Seite 1 von 1
Problem mit Laserworld EL-40G und Freestyler
Verfasst: So 14 Dez, 2008 3:52 pm
von dnice
Hallöle
Ich hab ein Problem und zwar hab ich des USB2DMX Interface von JMS un den oben genannten Laser ( zum Laser keine Kommentare mir reicht er

)
Folgendes Problem: ICh Installiere den Laser mit dem Fixture Creator und füge ihn in Freestyler ein wenn ich den Modus ändern will der normalerweise auf Kanal 1 ist finde ich ihn auf Kanal 2 die anderen Kanäle fehlen komplett bzw. sind verschoben. Ich kann mit dem Fixture Creator den Laser mit 50 Kanälen ausstatten es funzt aber trotzdem nicht.
Was kann ich da am besten machen ?
GreetZ Dnice
Verfasst: So 14 Dez, 2008 5:48 pm
von metty
Ich vermute Du machst was falsch mit dem Fixture Creator.
Verfasst: So 14 Dez, 2008 5:52 pm
von dnice
Das kann gut sein. Da gibts ja diese 4 Auswahlmöglichkeiten : Parcan, Dimmer | Fogger - Hazer | Scan., MovHead | Other |und Import.
In welche Kategorie soll ich den reintun ?
Ich hab mal bei Laserworld andgerufn und der meine dort das es was mit der DMX Geschw. zutun hat . Gibt es sowas wie ne DMX Baud Rate oder sowas ?
GreetZ
Verfasst: So 14 Dez, 2008 6:01 pm
von metty
Eigentlich würde ich es als "other" nehmen, aber der Fixture Creator von Freestypler ist imho crap und bei other ist das sehr auf Scanner/MH zugeschnitten.
Versuch doch einfach mal als Dimmer mit der entsprechenden Anzahl der Kanäle. Und dann in Freestyler "rumspielen".
Das mit der DMX-Geschwindigkeit ist meiner Meinung nach Bullshit. Liegt eher an den minderwertingen DMX-Komponenten in der Kiste von denen. Teilweise funktionieren die nichtmal mit "höherwertigen" Ansteuerungen wie zB. ECue (Die teueren "Pro-Geräte" von denen funktionieren dann wieder).
Und nur zur Info, auch mit DMX wird Dir das Ding schnell langweilig werden, und eine "Show" darüber zu machen ist _extrem_ [zensiert]

Weiss das von nem Freund der genauso argumentiert hat die Du, "mir reicht das Ding". Und nu ists wieder in der Bucht, nach gerade mal einem Monat, und wir bauen uns jeder nen eigenen richtigen Projektor
Verfasst: So 14 Dez, 2008 6:07 pm
von dnice
Also du meinst Other dann die 7 Kanäle die der hat alles beschriften und dann Probieren ?
Funzt aber trotzdem nich -.-
GreetZ
Verfasst: So 14 Dez, 2008 6:37 pm
von metty
Metty hat geschrieben:
Versuch doch einfach mal als Dimmer mit der entsprechenden Anzahl der Kanäle. Und dann in Freestyler "rumspielen".
Dimmer hatte ich geschrieben

