Page 1 of 1

picedit und farbpalette

Posted: Sun 26 Apr, 2009 7:16 pm
by max_thunder
wie kann man bei picedit die farbpalette auswählen?
unter view kann ich diese nicht anwählen... und daher wird wohl rainbow nicht gehn
kennt jemand das problem? oder hab ich eine einstellung übersehn?

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sun 26 Apr, 2009 8:24 pm
by gento
Unter der Diskette den Button "RGB Color Mode" klicken.
Dann unten links "R:255 G:255 B:255" und Farbe auswählen.

lg Gento

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sun 26 Apr, 2009 9:20 pm
by max_thunder
gento wrote:Unter der Diskette den Button "RGB Color Mode" klicken.
Dann unten links "R:255 G:255 B:255" und Farbe auswählen.

lg Gento
hmmm
also mit dem ersten satz komme ich nicht klar :(
siehe bild

Image

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sun 26 Apr, 2009 9:36 pm
by gento
Die Hacken sollten schon sein.

Gento

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sun 26 Apr, 2009 9:50 pm
by max_thunder
gento wrote:Die Hacken sollten schon sein.

Gento

und genau hier kann ich die palette nicht anwählen... also es passiert nichts wenn ich den eintrag anklicke

Re: picedit und farbpalette

Posted: Mon 27 Apr, 2009 5:58 am
by guido
Hi,

unter "Edit" und "Scanning Parameter" kannst du auf RGB umschalten.

Doppelklick auf eien der Farben in der Palette öffnet ein Einstellmenue für diese
Farbe. Dort kannst du oben mit "File" auch eine andere Palette laden, diese sind im
"Pal" Verzeichnis. Empfehlen würde ich aber die Shows und Frames nicht mit Palettenfarben
sondern im RGB Mode zu zeichnen. Dann wählst du nach dem du RGB gewählt hast
die Farben per Doppelklick auf das RGB Feld unten links im PicEdit.

Bei LDS in der Preview werden RGB Farben aber (meine ich ) nur weiss dargestellt.

Re: picedit und farbpalette

Posted: Mon 27 Apr, 2009 11:43 am
by max_thunder
ich danke für euere antworten, leider hat es mir noch nicht weitergeholfen. ich vermute dass irgendwo ein bug ist...

wenn ich unter edit RGB einstelle, so bleibt diese Einstellung nicht erhalten bzw. wird nicht übernommen... auch wird bei Erstellung einer "world" die RGB Einstellung nicht mit abgespeichert. Alle anderen EInstellungen werden schon gespeichert

Re: picedit und farbpalette

Posted: Mon 27 Apr, 2009 4:55 pm
by guido
Hi,

Das ist so. Diese Einstellung könnte oder sollte PicEdit sich merken, dem ist aber nicht
so.

Mit Worlds oder Scanpars hats nix zu tun, ist eben ein PicEdit Setting und wird genau so wenig
gespeichert wie andere Teile von denen man es sich wünschen würde.

Re: picedit und farbpalette

Posted: Tue 28 Apr, 2009 11:16 pm
by m.phoenix
stimmt schon soweit. Da es nun ja keine Paletten mehr gibt und alles auf RGB Farben umgestellt wird / ist, sind auch die Palettenfarben am Rand verschwunden.Derzeit (!) muss man sich leider mit dem kleinen RGB Feld am unteren Rand begnügen - um die Farben auszuwählen. Wir wollen in dieses "Tool" aus der Steinzeit nun auch nicht mehr allzuviel Liebe reinstecken - das lohnt nicht. Wir arbeiten bereits an einem komplett neuen PicEdit was von Grund auf neu konzepiert ist. Somit werden diese ganzen, bekannten Sorgen eh in Zukunft Vergangenheit sein. Ich muß aber hier leider noch etwas um Geduld bitten.

Falls übrigens mal die Farben des Catalogs in der Show nicht stimmen sollten, oder ein Frame partout nur schwarz ist - dann einfach einmal den CAT laden und gleich wieder abspeichern! Dann sollte das Problem schon direkt behoben sein.

