Kleine Peltierelemete
Verfasst: Mo 22 Dez, 2008 12:13 pm
Ich bin gerade an der konstruktion eines kleinen Laserkopfes, der vorerst eine 405nm Diode ( und ihrgent wann mal eine 445nm) aufnehmen soll.
Zur Kühlung der Diode dachte ich an ein 15x15 Peltierelement, weil ich das gerade hier liegen habe. Temperiert wird die LD mit NTC und Zweipunktregeler + Mosfet. Um das "harte" ein und Ausschalten ein bisschen sanfter zu gestalten werden immer 150mA durch das Peltier fließen und bei Bedarf über den FET mehr Spannung zugeschaltet.
Die kleinste verfügbare Spannung die ich habe sind 5V. Diese sind aber schon zu viel zu das kleine Element. Kühlleistung ist in dem zustand nicht mehr vorhanden.
Demnach muss ich die Spannung hinabsetzten. Ein 2,2Ohm Widerstand eigenet sich sehr gut.
Und jetzt zum Probelm.
Der Widerstand heizt sich sehr strak auf. Das ist in sofern ein Probelm, weil ich die Treiber im Kopf einbauen wollte.
Gibt es eine Verlustfreiere Methode den Strom zu verringern als einen Widerstand.
Was einet sich für ein Peltier. PWM, PAM, STEP-DOWN ?
Zur Kühlung der Diode dachte ich an ein 15x15 Peltierelement, weil ich das gerade hier liegen habe. Temperiert wird die LD mit NTC und Zweipunktregeler + Mosfet. Um das "harte" ein und Ausschalten ein bisschen sanfter zu gestalten werden immer 150mA durch das Peltier fließen und bei Bedarf über den FET mehr Spannung zugeschaltet.
Die kleinste verfügbare Spannung die ich habe sind 5V. Diese sind aber schon zu viel zu das kleine Element. Kühlleistung ist in dem zustand nicht mehr vorhanden.
Demnach muss ich die Spannung hinabsetzten. Ein 2,2Ohm Widerstand eigenet sich sehr gut.
Und jetzt zum Probelm.
Der Widerstand heizt sich sehr strak auf. Das ist in sofern ein Probelm, weil ich die Treiber im Kopf einbauen wollte.
Gibt es eine Verlustfreiere Methode den Strom zu verringern als einen Widerstand.
Was einet sich für ein Peltier. PWM, PAM, STEP-DOWN ?