Page 1 of 1

Wer kann diese Diode identifizieren?

Posted: Tue 09 Dec, 2008 10:40 pm
by do3mha
Tach zusammen.

Nachdem ich gern bastel hab ich mal wieder geschlachtet... ein alter SCSI-CD-Brenner musste dran glauben.
Die Diode sieht aus als ob da mehrere in einem Gehäuse wären.
Insgesamt sind 12 Pin's dran. Ausserdem ist auf die Diode noch irendwas optisches aufgeklebt...
Kann mir jemand sagen was das Teil macht bzw hat jemand ein Datenblaatt übder die Diode? Und was is das für ein Teil auf der Diode...
Danke euch!

LG
Holger

Edit: irgendwie scheint das mit den Fotos nicht zu klappen. hier der Link: http://www.foto-altmann.de/collage.jpg

Posted: Tue 09 Dec, 2008 11:15 pm
by lightwave
Hallo Holger,

na, wohl net SUCHEN wollen? :wink:

Ich will mal net so sein... schau mal da: http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=44738 Das dürfte im Prinzip das Gleiche sein...

Posted: Tue 09 Dec, 2008 11:50 pm
by do3mha
Hi Georg,

das hat mich "nicht suchen wollen" nichts zu tun. Ich hab gesucht, nur leider nicht hier im Forum sondern google - nach der Bezeichnung die auf der Diode steht. Ohne Erfolg.

Ok, da is also nicht nur die Diode drin... Ich brauch aber immernoch die Daten zu dem Teil. Zumindest die Beschaltung wäre vorteilhaft....

LG
Holger

Posted: Wed 10 Dec, 2008 11:21 pm
by gento
Ich habe hier noch ein Drahttonbandgerät von Löwe stehn.
Ca 1945 also NULL wert weil sehr alt.(Klebt noch Kuckkuck von 1960 hinten dran)

Suche Schaltplan dazu , gegebenenfalls nehme ich Euch auch die passenden Röhren ab(gegen sehr preiswerte Entsorgegebühr selbstverständlich.) , um Euch die teuren Entsorgekosten zu ersparen.

Des weiteres , mein CD-Rom-Laufwerk von 1988 sucht einen Käufer.(Neupreis war ca 900 DM) VB 300 Euro komplett oder die Diode 100 Euro solo.

lg Gento

p.s. ALC60 hätte ich auch noch übber

Posted: Wed 10 Dec, 2008 11:26 pm
by do3mha
was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun????

Posted: Thu 11 Dec, 2008 3:04 pm
by Langer
Schau dir mal seine restlichen Posts an, dann weißt dus ;)

Posted: Fri 12 Dec, 2008 12:20 am
by gento
Ich bin immer halt mal überrascht wie aus einem 50 Cent Ehbeybrenner sich einer eine Laseranlage bauen will.

So nach dem Motto mein TV zeigt kein Bild.
Was könnte kapuutt sein siehe Bild.
Image


das dritte elko von recht unten ?
hat der etwa zu wenig Toleranz ?

Gento

Posted: Fri 12 Dec, 2008 12:38 am
by do3mha
Ich bau mir aus dem Brenner bzw den darin enthaltenen Bauteilen keine Laseranlage. Ich experimentiere eben gerne. Ausserdem hab ich solch eine Diode noch nie gesehen, möchte deshalb wissen was das Teil kann... Hat also nichts mit einem Showlaser oder dgl. zu tun...

Frag mich nur wofür ich mich hier jetzt rechtfertige!?!?

Posted: Fri 12 Dec, 2008 12:45 am
by bernd
<<< do3mha
.... Aus beruflichen Gründen kann ich leider nicht zum Treffen (LFT2008WB) erscheinen. Streicht mich bitte von der Gästeliste.
Vielen Dank
LG Holger >>>

Habt ihr jetzt mal wieder einen "Neuling" "ausgeladen" :-(

Bernd

Posted: Fri 12 Dec, 2008 12:59 am
by do3mha
Mich hat keiner ausgeladen... Ich schaffe es einfach zeitlich nicht ohne Stress... Stress hab ich die ganze Woche über, da möchte ich doch am WE mal ein paar Stunden entspannen können, zudem hab ich am Sonntag ein Fotoshooting - da sollte man als Fotograf auch ausgeschlafen erscheinen...