so schön... :-)

Grüsse,
afrob

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Di 05 Mai, 2009 10:23 pm
von floh
Hier in CH läuft mehr oder weniger das gleiche ab. Ich kaufe aber seit einiger Zeit schon Glühmittel die im innern eine Hochvolt Halogenfunzel (oder wie die auch immer heissen) haben z.B die OSRAM HALOGEN ENERGY SAVER. Da geben 50W mehr und schöneres Licht wie die herkömmliche 60W Birne. Sie kosten zwar etwas mehr aber halten auch länger. Bisher ist mir noch keine davon durchgebrannt obwohl die erste dieser Art schon etwa drei Jahre auf dem Buckel hat.

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Di 05 Mai, 2009 10:48 pm
von thomasf
Hi,

2010, also nächstes Jahr, macht Australien doch den Anfang. Wenn es zunehmend schlechtgalaute Australier gibt, könnte man ja von einerm Verbot, hier in Deutschland, 2012 abzehen:-)

Die Hochvolt Halogenlampen sind nicht wirklich Effizienter als normale Glühbirnen, einen besseren Wirkungsgrad erziehlt man wohl mit den Niedervolthalogenstrahlern/lampen.

Ausserdem Verursachen diese neuen Techniken wie Beispielsweise Energiesparlampen und Schaltnetzteile doch erhabliche Störimpulse und Blindleistungen im Stromnetz, die sich dann Aufsummieren werden. Das kann dazu führen das Der Energieversorger mehr Leistung ins Netz schicken muss als wirklich gebraucht wird.

Auch ist zu erwähnen, dass die neuen Flachbildfernseher in der Regel 3-4mal so viel Strom brauchen wie eine alte Röhre. Also im Endeffekt mit den Lampen plus minus 0 bei raus kommt :-)

MfG

Thomas

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Mi 06 Mai, 2009 1:38 am
von john
fst-laser hat geschrieben:Hallo,

bestimmt auch schon gehört, das ab 2012 alle Glühlampen verboten sein sollen. :(
Wo bekomm ich dann noch die ganzen Lampen für PARs, Lichteffekte usw. her?
Darf ich mein Hobby aufgeben, nur weil ein paar Politiker druchdrehen? :evil: :twisted:
Du darfst dich auf neue Effekte mit LEDs freuen. Es gibt heute schon LED Effekte mit Aha-Effekt und die Entwicklung findet wohl erst beim physikalischen Maximum von ein paar hundert Lumen pro Watt ihr Ende.

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Mi 06 Mai, 2009 11:06 am
von dj-noboddy
... LED ist schon ne feine Sache. Hier wird ja der Strom nicht in Wärme wondern in Licht gewandelt.. wie'S sein soll =).

Aber trotzdessen müssen wir denke ich nicht befürchten, das wir bald keine PAR 56 64 etc Leuchtmittel mehr bekommen.

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Mi 06 Mai, 2009 11:20 am
von nexpro
Hallo,

naja stimmt nicht ganz auch Leds erzeugen Wärme und die Hochleistung Led > 1 Watt sogar recht viel Wärme. Richtig heiß werden LED mit 18 Watt.

Auch ist es noch ein Problem mit reinem Weißlicht und dem Abstrahlwinkel.

Gruß

Gert

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Mi 06 Mai, 2009 11:41 am
von dj-noboddy
Stimmt , die hatte ich vergessen. Dachte an die "normalen" LED's...

Naja gut ist aber das man die Farbwärme ja regulieren kann.. und so eine normale LED Birne ist schon wirklich schön.

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Mi 06 Mai, 2009 1:53 pm
von Langer
Jaha, das geht ja alles schon dieses Jahr los:

ab 1.9.09 Verbot Glühbirnen ab 100W
ab 1.9.10 Verbot Glühbirnen ab 75W
ab 1.9.11 Verbot Glühbirnen ab 60W
ab 1.9.12 Verbot Glühbirnen ab 25W
ab 1.9.16 Verbot Halogenlampen ab Klasse C

Hm, toll, meine Schlange muss dann halt frieren, weils keine Wärmespots mehr gibt. ;)

Ich muss sagen, dass ich von den Energiesparlampen nicht gerade begeistert bin, aber ich habe mir letztens eine gute von Osram gekauft und dieses kältere Licht gefällt mir wesentlich besser, als das warme der Birnen. Es steht zwar warmweiß drauf, aber trotzdem ist es etwas kälter.

Richtig gespannt bin ich auf die LED-Technik, aber die braucht leider noch ihre Zeit, bis sie aufgereift ist.

Weiß jemand von euch eigentlich, für welche Bereiche eine Ausnahme gilt? Wie z.B. jetzt mit den Pars und ich denke mal solche Wärmespots für Terrarien wird es auch noch geben, oder gibt es gar keine Ausnahmen?
Wahrscheinlich wird es so, wie mit den Umweltzonen: Ein altes Auto bekommt keine Plakette und ein Jahr später ist es ein Oldtimer und darf rein fahren. :?


