Lexel 95 - brauche ein wenig Hilfe
Posted: Sat 24 Jan, 2009 11:59 pm
Hallo und guten Tag,
nachdem ihr mir schon bei anderen Problemen sehr kompetent geholfen habt, würde ich mich erneut über eure Hilfe freuen.
Ich habe hier einen Lexel 95 (mit allen Schaltplänen - falls die jemand braucht bitte einfach fragen) bei dem das Netzteil defekt war (Stromreglung).
Den Fehler habe ich behoben (Passbank neu und Regelkarte überarbeitet)
sowie den Kabelbaum zum Laserkopf neu verdrahtet und die Sicherheitsschalter wieder angeschlossen. Soweit so gut.
Nachdem ich die Wasserzufuhr und die Spannungen überprüft habe versuchte ich ihn einzuschalten.
Der Laser scheint zu zünden (zumindest leuchtet ein blau violettes Licht aus dem Laserkopf und ist in ca. 1m Entfernung als 2-3 cm großer Punkt zu sehen) der Strom im Laserkopf beträgt ca. 8A und lässt sich auch regeln wobei das Leuchten auch mit zunehmendem Strom heller wird.
Gehe ich richtig in der Annahme das das violette Leuchten das Plasma ist ?
Hier einige Messwerte vom Testbetrieb:
Test 1:
Current : 7A
Voltage : 240V
Reg : 49V
AC : 120V
Test 2:
Current : 10A
Voltage : 240V
Reg : 45V
AC : 120V
Test 3:
Current : 15A
Voltage : 240V
Reg : 38V
AC : 120V
Test 4:
Current : 20A
Voltage : 240V
Reg : 32V
AC : 120V
Test 5:
Current : 25A
Voltage : 240V
Reg : 28V
AC : 120V
Alle Messungen im Laserbetrieb.
Ich vermute mal das der Resonator verstellt ist (der Laser wurde zuletzt mit einer Spedition Transportiert).
Da ich noch nie einen Resonator justiert habe benötige ich hierbei eure Hilfe - eventuell ist ja auch jemand bereit hier bei mir (Hollenstedt bei Hamburg) vorbei zu kommem und mir zu zeigen wie man das macht.
Ich könnte auch mit dem Laser vorbei kommen aber ACHTUNG der braucht 32A Drehstrom und Kühlwasser !
Schöne Grüße aus dem hohen Norden.
Marc
nachdem ihr mir schon bei anderen Problemen sehr kompetent geholfen habt, würde ich mich erneut über eure Hilfe freuen.
Ich habe hier einen Lexel 95 (mit allen Schaltplänen - falls die jemand braucht bitte einfach fragen) bei dem das Netzteil defekt war (Stromreglung).
Den Fehler habe ich behoben (Passbank neu und Regelkarte überarbeitet)
sowie den Kabelbaum zum Laserkopf neu verdrahtet und die Sicherheitsschalter wieder angeschlossen. Soweit so gut.
Nachdem ich die Wasserzufuhr und die Spannungen überprüft habe versuchte ich ihn einzuschalten.
Der Laser scheint zu zünden (zumindest leuchtet ein blau violettes Licht aus dem Laserkopf und ist in ca. 1m Entfernung als 2-3 cm großer Punkt zu sehen) der Strom im Laserkopf beträgt ca. 8A und lässt sich auch regeln wobei das Leuchten auch mit zunehmendem Strom heller wird.
Gehe ich richtig in der Annahme das das violette Leuchten das Plasma ist ?
Hier einige Messwerte vom Testbetrieb:
Test 1:
Current : 7A
Voltage : 240V
Reg : 49V
AC : 120V
Test 2:
Current : 10A
Voltage : 240V
Reg : 45V
AC : 120V
Test 3:
Current : 15A
Voltage : 240V
Reg : 38V
AC : 120V
Test 4:
Current : 20A
Voltage : 240V
Reg : 32V
AC : 120V
Test 5:
Current : 25A
Voltage : 240V
Reg : 28V
AC : 120V
Alle Messungen im Laserbetrieb.
Ich vermute mal das der Resonator verstellt ist (der Laser wurde zuletzt mit einer Spedition Transportiert).
Da ich noch nie einen Resonator justiert habe benötige ich hierbei eure Hilfe - eventuell ist ja auch jemand bereit hier bei mir (Hollenstedt bei Hamburg) vorbei zu kommem und mir zu zeigen wie man das macht.
Ich könnte auch mit dem Laser vorbei kommen aber ACHTUNG der braucht 32A Drehstrom und Kühlwasser !
Schöne Grüße aus dem hohen Norden.
Marc