Seite 1 von 1
Noch ein Neuer
Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 2:05 pm
von s3ttingz
Hallo, ich wollt mich auch mal kurz vorstellen...
Ich bin Erik R, komme aus Halle westfalen (in der nähe von Bielefeld)
bin 13 Jahre alt.
Meine hobby's sind Penspinning, Trampolin, Parkour, und Laserpointer
Ich habe mich hier angemeldet wiel ich mir am Sonntag einen Laserpointer bestellt hab (Hama LP-15) und ich wollt mal fragen was man mit dem so anstellen kann, ich hab schon viele Videos bei Utube gesehen und bin begeistert was die dinger alles können...
Also könntet ihr mir eine Info geben was man mit dem machen kann?
Techn. Daten
Laserreichweite: 50 m, Wellenlänge 640-660mm
Abmessungen: Länge 60 mm x D10 mm
Betrieb mit 3 Knopfzellen LR-41
Grüsse S3t
machen
Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 2:10 pm
von guido
Hi,
was man damit machn kann ist einfach gesagt.
Knopf drücken und rumfuchteln
Ist ein klassischer, legaler Pointer.
Nicht sehr hell und relativ ungefährlich.
Frage: Was erwartest du von einem Pointer ??
Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 2:13 pm
von s3ttingz
Vielleicht das sich durch ein sehr dünnes Papier durchbrennen kann oder sowas, naya vielleicht geht es ja mit dem nicht, aber vielleicht mit meinem nächsten

Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 2:25 pm
von ChrissOnline
Solltest Du die farbenfrohen musiksynchronen Lasershows auf Youtube meinen, dann kann ich nur sagen: Das kannst Du damit nicht machen... AUSSER Du kannst Dein Handgelenk sehr sehr sehr schnell bewegen und zudem sehr sehr sehr schnell das Knöpfle des Pointers druücken... und selbst dann bleibts einfarbig.
Eigentlich ist ein Pointer nur zu einem Zweck da: Einen PUNKT auf einer Fläche darstellen.
Alles andere: Leuten Augen rausschiessen, Sachen abfackeln, Luftballons poppen usw. sind unzweckmässige Bedienungsfelder.
Das ist mit stärkeren Pointern durchaus möglich,
jedoch sind diese Pointer in Deutschland illegal. Daher sind Fragestellungen die in diese Richtung gehen auch nicht unbedingt beliebt hier im Forum... rumspielen tut jeder mal mit seinem Pointer, schon klar, aber eigentlich spielen wir hier mit anderen "Geräten".
Tipp: Liess erstmal das Sicherheitsforum, vielleicht vergeht Dir dann der Wunsch nach einem stärkeren Pointer. Dann gibts hier auch noch einen eigenen Pointer-Bereich. Da sind sicher auch hilfreiche Infos für Dich drin.
Aber, wie gesagt, wundere Dich nicht wenn Du blöd angeredet wirst, wenn Du irgendwann mal fragst, mit welcher Farbe man am besten eine Taube grillt oder wieviel Leistung man braucht um den entscheidenden Treffer der nächsten WM durch gezieltes blenden zu verhindern.
Vielleicht (hoffentlich!!) hast Du sowas auch gar nicht vor, aber wie Guido schon schrieb... mit der geringen Leistung eines legalen Hama-Pointers kann man in der Tat nicht viel mehr machen als rumfuchteln und einen Zeigestab ersetzten.
Ansonsten: Willkommen im Forum und in der Welt des kohärenten Lichts!
P.S.: Hobby "Laserpointer"??? Wie süß!
P.P.S.: Visuell interessant wird ein Laser eigentlich erst mit Nebel, weil man dann nicht nur den Punkt an der Wand, sondern einen kompletten Strahl sieht. Es ist allerdings fraglich, ob sich der Kauf einer Nebelmaschine für einen Pointer lohnt?! Wohl eher nicht. (Ich denke das Ganze ist keine 3 Minuten lang interessant.) Hier wäre für Dich experimentell vielleicht ein sogenannter "Lissajous-Generator" interessant. Du kannst mir geringen Mitteln eine kleine Lasershow basteln, die man mit dem Pointer bestücken kann. Benutz mal die Suchfunktion.
P.P.P.S.: Nochmal kurz zur Sicherheit: Auch wenn Pointer unter 1mW in Deutschland legal verkauft werden dürfen, allzulange würde ich da dennoch nicht reinschauen, Schädigungen der Augen sind selbst mit solch kleinen Pointern vorprogrammiert. Und man hat nur 2 davon!!
Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 3:19 pm
von s3ttingz
Aha, naya ein Auge kann ich ja verballern
Ja, also was is dieser Lissajous-Generator, hab die Sufu benutzt aber nich wirklich was gefunden, is das son teil mit Spiegeln das den Strahl in viele (Steuerbare) richtungen verstreut?
Und eine Frage hab ich noch! (Liegt mir schon seit ein paar Jahren auf dem Herzen^^)
Also wenn man in einem Spiegelraum ist

(sowas hier z.B.)
und der ist mit nebel voll und man leuchtet dann mit dem Laserpointer irgendwo hin, was passiert?
Sieht man dann rot?

Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 4:05 pm
von ChrissOnline
Hier gibts Fotos von einem Lissajous-Generator:
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... sgenerator
ein "Teill mit Spiegeln das den Strahl in viele (steuerbare) Richtungen verstreut" kann vieles sein. Zum einen ein Lissajous-Generator, richtig. Aber auch ein richtiges Laserscannersystem ist nichts anderes... allerdings kostet das nicht 5 EUR sonder 1.000 EUR bis 100.000 EUR!
Spiegelraum: Tja, mit einem 1mW Pointer wird nach 2-5 Ablenkungen Schluss sein (mehr geben normale Spiegel nicht her, zumindest nicht mit annehmbarer Strahlqualität), sicher ein sehr sehr interessanter Effekt (allerdings nur mit Nebel!!!) aber absolut nicht zu beeinflussen und daher dennoch gefährlich fürs Auge. Mit einem stärkeren Laser wäre das schon "wuchtiger", aber ich würde mich da nicht mit offenen Augen reinstellen wollen.
Das 2. Bild sieht so aus wie eine Digitalkamera im Moment ihres Todes.

Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 4:22 pm
von s3ttingz
Aha ok
Also bei dem link:
Ich sehe da: Ein Motor, Eine Halterung, Stromkabel, also damit kann man die auch mit Dargestellten "Symbole" Erzeugen?, wenn ja was würde der spass kosten, und funktioniert sowas mit meinem Laserpointer?
Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 4:54 pm
von ChrissOnline
Ja, die Laserfiguren wurden mit genau den gezeigten Motoren erzeugt,
ich habe hierfür 2 Laserpointer verwendet. Einen roten und einen grünen. Diese wurden über ein "Dichro" zusammengemischt (20-50 EUR) und wie auf der Abbildung unten auf die Motoren gerichtet.
Also die Motoren und Spiegel bekommt man wohl für unter 5,00 EUR. Dazu kommen die Laser und die Halterungen. Wie gesagt, bei 2 Farben braucht man ein Dichro, natürlich gehts aber auch mit nur einer Farbe.
Verpflichtend ist aber eine kleine Schaltung mit der man die Motoren gezielt ansteuern kann (Potis), denn sie müssen sich für unterschiedliche Figuren unterschiedlich schnell drehen können, und zwar voneinander unabhängig.
Die Spiegel werden leicht schräg aufgeklebt.
Dreiecke, Rosetten, Kreise, Linien, alles jeweils drehend oder stehend... gibt viele schöne Figuren und ist wohl eine Methode mit der hier sehr viele die ersten Versuche gemacht haben.
Gruß, Chriss
Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 5:09 pm
von s3ttingz
Kann man sowas auch im eigenbau "Produzieren"? also ziemlich billig, zuhause, also ich hab ein wenig lötkentnisse, und bastelkentnisse^^
Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 5:15 pm
von farting dog
Servus!
Ich hab damals auch sowas gebaut... ich habe einfach 2 kleine, runde Spiegel aus dem Bastelladen (~3€ für 5Stk) auf 2 Motoren geklebt (Heißkleber xD) und die Motoren mit Potentiometern geregelt. Stromquelle: eine 1,5V Batterie hat da gereicht.
Is aber nicht so der Hit gewesen... ich hab mir dann so nen LAS-7 oder so von Eurolite für *50€ gekauft, der hat dann schon mehr Spass gemacht.
Verfasst: Mo 17 Nov, 2008 5:20 pm
von ChrissOnline
Ja, das ist wohl richtig. Für unter 50 EUR gibts fertige Lissajous-"Projektoren" zu kaufen die alles schon mit drin haben, zusätzlich oft noch mit Soundsteuerung und Fernbedienung mit fest eingestellten Figuren und der Möglichkeit die Geschwindigkeit selbst zu regeln.
Bastelspaß hat man so aber natürlich keinen.
Selberbauen ist interessanter und billiger und man lernt was dabei.
Mein Lasereinstieg war allerdings (nach meinen ersten Pointern) auch ein solches Fertiggerät, das ich aber recht schnell zerlegt habe, weil ich die Funktionsweise kennenlernen wollte. Und irgendwann kommt dann einfach die Lust selber loszuziehen und beim Conrad und beim Baumarkt Teile einzukaufen. Das Zauberwort ist Imporvisation!
Verfasst: Di 18 Nov, 2008 2:51 pm
von 7theboy7
Na jetzt rate mahl wer hir ist!!!!!!!! nein spaß !!!!