Gruß, Langer

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Mi 06 Mai, 2009 2:47 pm
von yosh76
Hi,

Es gibt zwei neue EU-Verordnungen dazu (Hier > http://www.umweltbundesamt.de/energie/licht.htm)

Die meisten Leutchmittel, die in der Lichttechnik verwendet werden sind (vorerst) nicht betroffen:

Zitat aus: http://www.umweltbundesamt.de/energie/a ... abe_03.pdf

Betrifft die Verordnung nur Haushaltslampen?
Die Verordnung zielt auf Lampen in Privathaushalten. Es gibt aber viele Lampentypen, die
nicht nur in Privathaushalten, sondern auch an derer Stelle, zum Beispiel in Büros zu finden
sind. Eine scharfe Trennung ist nicht möglich. Daher gilt die Verordnung zwar für
Lampentypen, die üblicherweise in Haushalten zu finden sind: herkömmliche Glühlampen,
Halogenglühlampen, Kompaktleuchtstofflampen und LED-Lampen. Sie gilt aber unabhängig
davon, ob eine dieser Lampen für den Einsatz in Privathaushalten oder an anderer Stelle
verkauft wird oder nicht.

Leuchtmittel für Spezialanwendungen (bspw. mehr UV Anteil für Terrarium) sind ausgenommen.

Ab Seite 52-60 im PDF steht genau erklärt, welche Leuchtmittel betroffen sind.

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Mi 06 Mai, 2009 7:37 pm
von fst-laser
Zu LED-Technik:
Für statisches Licht ist es eine gute Alternative, vorallem wegen der Farbmischung. Der "Strahlengang" von LED-PAR wird auch immer besser, wie es halt bei PAR seien soll. Und für Architekturbeleuchtung auch super einzusetzen.

Aber Lichteffekte (Flower, Scanner, und was es sonst noch so gibt) auf Basis von LEDs sind echt grausam anzusehen. Bevor ich mir sowas zulegen MUSS, geb ich's echt auf... :(

Meine Meinung zu den LEDs...

Zur PAR-Lampe:
Was ist mit den PAR16-Kannen mit GU10-Sockel für 230V-75W Reflektor-Halogenleuchtmittel? Die Leuchtmittel mit gebündeltem Licht sind ja vorerst ausgenommen...

@yosh76:
Danke für das PDF, genau sowas hab ich gesucht! :)

Gruß Flo
PS: Bin berühigt, das die von Lampen und Leuchten reden in dem PDF. Der Fachmann kauft schließlich Leuchtmittel. :D

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Do 14 Mai, 2009 2:26 pm
von linus
fst-laser hat geschrieben:Zu LED-Technik:
Aber Lichteffekte (Flower, Scanner, und was es sonst noch so gibt) auf Basis von LEDs sind echt grausam anzusehen. Bevor ich mir sowas zulegen MUSS, geb ich's echt auf... :(
es gibt bereits moving-heads mit LED-arrays mit 200W die ein sehr gleichmäßiges licht machen. allerdings sind die heute noch zu teuer. aber alles nur ne frage der zeit. und die läuft bekantlich immer schneller. ich denke das dauert keine 2 jahre mehr bis es hier in den nidrigen klassen ersatz durch LED für MSD250 gibt.
wobei scaner und moving heads mit glüh, bzw halogen (party-keller lampen) jetzt schon gegen LED ersetzt wird.
grüße klaus

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Do 14 Mai, 2009 9:03 pm
von fst-laser
Servus,

bei den Effekten die ich meine, wird das Leuchtmittel nicht durch eine LED ersetzt, sondern gleich das ganze Gobo-Rad. Dann werkelt dort eine Platine mit zig LED's, die wie wild total planlos hin und her Blinken, wie ne Lauflichschlange in den 80ern (wobei die eigenlich einen Plan hatte)...
Der Scanner besteht da nur noch aus Spiegel, Linse und LED-Platine...

Gruß Flo

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Fr 15 Mai, 2009 10:16 am
von Dr.Ulli
Ende der Glühlampe??? Niemals: :freak:

Neueste Meldung:
US-Physiker bauen kleinste Glühlampe der Welt
Der Glühfaden besteht aus einem winzigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen und hat einen Durchmesser von nur 100 Atomen
:!: :wink:

Re: Glühlampe verboten = Ende der (Hobby)Lichttechnik

Verfasst: Fr 15 Mai, 2009 2:53 pm
von adminoli
Dr.Ulli hat geschrieben:Ende der Glühlampe??? Niemals: :freak:
Genau! Neulich beim Drogendealer: "Hast du Gras?" - "Ne, aber Glühbirnen - du weißt schon - die mit dem Wolframfaden drinne" :mrgreen:

Gruß
Oliver