Page 1 of 1

Zivis unter uns?

Posted: Tue 03 Mar, 2009 9:48 pm
by farting dog
Servus!

Da ich mich gerade auf Zivildienststellensuche befinde, frage ich jetzt einfach mal so hier rein:

Jemand hier dabei, der mir ein wenig von seinen Erfahrungen berichten kann?

Ich habe nämlich keine besonders große Orientierung bei der Wahl der Tätigkeit...

Pflege-, Fahr-, oder Hausmeisterdienst ... oder was ganz anderes?

Der Haken an der Sache: Ich sollte bis zum 12.03 wissen was ich machen will...

... Grüßle,
Fabian :roll:

Posted: Tue 03 Mar, 2009 9:56 pm
by powerpuetz
Hallo.

Tja das kommt ganz auf den Betrieb an. Ich selber hatte eine Stelle bei "Essen auf Rädern". Da gehörten dann abpacken, ausliefern, Autos in Schuß halten, und diverse andere kleinigkeiten zu. Haben dann aber meistens nach 6 Stunden frei bekommen, dafür aber auch abwechselnd Samstags und Sonntags ran gemusst.

Am wenigstens muss man aber wohl tun wenn man Hausmeister Tätigkeiten nimmt. Wobei das auch nur subjektiv ist. Von dennen ich was hörte, die arbeiteten hochgerechnet 2 Stunden am Tag. Den rest der Zeit mussten sie nur anwesend sein. Aber wie schon gesagt, es hängt stark vom Betrieb ab. Am besten du schaust mal, wer alles Stellen anbietet und schaust da mal einen Tag lang rein. Und fragst auch mal Zivis die gerade dort sind. Da erfährst du am besten was dir zusagen könnte.

Gruß Tobias

Posted: Tue 03 Mar, 2009 10:15 pm
by ChrissOnline
Stimme zu 100% zu.
Habe auch Essen auf Rädern gemacht. Die "Lockerheit" kann von Betrieb zu Betrieb zwar schwanken (Narrenfreiheit bis hin zur totalen Überwachung) aber die Tätigkeiten, die oben schon beschrieben wurden kommen zu 100% hin. Mir hats Spaß gemacht (für das, dass man es tun "musste"... "Spaß" ist ein sehr dehnbarer und relativer Begriff...).

Der Hausmeister-Zivi in unserem Altenheim (da war die Basis) hatte in der Tat einen noch lockereren Job, allerdings kanns da auch mal passieren, dass man Drecksarbeiten oder körperlich schwere Sachen machen muss, während das schlimmste bei "Essen auf Rädern" die Tatsache ist, dass weniger Häuser einen Aufzug haben als man denkt... :wink:.

Wenn einem was an "Arbeit an Personen" liegt, ist Pflegedienst wohl ok, aber für mich wäre das nichts gewesen... dann lieber rein, essen servieren, nette Worte, raus.

Fahrdienst (Rollstuhltransporte usw) ist wohl auch sehr beliebt.

Posted: Tue 03 Mar, 2009 11:13 pm
by decix
Wenn Du was "lockeres" suchst mach BFD (Behindertenfahrdienst) beim ASB.
Ich wäre gern für immer dort geblieben... :mrgreen:

Posted: Tue 03 Mar, 2009 11:46 pm
by xrayz
Hey :)

Also Der Zivildienst ist für mich eine Medallie mit 2 Seiten. Einersetis ist es lästig. Man verdiehnt nicht allzuviel und naja die Arbeiten die man machen muss sind meist auch nicht so das Gelbe vom Ei.

Aber man kann auch einiges an Erfahrungen und neuen Einblicken aus den 9 Monaten mitnehmen.

Ich hab mich vor 2 Jahren dazu entschieden meine 9 Monate im Bereich Umweltschutz abzuleisten. Wir in Berlin haben eine Behörde die sich um die Gewässer unserer Stadt, den Fischbestand sowie die ansässigen Fischer und Angler kümmert. Es war zwar eine deutliche Umgewöhnung morgens um 6.30 schon am Arbeitsplatz zu sein, aber es hat sich aus meiner sicht wirklich gelohnt. Wir waren mehrmals auf den Gewässern unterwegs um mit Grund- und Freiwasserschleppnetzen zu fischen. Sowas kann man ja auch nicht alle Tage machen. Auch die Aufzucht von Fischen, aber eben auch filetieren, ausnehmen, untersuchen, etc. der Tiere gehörte mit dazu. Für Schwache Nerven ist das zum Teil nichts und man braucht nebenher auch sicher kein Krafttrainig mehr machen, aber es hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht.


