Page 1 of 1

Laserprojektor versichern

Posted: Tue 25 Nov, 2008 12:24 am
by icelase
moin zusammen,

kann man einen Laser-Projektor (Selbstbau) eigentlich speziell versichern lassen? :lol:
Ich meine das sind ja hübsche Sümmchen die da zusammen kommen.

Wenn ja muss man bei diebstahl sicherlich für jede Komponente irgend einen beweis erbringen (Rechnung oder ähnliches) oder? Was ist mit teilen die von privat zu privat verkauft wurden? ;-) Da existiert keine Rechnung für.




Grüße,
Frank

Posted: Tue 25 Nov, 2008 9:03 am
by Dr.Ulli
Warum sollte man das nicht versichern können....so wie Hausrat.
Aber speziell dafür eine Versicherung abschließen...ob sich das lohnt?
Als Versicherungswert könnte man den üblichen Marktpreis (geschätzt) ansetzen....
Wenn du das wirklich möchtest, frag doch einfach mal bei einer Versicherungsagentur an.

Posted: Tue 25 Nov, 2008 10:00 am
by vakuum
bei uns in der Schweiz wäre dies Problemlos....

Wenn Du das Gerät nicht gewerbsmässig einsetzt kannst Du es in der Hausratsversicherung einschliessen.... Vorgängig einen Wert vereinbaren und gut ist.... häufig wird dann sogar der Neuwert und nicht nur der Zeitwert versichert.... Dann ist das Gerät mal gegen Feuer, Wasser, und Diebstahl zuhause versichert. Zusätzlich kann man das Gerät auch noch ausserhalb vom Zuhause versichern.. muss man aber vereinbaren... Diebstahlversicherung ist aber nur aus Abgeschlossenen Räumen möglich...

in DE wird das wohl nicht viiiiel anderst sein?