Seite 1 von 1

LDS für 2 Easylase Karten konfigurieren

Verfasst: So 18 Jan, 2009 7:00 pm
von thahool
Ich habe z. Z. 2 Easylase Karten installiert, beide funktionieren ohne Probleme (getestet mit dem Easylase Testtool), nur leider habe ich wohl irgendwo einen Fehler drin, da LDS immer nur einen Projektor anspricht.

Hier mal meine Geobas.ini:

[1]
nScanner =1
bEnableEL =1
MasterName =Gruen_1.8_Watt
SlaveName =SLAVE1
lana_num =0

[2]
nScanner =2
bEnableEL =1
MasterName =Gruen_1.0_Watt
SlaveName =SLAVE1
lana_num =0

[3]
MasterName=MASTER
SlaveName=SLAVE
lana_num=0
[4]
MasterName=MASTER
SlaveName=SLAVE
lana_num=0
[5]
MasterName=MASTER
SlaveName=SLAVE
lana_num=0
[6]
MasterName=MASTER
SlaveName=SLAVE
lana_num=0
[7]
MasterName=MASTER
SlaveName=SLAVE
lana_num=0
[8]
MasterName=MASTER
SlaveName=SLAVE
lana_num=0
[9]
MasterName=MASTER
SlaveName=SLAVE
lana_num=0

Kann mir da jemand einen Tipp geben...?
Danke! :D

Verfasst: So 18 Jan, 2009 7:41 pm
von wolle
Hast du LDS Pro?

Meine Geobas.ini sieht genauso aus und läuft mit 2 Karten.

Verfasst: So 18 Jan, 2009 7:50 pm
von thahool
Ja ich habe Pro.
Hmm... ich glaube ich starte mal den Rechner neu, nicht dass hier noch was im Speicher ist...

Verfasst: So 18 Jan, 2009 8:10 pm
von thahool
Neustart hat auch nix gebracht.
Mit HE-Laserscan läufts übrigens einwandfrei - gerade getestet.

Verfasst: So 18 Jan, 2009 10:39 pm
von gento
Es sollte auch schon neine 2 Projektoren Show sein, sonst bleibt einer dunkel.

Gento

Verfasst: So 18 Jan, 2009 11:23 pm
von nohoe
Hallo

Geobas.ini sieht OK aus.

Was versuchst du auszugeben. Geladene Pro Show oder was eigenes.
Sieh mal in deine Global Settings für den 2. Projektor.
Sind dort alle Farbwerte passend gesetzt.

LDS kann kein Projektormapping.

Wenn du eine Single Projektorshow auf 2 Projektoren ausgeben möchtest
muss du die Show anpassen.
Hab ich mal mit fast allen Single Projektorshows für mich gemacht.

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Mo 19 Jan, 2009 8:20 am
von thahool
Hmm.... also die Shows waren natürlich für 2 Projektoren.
Die Farbwerte habe ich wie beim ersten Projektor konfiguriert (die beiden Laser sind soweit baugleich).
Meine Ausgabe ist eine geladene Pro-Show, ich könnte auch mal was eigenes probieren, aber das Problem geht eigentlich schon bei den GlobalSettings für Scanner2 los.
Wenn keine Show geladen ist sollten ja bei den Einstellungen diese horizontalen Linien gescannt werden. Das geht mit Projektor 1, da werden diese Linien gescannt - Projektor 2 bleibt aus.

Die Hardware kann ich ausschliessen, da HE-LS ja einwandfrei funktioniert.

:?:

Verfasst: Mo 19 Jan, 2009 5:37 pm
von thahool
Ich habe LDS nun auf einem 2. Rechner installiert und dort klappt es mit 2 Scannern. Naja - auf den 2. Rechner soll es ohnehin laufen, daher ist das Problem für mich erst mal erledigt.
Trotzdem danke für die Hilfe.

Verfasst: Mi 21 Jan, 2009 8:50 am
von skytronic
Da gibts manchmal ein durcheinander mit den USB Anschlüssen. Wennman die Easylases einsteckt müessen diese genau dort eingesteckt bleiben wo sie eingesteckt waren als man die Treibe Installierte. Ist auf jedenfall bei uns so.

Liebe Grüsse

Verfasst: Mi 21 Jan, 2009 11:56 am
von thahool
Evtl. wurde dieses Problem noch verschärft dadurch, dass ich USB-to-LAN Adapter eingesetzt habe.
Kann aber --eigentlich-- auch nicht sein, da HE sowie das Easylase Testprogramm beide Karten problemlos ansprechen kann.

Beim anderen Rechner geht das auch mit LDS einwandfrei.

Verfasst: Do 22 Jan, 2009 2:39 pm
von rayman
Ich hätte an dieser Stelle auch mal ne Frage zur Vorgehensweise.
Ich hab nämlich mit meinem Laptop und LDS Pro noch nie mehrere Easylase angesteuert.
Ich werde das aber demnächst mal machen müssen.
Damit ich dann nicht vor Ort ewig tüfteln muss...
Wie ist die Vorgehensweise?
Geobas.ini Einstellungen sind klar.
Einfach beide Easylase dranhängen einschalten und fertig oder was?
Woher weiß denn LDS welche EL Scanner 1 und welche Scanner 2 ist?
Ich habe meine EL nämlich nicht immer am gleichen USB Anschluss.

Verfasst: Do 22 Jan, 2009 3:57 pm
von nohoe
Hallo

Die Easylase hat intern eine Nummer(ID) mit der der Rechner sie identifiziert.
Von dieser Nummer hängt die Position ob 1 oder 2 ab.
Du kannst aber über den Eintrag: "nScanner = x" sagen welche Karte
für die Projektorspur verwendet werden soll.

Normalzuordnung

[1]
nScanner =1
bEnableEL =1
MasterName =Projektor1
SlaveName =SLAVE1
lana_num =0

[2]
nScanner =2
bEnableEL =1
MasterName =Projektor2
SlaveName =SLAVE1
lana_num =0

so würde umgekehrt zugeordnet


[1]
nScanner =2
bEnableEL =1
MasterName =Projektor1
SlaveName =SLAVE1
lana_num =0

[2]
nScanner =1
bEnableEL =1
MasterName =Projektor2
SlaveName =SLAVE1
lana_num =0

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Do 22 Jan, 2009 9:53 pm
von rayman
Das ist ja einfach :idea:

Danke!