Man muss es am Ende aber selbst entscheiden. Entweder man machts wie hunderte Zivis vor einem auch und schiebt 9 Monate Krankenbetten durch lange Gänge oder fährt Mittagessen durch die Gegend. Oder man sucht sich eben etwas das nicht so ganz alltäglich ist. Die 9 Monate kamen mir jedenfalls wesentlich kürzer vor, ich wär auch gern noch länger geblieben, aber das Gehalt stimmte halt nicht ^^


/Edit: Hab ganz vergessen....ich hab noch 3 Wochen bezahlten "Urlaub" bekommen - Jeder Zivi muss ja einen Lehrgang besuchen. Bei mir waren das 3 Wochen an der Ostsee im ort "Barth". Morgens immer son bissl Vorträge und Unterricht und Nachmittags frei. Glaub 4 oder 5 Mal waren wir draußen und haben uns Nationalparks etc. angeschaut. Wenn man dort mit einem Fachkundigen unterwegs ist, macht es auch deutlich mehr Spaß als wenn man allein da durch die Gegend läuft und denkt "Oh toll noch n Baum...wahnsinn" xD

Posted: Wed 04 Mar, 2009 8:53 am
by Dr.Ulli
Ich habe im Krankenhaus gepflegt (18 Monate)...harte Arbeit! :(
Dafür konnte ich zuhause weiter wohnen.
Mein "grosser" Bruder hatte im Krankenhaus den "Hausmeister" gespielt...das war locker...

Posted: Wed 04 Mar, 2009 12:31 pm
by karsten
Das Thema scheint auch immer wieder zu kommen. Für Leute die es sehr ruhig haben wollten, gab es früher hier im Krankenhaus 2 Stellen: EDV-Abteilung (warum da ein Zivi eingesetzt wurde keine Ahnung) und Krankenhausbibliothek. Gibt's aber so weit ich weiß nicht mehr.

Ich hatte Zivildienst (auf 13 Monate verkürzt) in einer Schule für praktisch Bildbare, wobei von Betreuung/Unterricht über Hausmeistertätigkeiten bis Windeln wechseln alles dabei war. An manchen Tagen war ich echt froh, dass irgendwann endlich Schulschluss war, weil echt Nerven aufreibend, aber insgesamt war die Zeit nicht schlecht. Die ruhigste Zeit waren natürlich die Schulferien, da dann nur Hausmeistertätigkeiten anstanden (in erster Linie Schulgarten - aber so schnell wächst das Unkraut nicht nach, dass man den ganzen Tag damit beschäftigt ist :lol: )

Zivildienstschule durfte ich auch besuchen (4 Wochen), wobei das bei uns nicht ganz so locker war. Der Unterricht war je nach Dozent sehr langweilig (Recht / Vorschriften / Politik).

Posted: Wed 04 Mar, 2009 3:07 pm
by adminoli
Hmmmmmmm,

wenn ich die Posts so ansehe, naja. Gibt es hier keine "gedienten" die sich für unser "Vaterland" einsetzen würden. :wink:

Lautet dann die Schlussfolgerung: Laserfreak = Zivi? :twisted:

Jetzt will ich Posts mit Name und Rang! :twisted:

Ergänzung:

Gedient: JA
Rang: HG
Wo: Panzeraufklärungsbatallion 12 in Ebern
Zeit: 12 Monate (93/94)

Gruß
Oliver

Posted: Wed 04 Mar, 2009 4:29 pm
by Gooseman
adminoli wrote:Hmmmmmmm,

wenn ich die Posts so ansehe, naja. Gibt es hier keine "gedienten" die sich für unser "Vaterland" einsetzen würden. :wink:

Lautet dann die Schlussfolgerung: Laserfreak = Zivi? :twisted:

Jetzt will ich Posts mit Name und Rang! :twisted:

Gruß
Oliver
Gedient. Ja
Rang: HG
Zeit: 10Monate
Wo: Stbs Btl. 1. inst 11 Delmenhorst

Posted: Wed 04 Mar, 2009 5:08 pm
by nohoe
Hallo

Ich bin nicht gerade ein großer Fan vom Bund und den teilweise dämlichen Strukturen dort.
Ich habe auch Respekt vor manchen Zivi's die teilweise auch echte Sch..ßjobs da haben.

