Seite 1 von 1
445nm laserdioden
Verfasst: Di 13 Jan, 2009 4:42 pm
von chrischi
uii nun gibts auch laserdioden mit schönem blau (445nm)
der preis/leistung geht auch schon so
2530E für immerhin 500mw
aber für mich ist es trotzdem noch ein bisschen zu teuer

Re: 445nm laserdioden
Verfasst: Di 13 Jan, 2009 4:47 pm
von phillip
Chrischi hat geschrieben:uii nun gibts auch laserdioden mit schönem blau (445nm)
der preis/leistung geht auch schon so
2530E für immerhin 500mw
aber für mich ist es trotzdem noch ein bisschen zu teuer

Ähm...
445nm Dioden gibt´s seit vielen Jahren.
Brauchbar seit 4Jahren (faserkopplung)
und als einzeldiode mit 500mW schon 2-3Jahre
Was willst du uns damit sagen?
-Phil
Re: 445nm laserdioden
Verfasst: Sa 24 Jan, 2009 12:05 pm
von chrischi
phillip hat geschrieben: Ähm...
445nm Dioden gibt´s seit vielen Jahren.
Brauchbar seit 4Jahren (faserkopplung)
und als einzeldiode mit 500mW schon 2-3Jahre
Was willst du uns damit sagen?
-Phil

ääh... dass ich nicht mehr up-to-date bin
aber bei grünen lserdioden ist man noch nicht zur serienproduktion übergegangen oder???
Verfasst: Do 29 Jan, 2009 11:27 am
von marcol
Grüne Laserdioden die bei Zimmertemperatur laufen sind noch Gegenstand der aktuellen Forschung, dazu gibt es im Moment ein paar Projekte.
Es werden neue Materialien bzw. neue Designs untersucht, die ersten
Muster laufen schon mit 5-10mW. Ziel dieser Forschung sind naturlich
Leistungen von einigen 100mW pro Emitter. Die Projekte sind im
Moment auf 3-5 Jahre angelegt, es wird also noch etwas dauern.
Das schöne bei der Sache... Nichia ist nicht mit dabei
NEX hat geschrieben:Grüne Laserdioden gibt es. Aber mit ein paar μW.
Mehr ist laut meinem letzten Stand nicht drine.
Verfasst: Di 03 Feb, 2009 4:12 pm
von alex20q90
marcol hat geschrieben:
Das schöne bei der Sache... Nichia ist nicht mit dabei
Hab ich bei Nichia etwas nicht mitbekommen? Die sollen angeblich so gut sein (LEDs in weiß mit 44.000mcd...)
Verfasst: Di 03 Feb, 2009 4:59 pm
von marcol
... ich glaub schon
Es war ja auch die Rede von grünen Laserdioden.
Die Qualität der LED's und der Dioden ist gut, keine Frage !
So lassen die 500mW Nichia Dioden nach 5000h etwa
5-10% in der Leistung nach (bei 500mW und 25C°) - was
ein wirklich guter Wert ist. Da können selbst manche roten Dioden
nicht mithalten.
Das Monopol und der Anspruch dieses Monopol beizubehalten
ist ein echtes Problem ! Andere Hersteller wurden in letzter
Vergangenheit mit Klagen geradezu bombadiert und einige
in recht unschöne Verträge gezwungen. Da leidet der Wettbewerb
schon etwas drunter. Die Technik die Nichia in Griffweite hat reicht
bis etwa 520nm, andere können auch 532nm erzeugen und u.U.
sogar gelb. Im Moment sieht es wohl auch so aus als würde Nichia
versuchen sich die Rechte an dem Design zu sichern mit dem Wellenlängen >520nm möglich sind - warten wir es mal ab
viele Grüße,
Marco
Alex20q90 hat geschrieben:marcol hat geschrieben:
Das schöne bei der Sache... Nichia ist nicht mit dabei
Hab ich bei Nichia etwas nicht mitbekommen? Die sollen angeblich so gut sein (LEDs in weiß mit 44.000mcd...)
Re: 445nm laserdioden
Verfasst: Sa 12 Jun, 2010 12:48 pm
von 0911alles0815
Ha zur zeit gibts die dinger schon für 80.-€ habe mal eine als muster gekauft für 40.-€ sollen angeblich Nichia Dioden sein. werden zur zeit Bei eba.xx angeboten ein ausbauproduckt aus beamern angeblich die schweigen sich da alle aus Stromaufnahme bis ca 550mA bei 4,1 Volt. nur leider keine singeldiode sondern eine mit 2 oder 4? Emittern. da wird es wohl mit der Strahlformung Probleme geben. mit ner Sammellinse ist da nicht getan habe immer noch kleinen Strich bei 6 m abstand muss mir da was einfallen lassen mal mit einkopplung in eine Faser probieren . sollten die verluste zu hoch sein dann halt mit würfel +2 dioden das wird wider eine risige Fummelei.
Re: 445nm laserdioden
Verfasst: Sa 12 Jun, 2010 1:25 pm
von Gooseman
0911alles0815 hat geschrieben:Ha zur zeit gibts die dinger schon für 80.-€ habe mal eine als muster gekauft für 40.-€ sollen angeblich Nichia Dioden sein. werden zur zeit Bei eba.xx angeboten ein ausbauproduckt aus beamern angeblich die schweigen sich da alle aus Stromaufnahme bis ca 550mA bei 4,1 Volt. nur leider keine singeldiode sondern eine mit 2 oder 4? Emittern. da wird es wohl mit der Strahlformung Probleme geben. mit ner Sammellinse ist da nicht getan habe immer noch kleinen Strich bei 6 m abstand muss mir da was einfallen lassen mal mit einkopplung in eine Faser probieren . sollten die verluste zu hoch sein dann halt mit würfel +2 dioden das wird wider eine risige Fummelei.
Vielleicht solltest Du mal die Suchfunktions nutzen!
Weil das Thema ist schon lange durch!
Und schau doch mal aufs Datum!
Re: 445nm laserdioden
Verfasst: Sa 12 Jun, 2010 2:09 pm
von ChrissOnline
*lol* Also echt....
