My 1st one - Die "Blackbox"
Verfasst: Di 30 Dez, 2008 12:35 pm
Sooooo
mein erster Projektor ist jetzt fast fertig und hat bestimmt den einen oder anderen von Euch und mich ein paar nerven gekostet.
Hier ein paar Bilder vom Entstehungsprozess.

Die ersten Bauteile sind da
Nur wie verbind ich das mit der Easylase -> Metty hat zum Glück geholfen

So hat sich dann auch das Problem mit dem anlöten des ILDA Steckers gelöst -> hab das Kabel in einem gut 10Jahre alten Pc gefunden....passt

Ein alter Kenwood Laserdiskplayer musste als Gehäuse herhalten und wurde ausgeschlachtet

Die Laser kamen an und wurden direkt mal auf eine der beiden Aluplatten montiert .. Dichro ebenfalls wie man sieht.
Scannertreiber und Treiber für den 635er sitzen ebenfalls auf der Ebene -> Foto kommt noch nach

Hier gibts dann die zweite Ebene zu sehen wo die Easylase, das Netzteil der Scanner, PSU/Treiber vom 532er und das Netzteil des 635er sitzen.

Rückansicht -> links neben dem ursprünglichen Warnzeichen schön zu sehen den Eingang für die Easylase USB/Netzanschluss

Frontansicht -> hier noch ohne Glas und nur provisorisch geklebt

Und sowas kommt raus. Photoqualität ist miserable da ichs mim Handy aufgenommen habe. Bessere Bilder folgen ......
Komponenten:
K12N -> Guido Version
Easylase USB
Dichro + Mount -> laser-wave.co.uk
100mw -> 532 CNI
200mw -> 635 CNI
100mw -> 405 von Gooseman ist auf dem Postweg
Gehäuse -> Kenwood Laserdiskplayer
Böden -> 2x Aluminiumplatte (3mm)
- to be continued -

Hier ein paar Bilder vom Entstehungsprozess.

Die ersten Bauteile sind da

Nur wie verbind ich das mit der Easylase -> Metty hat zum Glück geholfen


So hat sich dann auch das Problem mit dem anlöten des ILDA Steckers gelöst -> hab das Kabel in einem gut 10Jahre alten Pc gefunden....passt

Ein alter Kenwood Laserdiskplayer musste als Gehäuse herhalten und wurde ausgeschlachtet

Die Laser kamen an und wurden direkt mal auf eine der beiden Aluplatten montiert .. Dichro ebenfalls wie man sieht.
Scannertreiber und Treiber für den 635er sitzen ebenfalls auf der Ebene -> Foto kommt noch nach

Hier gibts dann die zweite Ebene zu sehen wo die Easylase, das Netzteil der Scanner, PSU/Treiber vom 532er und das Netzteil des 635er sitzen.

Rückansicht -> links neben dem ursprünglichen Warnzeichen schön zu sehen den Eingang für die Easylase USB/Netzanschluss

Frontansicht -> hier noch ohne Glas und nur provisorisch geklebt

Und sowas kommt raus. Photoqualität ist miserable da ichs mim Handy aufgenommen habe. Bessere Bilder folgen ......
Komponenten:
K12N -> Guido Version
Easylase USB
Dichro + Mount -> laser-wave.co.uk
100mw -> 532 CNI
200mw -> 635 CNI
100mw -> 405 von Gooseman ist auf dem Postweg
Gehäuse -> Kenwood Laserdiskplayer
Böden -> 2x Aluminiumplatte (3mm)
- to be continued -