Live Steuerung Showeditor, Probleme EL-60G
Verfasst: Do 12 Feb, 2009 2:14 pm
Hallo Laserfreaks,
bin neu hier und macht mich bitte drauf aufmerksam, wenn ich etwas falsch mache =).
Zu meinem Problem:
Ich habe 1 Rs-400 RGY und steuer das ganze mit dem Laserworld Showeditor 2008.
1) Shows abspielen und erstellen ist ja alles ganz nett und funktioniert wunderbar, aber kann ich das Programm auch live steuern? Sprich Midi Keyboard Fader den Effekten zuweisen und Live manipulieren? Ich habe schon einmal bei Laserworld angefragt, die haben meine Email an "Tshosef" weitergeleitet und er antwortete mir, dass das nicht geht. (bin ich in der Annahme richtig, dass Tshosef der Entwickler von HE Laserscan ist und Laserworld die Software unter ihrem Namen vertreibt?). Habe mich also vorerst damit abgefunden, dass das nicht geht. War die Tage dann in Musicstore in Köln und ein Mitarbeiter legte seine Hand dafür ins Feuer, dass es doch möglich ist. Hoffe ihr könnt mir darauf ne entgültige Antwort geben.
Zusammengefasst: Kann ich die Effekte live steuern (über die Fader vom Midi Keyboard) ?
Wenn das nicht geht, funktioniert das ganze dann mit Phönix Live und wie hoch ist die gefahr, dass ich die voher programmierten "sicheren" Frames soweit verändern werden können, dass sie nicht mehr sicher sind (z.B. durch Veränderung der Größe, Scangeschwindigkeit)?. Bin zwar als Laserschutzbeauftragter den ganzen Abend dabei, möchte allerdings keinesfalls die Gefahr eingehen, durch meine Manipulationen gefährliche Frames zu erzeugen.
2) Besitze auch noch 2 El-60G (bitte keine Kommentare).
Haben am Wochenende noch super funktioniert, als ich sie gerade allerdings angeschlossen habe, funktioniert der eine nur noch mit ca. 20% der eigentlichen Leistung. Woran kann das liegen? Hab die Spiegel schon gesäubert und den Laser auch warmlaufen lassen. Woran kann das liegen?
3) Ist es normal, dass ein DMX Laser ab und zu stehende Beams produziert? Bei mir is das jezz schon mehrmals vorgekommen (Freestyler DMX Steuerung). Zwar schalten die Teile nach ner Sekunde dann wieder in andere Muster, aber das kann doch nich sicher sein? Habe die Geräte natürlich darauf hin nicht nocheinmal vor Publikum aufgebaut.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im vorraus
ProLaser
bin neu hier und macht mich bitte drauf aufmerksam, wenn ich etwas falsch mache =).
Zu meinem Problem:
Ich habe 1 Rs-400 RGY und steuer das ganze mit dem Laserworld Showeditor 2008.
1) Shows abspielen und erstellen ist ja alles ganz nett und funktioniert wunderbar, aber kann ich das Programm auch live steuern? Sprich Midi Keyboard Fader den Effekten zuweisen und Live manipulieren? Ich habe schon einmal bei Laserworld angefragt, die haben meine Email an "Tshosef" weitergeleitet und er antwortete mir, dass das nicht geht. (bin ich in der Annahme richtig, dass Tshosef der Entwickler von HE Laserscan ist und Laserworld die Software unter ihrem Namen vertreibt?). Habe mich also vorerst damit abgefunden, dass das nicht geht. War die Tage dann in Musicstore in Köln und ein Mitarbeiter legte seine Hand dafür ins Feuer, dass es doch möglich ist. Hoffe ihr könnt mir darauf ne entgültige Antwort geben.
Zusammengefasst: Kann ich die Effekte live steuern (über die Fader vom Midi Keyboard) ?
Wenn das nicht geht, funktioniert das ganze dann mit Phönix Live und wie hoch ist die gefahr, dass ich die voher programmierten "sicheren" Frames soweit verändern werden können, dass sie nicht mehr sicher sind (z.B. durch Veränderung der Größe, Scangeschwindigkeit)?. Bin zwar als Laserschutzbeauftragter den ganzen Abend dabei, möchte allerdings keinesfalls die Gefahr eingehen, durch meine Manipulationen gefährliche Frames zu erzeugen.
2) Besitze auch noch 2 El-60G (bitte keine Kommentare).
Haben am Wochenende noch super funktioniert, als ich sie gerade allerdings angeschlossen habe, funktioniert der eine nur noch mit ca. 20% der eigentlichen Leistung. Woran kann das liegen? Hab die Spiegel schon gesäubert und den Laser auch warmlaufen lassen. Woran kann das liegen?
3) Ist es normal, dass ein DMX Laser ab und zu stehende Beams produziert? Bei mir is das jezz schon mehrmals vorgekommen (Freestyler DMX Steuerung). Zwar schalten die Teile nach ner Sekunde dann wieder in andere Muster, aber das kann doch nich sicher sein? Habe die Geräte natürlich darauf hin nicht nocheinmal vor Publikum aufgebaut.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im vorraus
ProLaser