Wäre evt. auch hilfreich wenn Du mal schreibst WAS nicht "funzt".
Mein Vater sagt auch immer "mein Computer ist kaputt" und meists ists dann nur der Router der sich mal wieder aufgefressen hat.
Verfasst: So 14 Dez, 2008 10:59 pm
von strika77
Hi, warscheinlich muss ich nächste Woche für ein Kunden auch die Freestyler Datei schreiben. Sollte die funktionieren kann ich dir die schicken, falls du die bis dahin nicht haben solltest;)
lg
Verfasst: So 14 Dez, 2008 11:32 pm
von dnice
@Metty
Was nicht funzt sind die Kanäle d.h. sie sind nich da ich kann nur auf automatisch und dmx mode umschalten das muster das ganze nach unten verschieben und vergrößern
@Strika77
Was für ne Datei machst du da genau ?
GreetZ
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 7:13 am
von tschosef
Halli hallo...
ich bin mir zieeeeemlich sicher, dass es ein DMX Problem ist... also ein Timing Problem des "Empfängers".
DMX hat recht große toleranzen, was pausenzeiten an geht.
siehe hier:
http://www.mikrocontroller.com/de/dmx512.php
zB Marc zwischen Frames von 0 - 1 Sekunde.
Manch DMX Empfänger kommt mit einer Pause des Senders von null sekunden einfach nicht zurecht und "überhört" somit quasi einfach ein paar bytes.
daher kommt es dass scheinbar einige "kanäle" fehlen oder Verschoben sind....
OFFT gehen diese geräte mit "Billigen" DMX Sendern, die wegen der günstigen komponenten auch offt die kürzest erlaubten pausen nicht nutzen, sondern längere pausen machen.
Stell Dir DMX so vor:
der Kommandant schreit der Truppe Zu, wieviele Bier sie bestellen sollen. Er sagt nur "ACHTUNG"... und ab dem moment brüllt er nur noch zahlen... jeder Soldat in der Reihe bekommt 1-2 zahlen so dass er 0 bis 99 Biere bestellen kann. Die zahlen sind durch eine Pause getrennt.
Also muss JEDER soldat mitzählen, wieviele Zahlen schon gebrüllt wurden, und er muss auf die Pausen achten.
Wenn da einer der "Empfänger " schläft... dann erwischt er halt die falsche Zahl...
Also "ACHTUNG"......1 2 8 9 4 5 6 7 8 5 5 7 8 7 9 ....
Frage.. wieviele Bier bestellt Kadett 7 ??.... (auf die Pausen achten!!!)
So "ungefähr" ist das bei DMX auch... aber die Zahlen sind wenigstens immer gleich viele, also auch nullen... der wert geht von 0 bis 255, und das in 8 Bit = einem Byte.... es rappeln einfach 512 Bytes über das kabel, alle Angeschlossenen Geräte müssen ab RESETT zuhören und mitzählen. Verzählt sich eins, dann nimmts evtl den falschen wert, der eigentlich für was anderes gedacht war.
Als "Gerät" muss man dabei alle Funktionen eines physikalisch vorhandenen Gerätes zählen:
Also einfache Kanne = ein Gerät.. hell=255, halb hell 128, dunkel 0)
Ein Laser = mehrere Geräte, zB Figur 0- 255, Größe 0-255 , Helligkeit 0-255, Drehung 0-255... usw usw
Wenn also dein DMX Laser "blödsinn" macht, kann es durchaus an einer zu langsamen interpretation des DMX Signals liegen. Probier mal nen billigen controler, offt gehts dann. Ob du das gerät dann behältst ist deine Entscheidung. ich weis nur eins. Wenn mein Auto nicht die angegebenen Sprittsorten verträgt, dann fahre ich zum Händler...
Frage noch: ist Verkabelung Korrekt? auch nen Abschlusswiederstand probiert?
Viele Grüße
Erich
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 7:39 am
von dnice
Moin
@tschosef
ThX für deine Erklärung hat mir gut weitergeholfen en Abschlusswiderstand habe ich auch schon probiert funzt aber auch nicht. Meinst du die Freestyler Datei von Strika bringt das ganze dann zum laufen ?
GreetZ
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 9:17 am
von tschosef
hai hai..
hm.... ich kenn nu den Freesyler und dessen Funktionsprinzip nicht.
Allgemein ist es so, dass das Timing der DMX Ausgabe vom DMX Controler (usb => Dmx, oder was auch immer) erzeugt wird.
Die Software übergiebt einfach nur die zu sendenden Werte an den Controler... dieser sendet dann permanent selbstständig immer wieder die Daten (512 Bytes) bis er neue Daten erhält.
wie gesagt, meistens macht der Controler das timing. Daher würde evtl ein Austauschen helfen.
Manche Controller kann man auch per Software einstellen, wie schnell sie sind.... ich kenn aber bis jetzt nur einen, ob der mir freestyler geht, weis ich nicht. Ich weis nicht mal wie der heißt, den hatte mir mal jemand geschickt, damit er in HE-Implementiert wird, was ich aber wegen der aufwändigen steuerung (eben das Timing) nicht gemacht habe.
Gruß derweil
Erich
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 9:38 am
von dnice
Okay ich weiß im mom nur nicht wo man beim USB2DMX Interface von JMS des Timing einstellen kann da muss ich mal anrufen und nachfragen
GreetZ
Timing
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 9:45 am
von guido
Hi,
theoretisch sollte das Timing hardgecodet sein da es eigentlicht nicht
variabel ist, schon gar nicht die Baudrate selber.
In den meisten Fällen ist der Grund von "Verständigungsproblemen"
ein mies programmierter Empfänger.
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 10:00 am
von tschosef
ein mies programmierter Empfänger.
meine Rede

Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 6:50 pm
von dnice
Kann man das ganze evtl iwie umproggen oder so ?
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 6:56 pm
von metty
Dnice hat geschrieben:Kann man das ganze evtl iwie umproggen oder so ?
Ja. Deckel auf, das ding reinschmeissen, Deckel zu.
Sorry, aber ich denke das hier ist kein Supportforum für LW-Produkte und auch nicht für Freestyler.
Am besten wendest Du Dich an LW und versuchst das Gerät umzutauschen.
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 7:58 pm
von dnice
Wieso soll ichs umtauschen wenns mit nem normalen Controller funzt ???
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 9:47 pm
von strika77
Was für ne Datei machst du da genau ?
Ja diese Fixture Datei (oder wie die bei freestyler heißen) für Freestyler.
lg
Verfasst: Mo 15 Dez, 2008 11:19 pm
von dnice
@Strika
Wenn der Laser dann richtig funzt darfst mir die Datei gerne schicken =)
gReetZ