Aber so richtig geht mir der Kamm hoch wenn ich höre "Zivi sucht lauen Job".
Haben wir langsam nur noch Leute die einen auf Weichei machen.
Bei mir könnten Leute mit einer solchen Gesinnung alle Toiletten im Krankenhaus
mit der Zahnbürste schrubben und dann die Blumenbeete um den Laden herum umgraben.

Aber die Härte ist dann noch es hier offen zu diskutieren.
"Hurra Deutschland" Mit dem Beispiel kommen wir weiter.

Gedient. nein Zivi: nein
Rang: --
Zeit: --
Wo: --
Aber dafür mit einer Stoffwechselstörung beglückt die mich schon 41 Jahre
begleitet und die mir schon ein paar Schädigungen beschert hat.

Gruß
Norbert :)

Posted: Wed 04 Mar, 2009 6:52 pm
by farting dog
Servus alle zusammen!

Vielen Dank für die ganzen Antworten - dass so viele Kriegdienstverweigerer hier unter den Laserfreaks sind hätte ich nicht erwartet...
nohoe wrote:Hallo
Aber so richtig geht mir der Kamm hoch wenn ich höre "Zivi sucht lauen Job".
Ich hoffe, dass meine obrige Anfrage nicht so rübergekommen ist.
Ich suche keineswegs einen mölichst lauen Job, denn ich habe ehrlichgesagt keine große Lust mich 9 Monate zu langweilen...

... schade, dass hier niemand was aus dem Pflegebereich erzählen kann.
Umweltschutz habe ich mir auch schon überlegt, und Hausmeister in einem Jugendtreff. Und ich habe auch ein Angebot zum Behindertenfahrdienst, allerdings bin ich dort nur Begleiter soweit ich weiß, was gar nicht so schlecht ist.

Da ich nebenbei beim Jugendrotkreuz ehrenamtlich aktiv bin, hatte ich auch überlegt dort meinen Zivildienst zu leisten - das wäre dann aber nach einem Sanilehrgang mit auf Unfallsstellen hetzen, und dort erste Hilfe leisten, und ich weiß nicht ob das was für mich ist, soll ja meißt recht hart und teilweiße ziemlich schockierend sein...

Posted: Wed 04 Mar, 2009 7:14 pm
by nohoe
Hallo
Ich hoffe, dass meine obrige Anfrage nicht so rübergekommen ist.
Ich suche keineswegs einen mölichst lauen Job, denn ich habe ehrlichgesagt keine große Lust mich 9 Monate zu langweilen...
Nein, die war OK.
Das war auch mehr tendenziell gemeint, weil einige der Antworten ja in die Richtung gingen.

Gruß
Norbert :)

Posted: Wed 04 Mar, 2009 8:07 pm
by guido
Farting Dog wrote:.... das wäre dann aber nach einem Sanilehrgang mit auf Unfallsstellen hetzen, und dort erste Hilfe leisten, und ich weiß nicht ob das was für mich ist, soll ja meißt recht hart und teilweiße ziemlich schockierend sein...
Hi,

mein "Ersatzdienst" waren 10 Jahre Feuerwehr / Katastrophenschutz.
Da ich eh in der Freiwilligen bin wars keine Überlegung.
Diese Alternative gibts heute aber nicht mehr, der Katastrophenschutz
(blaue Autos :-) ) ist in den ländlichen Gegenden weg.
Und auf dem platten Land ist eh wenig los, aber wenn, dann richtig.
Klar..so ein Autounfall ist nicht jedermanns Sache....