Grüße
Boris

Re: picedit und farbpalette

Posted: Wed 29 Apr, 2009 7:57 pm
by max_thunder
m.phoenix wrote:stimmt schon soweit. Da es nun ja keine Paletten mehr gibt und alles auf RGB Farben umgestellt wird / ist, sind auch die Palettenfarben am Rand verschwunden.Derzeit (!) muss man sich leider mit dem kleinen RGB Feld am unteren Rand begnügen - um die Farben auszuwählen. Wir wollen in dieses "Tool" aus der Steinzeit nun auch nicht mehr allzuviel Liebe reinstecken - das lohnt nicht. Wir arbeiten bereits an einem komplett neuen PicEdit was von Grund auf neu konzepiert ist. Somit werden diese ganzen, bekannten Sorgen eh in Zukunft Vergangenheit sein. Ich muß aber hier leider noch etwas um Geduld bitten.

Falls übrigens mal die Farben des Catalogs in der Show nicht stimmen sollten, oder ein Frame partout nur schwarz ist - dann einfach einmal den CAT laden und gleich wieder abspeichern! Dann sollte das Problem schon direkt behoben sein.

Grüße
Boris
schön dass wir das nun geklärt haben ;-)
dachte schon fast dass ich zum einstellen der palette zu blöd bin :roll:

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sat 16 May, 2009 11:31 am
by xenomino
Hi,

ich habe seid gestern auch Phoenix 3 und habe ein riesen Problem damit. Er läd alle CATs aus der 2er Version mit einer falschen Farbpalette, auch die ganzen Shows die dabei sind stimmen nicht mehr. Hier ein kleines Beispiel:

Image

Das ganze sollte eigentlich rundum in RGB eingefärbt sein, Farbe 2-9 geht ja auch noch, aber die erste ist schwarz und der Rest in diesem komischen rosa...

Leider ist das nicht nur im PicEdit sondern auch im RealTime so, sodass die meisten Shows etwas bescheiden aussehen, da einiges nicht sichtbar, da schwarz, und vieles in dem rosa ist.
Kann man dagegen irgendwas machen? Ist das nur bei mir so?

Laden und speichern des CATs, wie oben beschrieben hat nicht geholfen!

Grüße Xenomino

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sat 16 May, 2009 1:45 pm
by gento
Wenn es kein Cat RGB ist muß die Farbpalette von Hand gesetzt werden.
Sicher kannst Du uns mitteilen welche Farbpalette Du gewählt hast.
Oder mach male in Screencut davon.
Gento

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sat 16 May, 2009 1:56 pm
by xenomino
Das Problem ist das es in Phoenix3 keine Paletten mehr gibt, und daher gibt es auch die Option nichtmehr eine Palette zu wählen.
Aus dem selben Grund geht wohl auch ColorRotation nicht mehr, dh alle alten Shows müssen mühsam umgearbeitet werden.

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sat 16 May, 2009 7:49 pm
by xenomino
Also habs jetzt rausgefunden, im Ordner PAL gibts ne default.rgb, die kann man mit nem Hexeditor bearbeiten und hat so wieder seine normalen Farben.

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sun 17 May, 2009 4:08 am
by m.phoenix
:-) Stimmt!
Mail mir mal deine "Standart-Palette" als RGB-File... (an info @ phoenix-showcontroller.de) Dann packe ich die als Standard rein... Wir arbeiten eh gerade noch an den Farbproblem! Würde also gut passen!
Danke
Grüße
Boris

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sun 17 May, 2009 1:34 pm
by gento
xenomino wrote:Also habs jetzt rausgefunden, im Ordner PAL gibts ne default.rgb, die kann man mit nem Hexeditor bearbeiten und hat so wieder seine normalen Farben.
Wenn Du eine alte Version von LDS hast kannst Du die Pal damit ,ohne Hexeditor, bearbeiten und speichern.
Alle alten LDS Picedit vor 2008 liefen Unverdongelt , meine ich.

Gento

Re: picedit und farbpalette

Posted: Sun 17 May, 2009 6:11 pm
by xenomino
@Boris: ja Mail ich dir gerne, hab da eh noch ein anderes Problem, aber dazu mehr per Mail.

@gento: Ja mit der DEMO LDS hab ichs versucht, hat mir auch viel gebracht das *.rgb Format zu verstehen. Im *.pal Format ist es etwas anderst abgelegt, deshalb muss die Datei von Hand im Hexeditor erstellt werden. In der *.pal Datei besteht eine Farbe aus 6*8 Bit für die 6 Farbkanäle und 3*8 Bit für die RGB Darstellung am Bildschrim, im *.rgb Format gibt es nur noch einmal 3*8 Bit die RGB sowohl für den Laser als auch den Bildschrim darstellen.

Grüße Xeno