Seite 1 von 1
Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Di 14 Apr, 2009 1:52 pm
von nohoe
Hallo
Da wir ja gerade das Thema Sicherheit neu entdeckt haben interessiert mich gerade einfach mal wer hat was in seinem Projektor drin.
Damit wir mal einfach sehen wie die prozentuale Verteilung ist.
Gruß Norbert
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Di 14 Apr, 2009 3:15 pm
von Gooseman
Nobby ein Punkt fehlt in der Umfrage keine Sicherheitseinrichtung.
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Di 14 Apr, 2009 3:38 pm
von nohoe
Hallo
Nobby ein Punkt fehlt in der Umfrage keine Sicherheitseinrichtung.
Habe geändert.
Leider wurde dadurch das vorherige Ergebnis zurückgesetzt.
Gruß
Norbert

Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 7:01 am
von tschosef
hai hai..
ich konnte nur ein mal voten... hab aber 3 projektoren
gruß
Erich
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 8:25 am
von ChrissOnline
Wär nun interessant, wieviele der Notaus-Besitzer (welcher gerade an der Spitze steht) diesen dauerhaft gebrückt haben...

Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 8:50 am
von adminoli
chrissonline hat geschrieben:Wär nun interessant, wieviele der Notaus-Besitzer (welcher gerade an der Spitze steht) diesen dauerhaft gebrückt haben...

Ja, nur der Besitz eines Solchen reicht alleine nicht.
Gruß
Oliver
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 9:22 am
von nohoe
Hallo
Wär nun interessant, wieviele der Notaus-Besitzer (welcher gerade an der Spitze steht) diesen dauerhaft gebrückt haben...
Glaube viele. wenn ich von mir selbst auf andere schließen kann. Meine Sats die ich auch im Voting nicht berücksichtigt habe,
laufen immer gebrückt. Genau deshalb führen wir aber doch im Moment diese Sicherheitsdiskussion um daran auf längere Sicht etwas zu ändern.
Die Anzahl an Shuttern oder Safety's ist sogar höher als vermutet. Das mit so einem koppelbaren Notauskonzept wird ja auch bereits in einem gesonderten Topic diskutiert.
ich konnte nur ein mal voten... hab aber 3 projektoren
So genau kenne ich mich mit der Funkton Voting nicht aus um damit eine genauere Auswertung zu machen,
oder man hätte eine Liste geführt in der jeder sein Equipment auflistet für Hauptprojektor und Sat getrennt.
Es ging eigentlich darum mal die Tendenz zu sehen, und die sieht besser aus als gedacht wenn wir diese
Sicherheitseinrichtungen auf Treffen dann auch nutzen und den Notaus nicht Zuhause lassen, weil keiner ihn mitbringt.
Gruß
Norbert

Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 9:44 am
von turntabledj
Eigentlich müsste man noch einen Punkt einfügen:
Aktive Safety, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie auch nur ansatzweise richtig eingestellt ist.
Notaus per Shutter ist wirklich schon mal die am einfachsten zu realisierende Sicherheitseinrichtung.
Sollte daher auch in einem Einsteigerprojektor seinen Platz finden.
Ist eigentlich eine "Laserfreak-Marktlücke". Vernünftige Spiegelhalter werden schon als Eigenbau angeboten.
Warum nicht auch Drehmagnete mit Halter, inkl. Paddel...
Safeties sind mittlerweile auf vielen Treiberboards schon mit drauf (okay, nur "einfache" Bewegungsüberwachung), aber mittlerweile gibt es schon ziemlich vernünftige Teile für richtig kleines Geld.... die 150-200€ sollte man mit einplanen können...
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 12:03 pm
von guido
Hi,
5V Hubmagnete sind nicht so einfach zu finden.
24V find ich doof ...