Posted: Wed 04 Mar, 2009 11:11 pm
by cordivan
Als BRK Bereitschaftsleiter, JRK Gruppenleiter und ex 7 Jähriger im KAT-Schutz kann ich dir die nun 6 Jahre eig nur empfehlen. Vor allem, wenn du zum Beispiel nach der Ausbildung eine feste Arbeitsstelle angeboten bekommst. So kannst du diese nahtlos annehmen. Bei uns ist es geregelt, dass man eine Stundenzahl von 100 Stück im Jahr abzuleisten hat. Mit welchen Tätigkeiten ist einem selbst frei gestellt. So muß man nicht unbedingt Rettungsdienst fahren, sondern kann seine Stunden zB. im Blutfahrdienst, auf kleinen SAN Diensten (Kirchweih, Konzerte, etc.), Fortbildungen, etc sammeln. Frag doch mal in deinem Kreisverband nach, bzw bei der nächsten BRK Bereitschaft.

Grüße Daniel

Posted: Wed 04 Mar, 2009 11:25 pm
by farting dog
Servus Daniel!

Wenn ich bei der nächsten BRK Bereitschaftsstelle nachfrage, dann treffe ich dort wohl auf dich... :lol:

Wenn du morgen (Donnerstag) so gegen 19 Uhr im BRK Haus bist, dann können wir ja mal kurz drüber reden.
Mach dir aber keine Umstände...

Grüßle,
Fabian (von den allseits beliebten "Children Of Tomorrow")

Posted: Wed 04 Mar, 2009 11:40 pm
by gento
Gedient: nein / Zivi: nein / THW :10 Jahre(Blaue Autos)

Gento

Posted: Thu 05 Mar, 2009 4:44 am
by Hatschi
Halli Hallo

Tintenburg -> MilKdo Kärnten

Hatschi

Posted: Thu 05 Mar, 2009 12:28 pm
by scoborgll
25to Stahl, 500PS und in 8 Monaten einiges über Dieselmotoren und deren Macken gelernt.. :twisted:

Wenn schon Zivildienst dann wenigstens aus dem Herzen und nicht aus Faulheit!


greetz

Posted: Thu 05 Mar, 2009 12:52 pm
by stan008
Hi,

6 Jahre KatSchutz (die großen roten Autos mit blauen Lampen)
hat sich super angeboten dadurch konnte ich meine feste Arbeitsstelle annehmen und bis heute ausüben...

@Guido: bei uns (Meck Pomm) ist es so das die Freiwilligen Feuerwehren den Katastophenschutz auf dem Land sicherstellen zusätzlich zum THW. Bei uns sind 120 Stunden Jährlich abzuleisten da zählt auch der normale Dienst in der FFW zu.

Grüsse Frank

Posted: Thu 05 Mar, 2009 1:03 pm
by karsten
scoborgLL wrote:Wenn schon Zivildienst dann wenigstens aus dem Herzen und nicht aus Faulheit!
Das Zivildienst was mit Faulheit zu tun hat, halte ich für ein Gerücht. Natürlich gibt es ein paar Zivi-Stellen, die eher gemütlich sind, die gibt es bei der Bundeswehr aber auch (ein Bekannter hat bei der Bundeswehr das Freizeitbüro gemacht, d.h. Verleih von Spielen, Playstations etc. und Organisation von Freizeitaktivitäten, Sonderkonditionen bei Freizeitparks verhandeln usw.).

Also mein Zivijob war mit Sicherheit nicht in der Kategorie "für Faule". Wir haben zwar keine Märsche mit vollem Gepäck gemacht, aber den ganzen Tag Rollstühle fahren (auch durch Treppenhäuser, die Schule war nicht behindertengerecht gebaut), Leute aus und in den Rullstuhl heben ist nicht gerade Urlaub. Dazu kam, dass der Dienst in der Schule für praktisch Bildbare auch sehr nervenaufreibend sein konnte. Außerdem war es teilweise auch ein echter Schei?job im wahrsten Sinne des Wortes. Nebenbei waren noch ein paar kleinere Hausmeistertätigkeiten, aber das war nur ein kleiner Anteil. Also eher nix mit Job für Drückeberger.

Und es gibt durchaus Jobs die ich als härter Einstufen würde, z.B. Alten- und Krankenpflege.

Posted: Thu 05 Mar, 2009 10:20 pm
by oli1212
Also ich hab mein Zivi in der Bahnhofsmissions am hamburger Hauptbahnhof gemacht, kann ich nur empfehlen .... relativ gechillter Job, nur 6 Stunden Schichten ..... Ist auch ganz interessant, dass treiben am Hauptbahnhof mitzuerlegen bei Tag und Nacht, naja machmal aber auch anstrengend mit den Leuten.

