Page 1 of 1

USB Box/PCI Karte per Netzwerk?

Posted: Sun 15 Feb, 2009 10:43 pm
by strika77
Moin,

gibt es eine Möglichkeit, dass man von Rechner 1 per Lan/WLan auf die USB Box bzw. PCI Karte an Rechner 2 zugreifen kann? Hab das iwie probiert aber irgendwie ist da nix bei rumgekommen. Naja muss zugeben, dass ich aber auch nicht die besten Netzwerkkenntnisse habe;)

Hat das von euch schonmal jemand geschaft bzw. ausprobiert?

lg Sebastian

Posted: Sun 15 Feb, 2009 11:35 pm
by gento
VNC ist ein 'Zauberwort'.
Gento

Posted: Mon 16 Feb, 2009 9:03 am
by icelase
z.B. www.ultravnc.com

ist ein Kostenloser VNC Client/Server

Posted: Mon 16 Feb, 2009 9:09 am
by lucas

Posted: Mon 16 Feb, 2009 12:01 pm
by hugo
Windows hat auch sowas "Remotedesktopverbindung" sonst gibt es aber auch noch eine Hardware lösung von KVM aber von preis leistung viel zu teuer ist dafür aber auch richtig schnell in echtzeit

Posted: Mon 16 Feb, 2009 12:24 pm
by adminoli
Hi,

ich glaube er wollte nicht den PC fernsteuern, sondern nur daran angeschlossene Komponenten.

Bei angeschlossenen USB-Geräten gibt es, soweit ich weiß, eine Software die dies ermöglicht.

Da gab es schon mal einen ähnlichen Thread....

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... =usbserver

Gruß
Oliver

Posted: Mon 16 Feb, 2009 1:18 pm
by icelase
Ahh ;) man müsst mal richtig lesen....


freeware kenn ich da nix

Aber von FabulaTech z.B. gibts so sachen wie "USB over Network"

http://www.fabulatech.com/

Kosten allerdings was ;)

Gibt auch noch "USB Netzwerk Boxen" die kosten aber viel geld.

Posted: Mon 16 Feb, 2009 4:23 pm
by starburst
Das hat wohl noch nie richtig funktioniert. Ich bin immer noch der Meinung, dass bei einem ordentlichen ILDA Kabel auch 100m kein Problem sind. Die Konverter sind alle fürn *selbstzensur*

LG
Karl

Posted: Mon 16 Feb, 2009 4:25 pm
by icelase
Ich bin für Netlase/QM2000.NET ;-) da haste auch weniger Probleme....

Digital ist die Zukunft :-)

Posted: Mon 16 Feb, 2009 4:56 pm
by karsten
Also ich habe für die USB-Over-Network-Geschichte von Belkin den USB-Netzwerkhub mal ausprobiert. Dabei hatte ich eine Lumax und 2 Easylase und eine USB-Soundkarte dran angeschlossen. Hat funktioniert, wobei allerdings sonst kein weiterer Netzwerkbetrieb vorhanden war (kabelgebundene Punkt-zu-Punktverbindung zwischen Box und Notebook). WLAN hat bei mir nicht funktioniert.

Nur das Software/Controlcenter dieser Lösung ist etwas nervig.

Kosten: ca. 80 Euro

Posted: Mon 16 Feb, 2009 5:38 pm
by starburst
icelase wrote:Ich bin für Netlase/QM2000.NET ;-) da haste auch weniger Probleme....

Digital ist die Zukunft :-)
Jawoll! Aber nur unter XP. Pango ist kein Fan von Vista, da hilft auch mein Quadcore mit 3 GB Ram nix... Ruckelt und hat aussetzer!
Aber XP mit Qm2000.net rockt ordentlich!

lg

Posted: Mon 16 Feb, 2009 8:59 pm
by icelase
Vista ist auch kein OS was man irgendwo, irgendwie Produktiv einsetzt ;-)

WinXP taugt da schon noch ordentlich. Vista überspring ich.

Posted: Wed 18 Feb, 2009 5:27 pm
by strika77
Das Problem ist nur, dass ich halt nicht mal schnell wärend des Live betriebs die Möglichkeit habe von rechner A die pci karte in rechner B einzubauen... Muss halt immer alles schnell gehen:(

und wer kennt das problem nicht, dass man mit 2 rechnern arbeitet, aber nur für ein rechner das admin passwort hat um neue software zu installieren:(

Ich hatte ja schonmal die Idee 2 rechner mit 2 USB Boxen und dann Druckerumschalter. Nur ich habe keine Lust extra für dieses Event noch ne USB Box zu kaufen:(

Naja werde mich dann wohl mal nach einer anderen Lösung umgucken müssen.

trotzdem thx

lg Sebastian