Seite 1 von 1

Preisfragen

Verfasst: Di 09 Dez, 2008 7:16 pm
von flippy08
Hallo erstmal alle zusammen.
Ich beschäftige mich in letzter Zeit ein wenig mit dem Thema "Laser" im Allgemeinen, und mich beschäftigt die ganze Zeit die eine Frage:
Warum bekomme ich zB. eine 100mw 658nm Diode schon für ca. 10€, wärend ich für eine 405nm schon 50€ und für eine 532nm sogar über 100€ zahlen muss. Was ist das "teure" an den anderen Farben ?

Fände es schön wenn jemand licht ins dunkle bringen würde :wink:


PS.: Kann jemand ein paar seriöse Shops nennen ?

Verfasst: Di 09 Dez, 2008 7:28 pm
von xrayz
Hi :)

Also das liegt einfach an der Nachfrage. Die 650er Dioden werden halt in großen Stückzahlen gefertigt, da die auch in vielen Anwendungen verwendet werden (DVD/CD Laufwerke, Pointer, Barcode Scanner, etc). Blaue Dioden mit 405 nm kommen jetzt erst mit den HD-DVD und BlueRay Laufwerken. Hier ist einfach noch keine so große Nachfage vorhanden wie bei den roten Dioden (das kommt wahrschenlich noch).

Die grünen laser gibt es nicht als Dioden. Hier wird ein Krisall mit einer Infarot-Diode gepumpt. Im Kristall findet eine Frequenzverdopplung statt. Die austretende Wellenlänge ist dann eben entspechend dem was man für eine Farbe haben wollte (Nicht jede beliebeige Wellenlänge ist verfügbar, die hauptfarben sind realisierbar. Der Rest muss dann gemischt werden aus den vorhandenen Farben). Das sind die sog. DPSS (Diode Pumped Solid State laser). Die Produktionskosten sind hier um ein vielfaches höher als bei den Dioden. Die Infrarot dioen müssen gekühlt werden, die Kristalle arbeiten auch nur bei bestimmten Temperaturen ideal. Der Aufwand um hier ein brauchbares Ergebnis zu erhalten ist einfach höher. Daher kosten diese laser eben auch viel.

Die grünen DPSS sind noch mit die günstigsten. Wenn es dann an 671nm Rot DPSS oder 473nm Blau DPSS geht, muss man schon ordentlich was auf den Tisch legen ;)

Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter.

Gruß
Max

/edit: zum Tehma Shops: Auch in der Bucht sind gute laser zu finden. Aber die kosten eben auch mehr. Ein Lasermodul wie wir es verwenden bekommt man nicht für 20€. Das geht so bei etwa dem 5 fachen los und hat nach oben kein ende. Im allgemeinen gibt es aber einige Firmen und auch Freaks die gute Laser bauen. Schau dich mal im Forum um da wirst du einiges dazu finden ;)

Verfasst: Di 09 Dez, 2008 7:30 pm
von Dr.Ulli
Ganz einfach: Angebot und Nachfrage....
Blue-Rays und 650er werden massenhaft produziert und sind in den Laufwerken oder DVD-Brennern....

Upps...jemand schneller....

Verfasst: Di 09 Dez, 2008 7:51 pm
von flippy08
Danke, das hat meine frage beantwortet.

Blue Rays

Verfasst: Di 09 Dez, 2008 8:38 pm
von jedi
Wobei die Blue Rays fürs Auge ja sehr dunkel sind
und wohl für Projektoren uninteressant sind.

mfg

Jedi

Re: Blue Rays

Verfasst: Mi 10 Dez, 2008 11:53 am
von Dr.Ulli
Jedi hat geschrieben:Wobei die Blue Rays fürs Auge ja sehr dunkel sind
und wohl für Projektoren uninteressant sind.
Das stimmt so nicht unbedingt...
...für Grafik sind sie wohl nur bedingt geeignet, da der Farbeindruck an der Wand ja von den darin enthaltenen fluoreszierenden Stoffen abhängt (z.B. sieht die Blue-Ray auf gelbem Papier weiss aus und auf weissem Papier blau...da dort Bleichmittel enthalten sind...an meiner Wohnzimmerwand siehts dagegen violett aus).
Aber im Beam sollen sie tolle Farbmischungen ermöglichen..(konnte ich noch nicht testen - aber Tschosef berichtet das).
Vielleicht sollten wir darüber mal einen eigenen Thread öffnen...

Ein (gefährlicher) Nachteil ist jedenfalls, dass sie von der Leistung her sehr leicht unterschätzt werden...ohne Messgerät.

Farben

Verfasst: Mi 10 Dez, 2008 5:17 pm
von jedi
@Ulli,

aber bekomme ich dann im Nebel auch weiss hin?

Kann mir vorstellen das es mit Paarung eines normalen blauen
gute Effekte gibt.

Aber unterscheidet man nicht: Normales Dioden Blau,
dann das dunklere (Arctos) blau und das noch viel dunklere
Blue Ray blau????

Hab die Wellenlängen gerade nicht im Kopf.

Hab auf dem Laserfreaktreff so einen Projektor mit Grafik Shows gesehen.
Blau war kaum zu erkennen. Weiss nicht möglich.

mfg

jedi


mfg

Verfasst: Mi 10 Dez, 2008 6:00 pm
von Dr.Ulli
Hi Jedi
hab eine eigenes Topic dazu eröffnet... :wink: