Page 1 of 1
Google SketchUp Komponenten
Posted: Sun 15 Mar, 2009 5:36 pm
by lucas
In diesem Thread möchte ich meine Komponenten veröffentlichen. Natürlich könnt ihr eure Google Sketchup Komponenten hier auch anhängen.
Das Dateiformat *.skp ist Google sketchup Format. Ein 3D "malprogramm" welches man gratis benutzen darf.
http://sketchup.google.com/
Die Idee hinter diesem Thread ist, dass sich so jeder seinen Projektor mit dem Programm selber planen kann.
Bitte keine Diskussionen in diesem Thread. Danke
Angefügt habe ich hier:
- Lasever LSR Kopf
Lasever Treiber
Meanwell Schaltnetzteil 40W
Meanwell Schaltnetzteil 60W
Dreamlaser SGL-50TA Kopf
Dreamlaser SGL-50TA Treiber
Item Profil 5
Posted: Sun 15 Mar, 2009 5:42 pm
by lucas
Und hier der Vollständigkeitshalber nochmal:
- Diode
- Würfel zum einbau M9x0,5 Optik und Diode
- Peltier 15mm Kantenlänge
- Polwürfel 10mm
Posted: Sun 15 Mar, 2009 6:08 pm
by chw9999
Ich zitiere mich jetzt mal selbst
Hallöle,
habe gerade mal mit Google-SketchUp
(DE, hier direkter US Download) rumgespielt, das ich schon vor Wochen/Monaten (oops, vor 11 Monaten!) installiert und vergessen habe... anbei daher ein paar Komponenten, die man sich vielleicht vor dem eigenen Bankbau klauen und selbst mal virtuell arrangieren möchte
GSU ist "für umsonst" gar nicht schlecht, Einarbeitungsphase mit der animierten Demo vielleicht 15 Minuten? Und die Komponenten hier habe ich in ca. 45 min selbst erzeugt und arrangiert (OK, kein Meisterwerk

). Aber millimetergenau! Konnte dadurch sehen, dass 60° Austrittswinkel kein Problem hinsichtlich meines Strahlenganges werden sollten.
Wäre schön, wenn sich noch andere an der Soft versuchen und vielleicht ihre Komponenten als Sammlung anhängen würden.
und...
Habe noch einen schönen Link mit Modellen gefunden, überwiegend für den PC-Bereich. Aber vielleicht fällt ja doch der eine oder andere Kühler oder Lüfter für uns ab
http://scc.jezmckean.com/
Cheers
Christoph
Posted: Mon 16 Mar, 2009 2:02 am
by lucas
Und weiter:
- Biegehalter klein
- Mein ILDA-Adapter
- CS-27K Chinascanner
- CS-27K Chinascanner PSU
- CS-27K Chinascanner Treiber
- Scannerblock fuer K12
So +-1mm genau..
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Fri 15 May, 2009 11:39 pm
by dj-noboddy
DPSS 50mW Grün.
Laserfuchsoptik in Heizungsrohrfassung.
Thorlabs KMS/M (Spiegelhalter)
K12n Treiber
Die Wichtigen Sachen sind 1:1 auf den mm genau!! Wie z.b. Austrittsmittelpunkt oder Schraubenlöcher oder Außenmaße.
Viel Spaß damit =)
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Tue 19 May, 2009 1:08 pm
by dj-noboddy
Hier eine K12n PSU... habe mal versucht, diese etwas anders zu gestalten
Downloadlink (24MB)
Die Bohrungen unten und auf der Seite sind jeweils von hinten gemessen. Diese sind auf 0,5mm genau. Ebendso wie die äußeren Maße.
Die Anschlussleiste ist 2mm Kürzer, als im Orginal (Abstand Poti/Leiste ist zu groß).
Zum Planen müsste das aber hinhauen.
Veil Spaß.
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Wed 10 Jun, 2009 8:48 pm
by MartinDIN
dj-noboddy wrote:Hier eine K12n PSU... habe mal versucht, diese etwas anders zu gestalten
Downloadlink (24MB)
Die Bohrungen unten und auf der Seite sind jeweils von hinten gemessen. Diese sind auf 0,5mm genau. Ebendso wie die äußeren Maße.
Die Anschlussleiste ist 2mm Kürzer, als im Orginal (Abstand Poti/Leiste ist zu groß).
Zum Planen müsste das aber hinhauen.
Veil Spaß.
Hmmm Link geht leider nicht mehr könnte mir das jemand noch mal schicken oder hochladen bitt??
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Wed 10 Jun, 2009 10:29 pm
by dj-noboddy
Scheint ja beliebt zu sein das gute Stück, wenn es mir einen Traffic von 900mB beschehrt.
Habe Serverprobleme.. wird gegen Ende der Woche neu hochgeladen!!
Solange bitte ich um Eure Gedult.
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Wed 10 Jun, 2009 10:39 pm
by lucas
Wie wäre es wenn du das einfach ins Forum hochlädst? Oder mach das doch mal kleiner, die 24MB müssen doch echt nicht sein.
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Wed 10 Jun, 2009 11:21 pm
by dj-noboddy
Muss dazu das ganze neumachen. Hätte die Bilder komprimieren sollen bevor ich diese auf das Modell geklebt habe.
Runter bekommre ich sie nicht mehr =(
Werde mal sehn was ich machen kann, alles weitere via PM.. muss hier nich unnötig die Sammlung "verunstalten"

Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Thu 11 Jun, 2009 8:19 pm
by MartinDIN
So ich hoffe jetzt mal das stößt nicht auf Wiederspruch aber habe mal ein Uploadcenter erstell wo alle Daten gesammelt werden könnten...
Habe auch schonmal für google nen Ordner angelegt. Dort können jedoch alle Sachen gesammelt werden würde mich freuen wenn sich jemand dafür begeistern könnte. Habe die Sachen allerdings noch nicht hochgeladen da DJ und ich der Meinung sind das sollte jeder Selber machen wegen Beschreibung und CopyRight. Hoffe es stößt nicht auf ablehnung.
der vorläufige Link ist hier
http://www.dinslaken69.de/upload
Denke heute Abend wird es dann unter laserkiste.dinslaken69.de erreichbar sein
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Thu 11 Jun, 2009 8:23 pm
by lucas
Ich sehe da keinen bedarf. Man kann alles in das Forum direkt hochladen. So geht auf jeden Fall nichts verloren.
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Tue 23 Feb, 2010 7:52 pm
by Eu1eOne
Ich wollte mich mal an der Sketchup modell sammlung mit zwei modellen beteiligen.
Viasho-Laser.skp
Spiegelanschnit rot.skp
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Thu 25 Feb, 2010 7:07 pm
by Eu1eOne
... und hier noch eibn teil um die sammlung zu erweitern
Ich suche noch ein sketchup modell von den Raytrack35+ Scanner Halter und galvos und treiber wäre auch cool. Den machen ich aber vielleicht sogar selber als sketchup. Von dem Viasho Laser gibt es bald noch eine überarbeitete version Strahlaustritt und lüfter und kühlrippen fehlen ja noch.
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Sat 17 Apr, 2010 9:51 pm
by Eu1eOne
So ich ergänze mal die Sammlung um das Die4Drive
Die4Drive.skp
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Sun 12 Jun, 2011 12:14 pm
by dj-noboddy
Die K12n PSU ohne Textur (kleiner).. nach knapp 3 Jahren

...
Ps. Wo sind die Komponenten von Lucas?
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Tue 14 Jun, 2011 6:02 pm
by dj-noboddy
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Mon 20 Jun, 2011 9:12 pm
by dj-noboddy
Nachschub....
Auf 0.01 mm genau.
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Mon 28 Sep, 2015 6:06 pm
by kollimann
Hat hier mal jemand weiter gemacht?
Sprich, aktuelle Komponenten erstellt?
-LiteTracks von Guido
-Raytracks
-aktuelle Dpss Köpfe
-versch. Netzteile
usw.....
falls es was gibt, mus man es ja nicht selber machen
Danke
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Mon 28 Sep, 2015 8:30 pm
by JETS
Irgendwo in den tiefen der Festplatte müssten Raytracks als step und solids liegen, wenn ich damit jemandem helfen kann würde ich mich mal auf die suche begeben.
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Mon 28 Sep, 2015 8:33 pm
by adminoli
Ich hatte mal Raytracks in Sketchup gezeichnet.
Bilder dazu:
http://laserfreak.net/forum/download/fi ... =28353&t=1
Ich kann dir die Zeichnung gerne per E-Mail oder PN zukommen lassen.
Gruß
Oliver
Re: Google SketchUp Komponenten
Posted: Tue 29 Sep, 2015 2:06 pm
by Sheep
Hi
Ich plan meine Geräte auch immer komplett in 3D und habe dem entsprechend auch einiges an 3D-Material... aber auf Solid Edge (kann ich als STEP-, ACIS- oder Parasolid-Datei liefern)
Habe Guido auch schon mal angeboten 3D-Dateien zu liefern aber ich glaube damals (vor einigen Jahren) wusste er nicht so recht was er damit anfangen soll... oder die Nachfrage auf Kundenseite war nicht da.
Solche 3D-Dateien können auf Modernen 3D-CAD-Systemen verwendet werden wie z.Bsp. Inventor, Solidworks, Solid Edge, Catia, AutoCAD usw.... halt alles was auf dem Parasolid-Kern aufbaut.
Das Ganze ist aber sowieso mit Vorsicht zu geniessen!
Ich habe hier Litracks mit unterschiedlichen Lochdistanzen!
Das selbe Phänomen habe ich auch bei K12n-Sets!
Es geht zwar nur um ein paar mm aber die können einem schon ein paar Fluch-Wörter entlocken.
Und ich denke es wird noch mehr Komponenten geben die chargenabhängige Differenzen enthalten (umso Asia desto falsch

).
Darum 3D-Daten nur für die Grobplanung verwenden und die genauen Masse an den Komponenten
nachmessen vor der Fertigung... sonst kann es schief gehen!
Gruss Sheep