[Info].txt Reloaded
Verfasst: Di 20 Jan, 2009 9:18 pm
Hallo, wie in einem anderen Thread schonmal angekündigt, hab ich Erich eine Vorabversion einer möglichen neuen Formular-Variante des "[Info].txt" zugeschickt.
(Natürlich müsste das dann noch in Datawindows eingebaut werden, aber da ich's mit Programmierung nicht so habe, denke ich reicht zur Übersicht auch ein PDF...)
Ich häng das PDF hier mal mit dran, vielleicht hat ja einer noch ein paar schlaue Ideen dazu.
Wär irgendwie schon cool, Erich sowas in der Art einbauen könnte, denn dann hat das Ganze einen gewissen Standard und wird nicht immer kunterbunt von jedem anders gehandhabt. Ausserdem wird jeder Progger dazu gezwungen sich ein paar Worte für die Downloader zu überlegen, dann hat dieser auch mehr davon und weiss wie er die Soft genau einrichten sollte. (Abgesehen davon ist das alte Textfile eh schrott und macht nur Unsinn...)
Grundsätzliches:
- Wenn es in HE ein vorgefertigtes Formular gibt, dann sollte man als Progger hier seine Infos eintragen und das Ganze natürlich per Knopfdruck speichern können.
Ebenso sollte es der Downladende per Knopfdruck oder optional automatisch bei Laden im Showeditor angezeigt bekommen und zwar ReadOnly.
Für die Download-Seite reicht es in Zukunft aus den Abschnitt "Lasershow" und den Abschnitt "Weitere Informationen" zu posten... dann steht im Downloadbereich nicht immer soviel Müll drin.
----
Ich schreib noch ein paar Worte zu meinem PDF:
---
Die kleinen Textfelder (Rechtecke) sollten frei mit Text befüllbar sein, aber nur 1 Zeile mit ner bestimmten Anzahl Zeichen.
---
Die großen Textfelder (große Rechtecke) sollten frei mit Text befüllbar sein, aber über mehrere Zeilen und mit mind. 500 - 1000 Zeichen, da hier ggf. Erklärungen nötig sind.
---
Die eckigen Klammern mit rundem Knubbel (z.B. Seite 1 mitte) sollen RADIOBUTTONS darstellen, also sollte hier nur eine der Optionen anwählbar sein.
---
Die eckige Klammer mit "J" oder einem "Wort" drin (z.B. Seite 1 bei "Satelliten Unterstützung") sollten AUSWAHLFELDER sein, mit fest vorgegebenen Optionen.
Konkret:
Seite1:
Satelliten-Unterstützung:
"JA" /oder/ "NEIN"
Seite2:
Hardware 1:
"HAUPTPROJEKTOR" /oder/ "SATELLITEN (GESPIEGELT)" /oder/ "SATELLITEN (EIGENSTÄNDIG)" /oder/ "NICHT VORHANDEN"
Seite3:
DMX-Unterstützung:
"JA" /oder/ "NEIN"
---
Die eckigen Klammern mit einem "X" drin (bei Ausgabepfad Routing) sollten CHECKBOXEN sein, also muss hier auch Mehrfachauswahl möglich sein
------------
Klar muss das Ganze dann wohl irgendwann auch übersetzt werden, klar macht es wieder viel Arbeit, aber ich glaube schon, dass es das Wert ist...
Fraglich ist auch was mit den ALTEN Shows passiert bei denen es nur ein txt gab... also ich würde meine Shows dann wohl für die Webpage "nachbeschriften", wenn das gewünscht ist.... ansonsten eben nur bei den neuen Shows.
(Natürlich müsste das dann noch in Datawindows eingebaut werden, aber da ich's mit Programmierung nicht so habe, denke ich reicht zur Übersicht auch ein PDF...)
Ich häng das PDF hier mal mit dran, vielleicht hat ja einer noch ein paar schlaue Ideen dazu.
Wär irgendwie schon cool, Erich sowas in der Art einbauen könnte, denn dann hat das Ganze einen gewissen Standard und wird nicht immer kunterbunt von jedem anders gehandhabt. Ausserdem wird jeder Progger dazu gezwungen sich ein paar Worte für die Downloader zu überlegen, dann hat dieser auch mehr davon und weiss wie er die Soft genau einrichten sollte. (Abgesehen davon ist das alte Textfile eh schrott und macht nur Unsinn...)
Grundsätzliches:
- Wenn es in HE ein vorgefertigtes Formular gibt, dann sollte man als Progger hier seine Infos eintragen und das Ganze natürlich per Knopfdruck speichern können.
Ebenso sollte es der Downladende per Knopfdruck oder optional automatisch bei Laden im Showeditor angezeigt bekommen und zwar ReadOnly.
Für die Download-Seite reicht es in Zukunft aus den Abschnitt "Lasershow" und den Abschnitt "Weitere Informationen" zu posten... dann steht im Downloadbereich nicht immer soviel Müll drin.
----
Ich schreib noch ein paar Worte zu meinem PDF:
---
Die kleinen Textfelder (Rechtecke) sollten frei mit Text befüllbar sein, aber nur 1 Zeile mit ner bestimmten Anzahl Zeichen.
---
Die großen Textfelder (große Rechtecke) sollten frei mit Text befüllbar sein, aber über mehrere Zeilen und mit mind. 500 - 1000 Zeichen, da hier ggf. Erklärungen nötig sind.
---
Die eckigen Klammern mit rundem Knubbel (z.B. Seite 1 mitte) sollen RADIOBUTTONS darstellen, also sollte hier nur eine der Optionen anwählbar sein.
---
Die eckige Klammer mit "J" oder einem "Wort" drin (z.B. Seite 1 bei "Satelliten Unterstützung") sollten AUSWAHLFELDER sein, mit fest vorgegebenen Optionen.
Konkret:
Seite1:
Satelliten-Unterstützung:
"JA" /oder/ "NEIN"
Seite2:
Hardware 1:
"HAUPTPROJEKTOR" /oder/ "SATELLITEN (GESPIEGELT)" /oder/ "SATELLITEN (EIGENSTÄNDIG)" /oder/ "NICHT VORHANDEN"
Seite3:
DMX-Unterstützung:
"JA" /oder/ "NEIN"
---
Die eckigen Klammern mit einem "X" drin (bei Ausgabepfad Routing) sollten CHECKBOXEN sein, also muss hier auch Mehrfachauswahl möglich sein
------------
Klar muss das Ganze dann wohl irgendwann auch übersetzt werden, klar macht es wieder viel Arbeit, aber ich glaube schon, dass es das Wert ist...
Fraglich ist auch was mit den ALTEN Shows passiert bei denen es nur ein txt gab... also ich würde meine Shows dann wohl für die Webpage "nachbeschriften", wenn das gewünscht ist.... ansonsten eben nur bei den neuen Shows.