Aber würd ich mir ma überlegen an deiner Stelle :) Ich weiss jetzt aber nicht wo du wohnst und ob es da ne Bahnhofsmission gibt.

Posted: Thu 05 Mar, 2009 10:25 pm
by dj-noboddy
@ olli .. Ich mache meinen Zivi hier im Heidberg.. Bettenschieben ;)

Posted: Fri 06 Mar, 2009 11:29 am
by turntabledj
Hab 12 Monate als Radartiefflugmelder bei der Luftwaffe gedient.
Die Einheit war als Gasteinheit in einer Grenni-Kaserne untergebracht.
Truppenausweis wurde bei uns Club-Ausweis genannt :twisted:
Aufgrund von Dienstausgleich wg. 4x24h oder 5x24h -Diensten am Stück auf einer Dauereinsatzstellung in der Nähe, hatte ich (inkl. Urlaub) insgesamt 4,5 Monate frei :roll:
Dauermärsche und Löcherbuddeln - hab ich mal von gehört :twisted:
36h-Übung wurde wg. Dauerregen bereits nachmittags abgebrochen :twisted:

War ne echt ne harte Zeit... :lol:
Geile Kameradschaft... würd ich jeder Zeit wieder machen... ok, es gab auch nur nen Trinkgeld...

Posted: Tue 17 Mar, 2009 7:08 pm
by farting dog
So...

Erstmal vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich werde ab 16.09 dieses Jahres meinen Zivildienst als Hausmeister im "Haus für Mutter und Kind" ableisten.

Es ist aber viel mehr als nur Hausmeister sein, also viel mehr als nur Instandhaltung der mit 4 Wohnheimen relativ großen Anlage.

Ich werde nebenbei Sach- und Personentransporte machen, und mich um den Garten kümmern.
Desweiteren holen wir Leute aus ganz Bayern um sie ein- bzw. auszuziehen (Nicht die Klamotten - es geht hier um Möbel! :roll:)
Ich bin auch nicht allein, wir sind eine ca 6 Mann starke Truppe, darunter 1€-Arbeiter und noch ein weiterer Zivi.

Nix zu tun gibts eigentlich nie, und das was zu tun ist wird sehr abwechslungsreich.

Ich freu mich schon drauf! :D

Grüßle,
Fabian

Posted: Wed 18 Mar, 2009 11:09 am
by turntabledj
Hört sich doch super an.
Auf jeden Fall hast Du dort die Chance, auch etwas für's Leben zu lernen.
Beim Bund hätte's das wahrscheinlich nicht gegeben...

Viel Spaß
ttdj

Posted: Wed 18 Mar, 2009 3:55 pm
by thomasf
Hi,

na klar lernt man da voll was fürs leben. Wie wechsle ich eine Glühbirne. wie fahre ich von a nach b, wie mähe ich Rasen und ganz gesonders wichtig für den nächsten umzug deines Kumpels. Wie trage ich Möbel aus einer Wohnung in den Transporter und wie wieder raus.

Beste Grüße

Thomas

Posted: Wed 18 Mar, 2009 4:39 pm
by farting dog
... wie gehe ich mit Ex-Knastinsassinen, Frauen auf Drogen- bzw. Alkoholentzug, Gewaltopfern oder 12 jährigen Müttern um, wenn ich ihnen bei einem Umzug helfe, ihnen (meinetwegen) nur die Glühbirne wechsle oder sie von A nach B fahre?
Ganz zu schweigen von dem ständigen Umgang mit deren Kindern.

Mit eben diesen Frauen hat man dort täglich ständig zu tun...

Posted: Wed 18 Mar, 2009 4:48 pm
by thomasf
Oh Entschuldige,... dass ist genau das wovon ich schon lage geträumt habe.

Thomas

Posted: Wed 18 Mar, 2009 4:56 pm
by farting dog
Den Traumjob wird man wohl kaum in einer Zivildienststelle finden.

Ob Senioren, geistig und körperlich Behinderte oder jene Frauen - irgend jemandem wird man immer helfen müssen.

Und wie gesagt: ich freu mich drauf, hab noch nie gehört, dass der Zivildienst beschissen war.

Was hast du denn eigentlich gemacht Thomas?
Bund? Auch Zivi? T5?