Auch der Hubweg muss demendsprechend sein.
Leistungsaufnahme sollte auch nicht bei 20W liegen und die haben die 24V Kandidaten gern mal
Aber grundsätzlich: Ein L-Winkel mit Hubmagnet / Feder und nem Fähnchen dran sollte zu
machen sein, oder ?? Höhenverstellbar, selbstrückstellend, und muss mit 5V / wenich Ampere laufen.
Idealerweise Löschglied schon mit dran. Blende taucht seitlich in den Strahl ein.
Und latürnlich schön klein !!
Gibts für Lasershutter ne DIN ???
Wenns keine geschlossende , gasgeflutete Box mit Fenster sein muss kümmere ich mich mal..
Ach ja... könnte teurer als 5 Euro werden !!!!

Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 12:14 pm
von Dr.Ulli
nohoe hat geschrieben:Es ging eigentlich darum mal die Tendenz zu sehen, und die sieht besser aus als gedacht wenn wir diese
Sicherheitseinrichtungen auf Treffen dann auch nutzen und den Notaus nicht Zuhause lassen, weil keiner ihn mitbringt.
Und auf welchen der 50 Notaus bei einem Treffen haut man dann drauf, im Gefahrenfall???
Ich denke, wenn die Veranstaltungen so wie in Regensburg ablaufen, dann ist´s schon OK.
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 1:47 pm
von nohoe
Hallo
Und auf welchen der 50 Notaus bei einem Treffen haut man dann drauf, im Gefahrenfall???
Natürlich auf alle gleichzeitig.
Gruß
Norbert

Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 2:16 pm
von ChrissOnline
*hö-hö*

Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mi 15 Apr, 2009 4:37 pm
von Dr.Ulli
@Nohoe: Jou- so´n Brett hab ich auch manchmal vorm Kopp!!

Das kann ich dann ja nehmen- aber ich glaub, das wird nicht für 50 Notausse gleichzeitig reichen...

Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Mo 20 Apr, 2009 11:46 pm
von neuni
Hi,
ja die Idee mit nem "Volks-Shutter"

finde ich nicht schlecht. Zu bedenken gebe ich aber das ILDA an den PIN 13 einen hochohmigen Eingang vorschreibt. 5V=offen 0V=zu. Das könnte man aber z.B. mit nem 4,7k-R und nem BC548 (open collector-Schaltung) lösen.
Shutter hätte ich einen gefunden:
http://www.dacoinstruments.com/shutters/spring.shtml weiß aber nicht was der kostet - vielleicht frag ich mal an oder es erbahmt sich von euch jemand....(englisch).
ELV hatte doch mal einen Laserschalter per Steppermotor, war gar nicht so teuer. Wenn man den noch ne Feder verpasst das er im stromlosen Zustand zuzieht wäre das doch schon ein brauchbarer Shutter mit hochomigen Eingang, oder? - was meint ihr?
lg
9i
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Di 21 Apr, 2009 12:08 am
von nohoe
Hallo
Die hier können sogar Deutsch.
http://www.maccon.de/Drehmagnete.html
Gruß
Norbert

Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Di 21 Apr, 2009 5:12 pm
von adminoli
Hi,
ich finde den von Arctos ganz schick und auch mit TTL-Eingang. Bei Lightforce ist er aber nicht wirklich günstig.
Aber die bauen den doch bestimmt nicht selbst, oder? Vielleicht kennt jemand den Hersteller.
Gruß
Oliver
Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Di 21 Apr, 2009 6:40 pm
von nohoe
Hallo
Klar der von Lightforce würde auch gleich zu meiner Safety auf dem
Lightforcetreiber passen aber 190 Euro + Steuer sind aua.
Auch noch wenn Freaks da Rabatt bekommen.
Gruß
Norbert

Re: Kleine Sicherheitsumfrage
Verfasst: Di 21 Apr, 2009 7:41 pm
von adminoli
Hi Nobbi,
die 190EUR+Ust ist genau das Problem. für 100 EUR inkl. Steuer würde ich den Shutter sofort bestellen.
Vllt. bringt eine Sammelbestellung bei Johannes etwas..
Gruß
Oliver