Seite 1 von 1
Ilda belegungs Fragen...
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 11:13 am
von dj-noboddy
Guten Morgen,
Ich habe eine Frage bzgl. meinem nächsten Vorhaben.
Ich möchte mir eine Kiste löten, an der ich Ilda-Verteilungen habe, bei welchen ich X-Y X-X und Y-Y Spiegeln kann ....
Dazu die Fragen;
Ist das die richtige belegung? (Schein mehrere zu geben?)
http://www.laserfx.com/Backstage.LaserF ... -DB25.html
Wenn ich X-Y Invertieren will, muss ich doch "nur" die X-Y Signale also +X / -X mit +Y und -Y vertauschen?
Um X zu invertieren einfach +X mit -X vertauschen.. richtig?
Ps. Suchfunktion bringt mich nicht weiter.
Re: Ilda belegungs Fragen...
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 11:45 am
von jojo
Ja.
Und nein, es gibt nicht mehrere Belegungen.
Nur die "User defined" können abweichen.
dj-noboddy hat geschrieben:
Wenn ich X-Y Invertieren will, muss ich doch "nur" die X-Y Signale also +X / -X mit +Y und -Y vertauschen?
Ja. Du meinst wohl "X-Y vertauschen"?
dj-noboddy hat geschrieben:
Um X zu invertieren einfach +X mit -X vertauschen.. richtig?
Ja.
Joachim
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 12:31 pm
von nohoe
Hallo
Aber nicht vergessen das einige Projektoren Single Ended verkabelt sind,
weil die Scanner sich nicht symmetrisch ansteuern lassen.
Wenn diese nicht mit einem ILDA Eingangsadapter versehen sind gibt das
nicht das gewünschte Ergebnis, wenn beide Projektoren parallel geschaltet werden.
(Verkabelung von Sats mit K12n z.B.)
Gruß
Norbert

Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 3:18 pm
von dj-noboddy
JA das Problem kenne ich.
Gut, danke für die Antworten.
Schalte ich mit Schalter oder besser mit Relais?
Denn zum tauschen von X-Y benötige ich 8 Pole an dem Schalter..
Nein
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 4:48 pm
von guido
Mööpp....nicht 8 sondern 6 wenn du nur eine Achse invertieren willst.
Ein Doppel - um, -y und +y auf die äusseren beiden legen, eine Seite
gedreht und die Mitte ist dann der Ausgang
-Y Out - Y +Y
+Y Out +Y -Y
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 5:03 pm
von dj-noboddy
mhh nee.. 8!!!
Um beide Achsen zu tauschen!
+Y -Y / +X -X
+X -X / +Y-Y
Umschalter..
Oder?
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 5:16 pm
von gento
dj-noboddy hat geschrieben:
Umschalter..
Oder?
Bevor ich Dir Lichtleiter vorschlage damit du keine Proktoren abrauchst , zieh Dir das zu rein.
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=44887
Gento
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 5:23 pm
von dj-noboddy
Danke Gento...
Denke auch das Relais Ideal sind...
Gleich mal die Teile bestellen.
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 5:52 pm
von guido
Mein Fehler...war beim Invertieren.
Warum tauschen ??
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 5:59 pm
von dj-noboddy
Weil es vorkommt das man sie Tauschen muss .. Bei Meinem Projektor zum Beispiel...
Habe dort X-Y Falsch angeschlossen...
Kenne da noch einige die X-Y Tauschen müssen.. deshalb will ich das auch machen.
Lasst euch hier mal überraschen =)
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 6:02 pm
von dj-noboddy
Kann doch einfach die Galvostecker tauschenOo.. muss garnicht die Eingänge umlöten!
Okay.. den Fällt das weg =)
Verfasst: Mo 05 Jan, 2009 6:04 pm
von afrob
dj-noboddy hat geschrieben:Kann doch einfach die Galvostecker tauschenOo.. muss garnicht die Eingänge umlöten!
Treiber aber neu abgleichen!
Grüsse,
afrob
Verfasst: Di 06 Jan, 2009 10:52 am
von starburst
bzw. neues Galvo bestellen wenn Treiber schwingt und Galvo somit einäschert...
Das Problem mit Symmetrisch und Single ist wirklich nicht ohne. Vor allem wenn dann auch noch FB3 und solche Karten ins Spiel kommen, die nur 5 Vpp ausgeben.
Gruß Karl
Verfasst: Di 06 Jan, 2009 11:05 am
von nohoe
Hallo
Dann eben ILDA Eingangsadapter einsetzen die das Signal über die OP's entkoppeln.
Was ihr dann hinter den OP's macht ist dem ILDA Signal dann egal.
Bei mir hat es auf Treffen soweit immer funktioniert
weil fast alle ihre Projektoren gleich falsch anschließen.
Gruß
Norbert

Verfasst: Di 06 Jan, 2009 2:43 pm
von dj-noboddy
hai,
also ich hab das mit dem umstecken der Galvos gelassen... kommen eh bal neue rein.
Dennnoch werde ich die Option des tauschens von X und Y mit in die Kiste einbringen.
Hab noch ein paar gute Ideen.. diesbezüglich nacher mehr =)
Verfasst: Di 06 Jan, 2009 10:07 pm
von dj-noboddy
Was haltet ihr von folgender Idee;
Dieses unten zu sehende Teil mit 2 Schaltern ausstatten und einer 25 Pol. Buchse / Kupplung.....
Ohne große Kiste....