Page 1 of 1
Sub-D zu XLR
Posted: Sun 08 Feb, 2009 9:27 pm
by strika77
Moin,
bin grade durch zufall auf diesen Sub-D zu XLR adapter von LW-Showeditor gestoßen.
Weiß einer ob es so ein Adapter auch einzeln zu kaufen gibt?
Oder meint ihr das selber löten einfacher bzw. günstiger wäre?
lg Sebastian
Posted: Sun 08 Feb, 2009 10:48 pm
by wolle
Hab ich noch nie einzeln zu kaufen gesehen.
Aber wenn du die Pin Belegung kennst ist ein Selberlöten bestimmt billiger.
Posted: Sun 08 Feb, 2009 11:23 pm
by strika77
also wenn ich mich nicht irre sollte das so sein:
Pin10: DMX Eingang +
Pin23: DMX Eingang -
Pin11: DMX Ausgang +
Pin24: DMX Ausgang -
lg
Posted: Mon 09 Feb, 2009 12:06 am
by funkydoctor
Was hindert Dich denn dann bitte so etwas selber zu löten? - 5,-EUR Material...fehlt Dir aber noch ein Pin für's DMX: GND
Tobi
Posted: Mon 09 Feb, 2009 12:13 am
by strika77
Klar selbstlöten ist kein Problem, nur soll halt auch optisch ein bissl schön aussehen und wenn jetzt so ein Adapter auch nur 5euro oder so gekostet hätte, dann hätte ich welche gekauft, weil ich mir dann die arbeit hätte sparen können....
fehlt Dir aber noch ein Pin für's DMX: GND
da kann ich doch auch einfach den selben GND nehmen wie für die Laserprojektor oder? Also Pin25?!
Hat den jemand schon Erfahrung damit? Also weil ich denke das der kabelquerschnitt ja um einiges dünner sein wird als bei normalen DMX kabel...
naja gn8
lg Sebastian
Posted: Mon 09 Feb, 2009 6:08 am
by tschosef
hai hai..
ich müsste mal nachgucken, oder schobi fragen wie die pinnbelegung ist.
Was aber auch geht, is folgendes:
Aufmachen, und innen an der kontaktreihe die xlr stecker anlöten, anleitung siehe
www.lumax.de
Grü´ße
Erich
Re: Sub-D zu XLR
Posted: Sun 03 Oct, 2010 6:24 pm
by Lichtminister
Hallo und guten Abend,
ich hab da mal ein Problem ich habe da ein Laser mit einen Netzwerk (Enternet) eingang. Hat jemand einen Ahnung was das für ein Protokoll ist? Oder gibt es dafür auch ein Adapter auf Ilda Standartstecker 25pol Sub. Ich kann noch nicht mal sagen was es für ein Laser ist es steht kein Typ oder ähnliches drauf nur die üblichen warnhinweise soll angeblich einer von Laserworld sein habe aber kein vergleichbaren dort gefunden. Ich denke er hat vermutlich 400 mw hat die farbe grün . Die eingansleistung ist mit 24w angegeben mehr nicht kann aber auch die Netzteilleistung sein.
MFG
Lichtminister

Re: Sub-D zu XLR
Posted: Sun 03 Oct, 2010 6:33 pm
by Langer
Schau mal in diesem Thread nach:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... an+adapter
Wird wohl der billigst-non-standard Laserworld Eingang sein.
Gruß, Langer