Page 1 of 1

LivePro und DMX

Posted: Wed 28 Jan, 2009 8:34 pm
by laser-basics
Hallo Freaks,

Wie kann ich über LivePro DMX-Signale ausgeben?

Ich möchte nämlich meine Nebelmaschine über LivePro per DMX ansteuern. Ist das überhaupt möglich?

Danke euch schon mal :)

Grüße Marcel

Live Pro

Posted: Wed 28 Jan, 2009 8:56 pm
by jedi
Hallo Marcel,

ich mache zwar nichts mit Live pro, kenne aber Pango.
Du kannst doch DMX Frames erstellen. Wenn Du einen mit
den DMX Werten Deiner Nebelmaschine erstellst, und es im
Live Pro auswählst könnte es aber doch gehen.

Aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen:
Nebeln immer manuell von einem kleinen Pult.
Im Pango Verzeichnis gibt es doch auch ein Software DMX Pult.

mfg
Jedi

Posted: Wed 28 Jan, 2009 10:14 pm
by laser-basics
Hallo Jedi,

DMX-Frames erstellen kein Problem, in LD/Showtime DMX-Frames verwenden auch kein Problem, funktioniert alles wunderbar soweit.

Sobald ich aber ein DMX-Frame in LivePro einladen will erhalte ich diese
Hinweismeldung : File"C:\LD2000\usw.etc.pp....." contains DMX Frames LivePro currently do not support DMX Frames and such Frames will be ignored


Software DMX-Pult ??? wüsste nicht was Du damit meinst.

Grüße Marcel

Posted: Thu 29 Jan, 2009 12:48 pm
by funkydoctor
Hi Marcel,

natürlich kannst Du mit LivePRO Deine Nebelmaschine fernbedienen. Die TTLs werden aus LivePRO als DMX ausgegeben. Irgendwo gibt's in LivePRO auch ein Feld "Movinghead", oder so. Das kann man auch so konfigurieren, dass man dann durch verschieben der Koordinaten in dem Feld eine Nebelmschine, und z.B. einen Lüfter steuert. Möglichkeiten gibt's genug.

Ansonsten war ja beim letzten Update auch so eine QMX24.exe dabei. Damit kann man unabhängig von den Pangolin Programmen die DMX-Schnittstelle ansprechen/abhören. Keine Ahnung, ob dieses Tool funktioniert, wenn LivePRO geöffnet ist.

Grüße,
Tobi

Posted: Thu 29 Jan, 2009 9:09 pm
by fst-laser
Ansonsten war ja beim letzten Update auch so eine QMX24.exe dabei. Damit kann man unabhängig von den Pangolin Programmen die DMX-Schnittstelle ansprechen/abhören.
Naja nicht ganz, das Programm benutzt die DMX-Einstellungen von LD und besitzt selbst keine Möglichkeit diese zu ändern.
Dachte auch das das QMX-Pult sofort 512 Kanäle sendet und hab erst mal den Fehler in meinem Kode gesucht...

Gruß Flo

Re: LivePro und DMX

Posted: Fri 30 Jan, 2009 2:11 pm
by andi
Laser-Basics wrote:Wie kann ich über LivePro DMX-Signale ausgeben?
LivePro übernimmt die Grundeinstellungen aus Showtime. Also zuerst in Showtime den DMX Port aktivieren, dann auf Ausgang stellen und die gewünschte Maximalanzahl der Känäle definieren.

Wir benutzen in LivePro den DMX Port nur als Eingang und dort ist es identisch, zuerst in Showtime alle notwendigen Settings machen und speichern, vorher geht gar nichts.

Gruss, Andi

DMX Programm

Posted: Fri 30 Jan, 2009 2:20 pm
by jedi
"Software DMX-Pult ??? wüsste nicht was Du damit meinst. "

"Ansonsten war ja beim letzten Update auch so eine QMX24.exe dabei"

Ja genau das meine ich!!

Beliebter Fehler: In den Pango DMX Einstellungen ist zwar DMX Out angecklickt, aber der Schieber für die anzusprechenden Kanäle
ist zu niedrig eingestellt.

mfg
Jedi

Posted: Sat 31 Jan, 2009 5:45 pm
by laser-basics
Super Danke Euch :D

Ihr habt mir mit Euren Antworten sehr geholfen .