wie gez dia so??? entlich hat es keklapt mit den reristriren!!!!!!! hehe lol ^^
Verfasst: Di 18 Nov, 2008 2:55 pm
von s3ttingz
Moin

, arbeite mal an deiner Rechtschreibung^^
Verfasst: Di 18 Nov, 2008 3:03 pm
von ChrissOnline
Oh ja....

Verfasst: Di 18 Nov, 2008 3:22 pm
von adminoli
Pointer
Verfasst: Di 18 Nov, 2008 3:52 pm
von jedi
An alle Anfänger,
Pointer sind nicht für Dauereinschaltung gedacht!!
Bei "normalen" Anwendungen drückt man den Taster für ein paar Sekunden. Besser rchtiges analog modulierbares DPSS Modul
anschaffen. Glaube nicht, das ansonsten die Pointer lange überleben!
mfg
Jedi
Verfasst: Di 18 Nov, 2008 4:30 pm
von ChrissOnline
Das ist richtig...
Mit solchen "einfachen" Experimenten geht das allerdings schon eine Zeit lang gut, bei dem vorhandenen Pointer ist ja kaum Leistung und kaum Wärme vorhanden.
Und: Solche Dinge wie Lissajous etc. machen - sind wir ehrlich - auch nicht sehr lange Spaß... bis das langweilig wird, solange hält das ein normaler Pointer schon durch.
Für andere Anwendungen die über erste Experimente hinausgehen, sollte natürlich schon ein ordentliches Modul her...
Aber die Frage war ja: "Was kann ich mit meinem neuen Pointer machen".
Verfasst: Di 18 Nov, 2008 10:12 pm
von intubator
Chriss ich finds super wie du hier reagiert hast muss ich einfach mal sagen ich glaube es gibt viele wo das hier anders gelaufen wär...
zum Thema: es ist wirklich schwierig mit dem Pointer irgendwas spannendes anzustellen...
kannst auch mal überlegen was mit gratings zu machen... mal mit CD's oder so versuchen... gibt auch n paar nette Effekte aber wie gesagt schnell langweilig
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 11:49 am
von 7theboy7
heute eisbahn wirt Cool!!!

Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 11:53 am
von rayman
7TheBoy7 hat geschrieben:heute eisbahn wirt Cool!!!

Aha. Vielen Dank für diesen äußerst spannenden Hinweis.
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 11:55 am
von 7theboy7
jaja ich weiß!!!!!xD

Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 12:05 pm
von ChrissOnline
@7TheBoy7:
Hallihallo?!
Das hier ist ein Expertenforum für Showlasertechnik und kein Chatraum, keine Verabredungsplattform und keine Single-Dating-Börse...
Wenn Du Deinem Freund was mitzuteilen hast, dann mach das bitte per Telefon, Email oder notfalls hier per PM (Persönliche Mitteilung).
Alle anderen hier interessiert es keineswegs ob Du zum Eislaufen, zum Jodelkurs oder zum Aussuchen des ersten Rasierapparates gehst, ok?!
Du hast hier 3x gepostet, in jedem der Postings hagelte es Rechtschreib- und Interpunktionsfehler. Zudem war keines Deiner bisheringen Postings themenbezogen oder von irgendeiner Relavanz. Sowas kannst Du im Biene-Maja Forum von Dir geben aber bitte nicht hier!
-----
Auch wenn es
eigentlich die Pflicht eines Moderators ist, die Mitglieder über Löschungen von Einträgen zu informieren...
Sollte noch öfter sowas von Dir kommen, werde ich Deine Postings KOMMENTARLOS löschen...! Sowas dann auch noch zu rechtfertigen, dazu ist mir meine Zeit zu schade.
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 12:45 pm
von nohoe
Hallo
ChrissOnline hat geschrieben:
Auch wenn es eigentlich die Pflicht eines Moderators ist, die Mitglieder über Löschungen von Einträgen zu informieren...
Sollte noch öfter sowas von Dir kommen, werde ich Deine Postings KOMMENTARLOS löschen...! Sowas dann auch noch zu rechtfertigen, dazu ist mir meine Zeit zu schade.
Volle Zustimmung, manche Kryptopostings sind unlesbar.
Vergiss dabei aber die Legastheniker und Ausländer nicht.
Die können dann einen Hinweis hinterlassen
, keine Verabredungsplattform und keine Single-Dating-Börse...
Schade, ich dachte ich finde die Frau fürs Leben hier
Gruß
Norbert

Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 1:30 pm
von ChrissOnline
nohoe hat geschrieben:Volle Zustimmung, manche Kryptopostings sind unlesbar.
Vergiss dabei aber die Legastheniker und Ausländer nicht.
Das ist kein Thema. Sowas ist natürlich im Hinterkopf.
Rechtschreibung wäre mir persönlich auch nicht so wichtig (auch wenns natürlich anstrebenswert ist), andere pochen da mehr drauf, wegen sowas würde ich auch nichts löschen oder verschieben.
Aber wenn der Inhalt der Posts absolut inhaltslos ist, dann muss man was machen.
Und von diesem User haben wir bislang 100% sinnlose Posts. Darum gings mir. Das Forum ist teilweise schon genug zugemüllt, da können wir auf Verabredungen zum Eislaufen wirklich verzichten.
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 1:51 pm
von 7theboy7
ok!!! sry merk ich mir!

Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 1:55 pm
von s3ttingz
Ich wollte mich entschuldigen wegen des verhaltens meines Freundes (Schulkamerad), Er muss noch an der Rechtschreibung Arbeiten...und sich noch mit PHPbb auseinander setzen (bzw. English lernen) weil er hat ausversehen 2 Sinnlose Threads erstellt...^^
Also ich editiere diesen Post nachher, da ich den Hama LP-15 nachher bekomme...dann schreibe ich ein paar Fragen....
Edit
So, also hab den gestern noch bekommen der is ja eig total geil, da steht drauf das der 50M gehen soll, aber meiner geht mindestens 100, ich denk mal die meinen mit der Reichweite das man keinen Leuchtverlust hat oder so....
Naya mal gucken was sich damit noch so alles anstellen lässt
Verfasst: Mi 19 Nov, 2008 2:08 pm
von ChrissOnline
Schon gut....
Es gibt nur Phasen, da häuft sich sowas hier im Forum und da wird man dann etwas sensibel drauf.
Verfasst: Do 20 Nov, 2008 2:42 pm
von 7theboy7
Emm wer weiß wo man am billingsten spiegel herkrigt!!!
(soll man dar in den baumarkt fahren??) ich brauch die um damit was für meinem laserpointer zu bauen!!!!
Verfasst: Do 20 Nov, 2008 2:48 pm
von laserfreund
Google mal im Internet nach Laservertriebs-Firmen und Laserspiegel/bzw. oberflächenbeschichtete Spiegel. Da wirst du sicherlich fündig. Im Baumarkt kannste höchstens Teile für ein Gehäuse bekommen, aber nichts für Optik und Lasertechnik.
LG
Klaus
Verfasst: Do 20 Nov, 2008 3:11 pm
von ChrissOnline
Also, wir unterscheiden zwischen "Oberflächenspiegeln" und normalen "Haushaltsspiegeln". Eigentlich sollten für Laser "Oberflächenspiegel" verwendet werden, da diese die Qualität des Strahles größtenteils beibehalten und auch wenig Lichtverlust verursachen. Normale Spiegel machen nach bereits 1 Ablenkung den Strahl hässlich, dieser ist plötzlich dunkler und doppelt. Bei mehreren Ablenkungen wirds immer schlimmer. Natürlich sind Oberflächenspiegel deutlich teuerer.
ABER: Für erste Versuche mit einem normalen Pointer ist es unsinnig teuere Oberflächenspiegel anzuschaffen (ich schätze jetzt mal dass es bis zur Profianwendung noch etwas dauern wird...).
Gehen wir also jetzt mal davon aus, dass Du "normale" billige Spiegel suchst:
Die Frage ist: Wie gross sollen die Spiegel sein?
Üblicherweise reichen 1.5 x 1.5 cm für Laseranwendungen. Das ist natürlich fummelig, zum Experimentieren wären also größere Spiegel besser.
Meine Empfehlung:
Kleine Spiegelchen (1.5 cm x 1.5 cm) bekommt man im Bastelladen. Es gibt da Mosaiksteinchen, auch verspiegelte. Sowas reicht für den Anfang und ist nicht teuer... das sind dann solche Spiegel mit denen man sich z.B. auch eine Discokugel selbstbauen kann.
Wenns größer sein soll (rund od. eckig, 5 cm) würde ich mal in die Tierhandlung gehen. Es gibt für Vogelkäfige so kleine Spiegelchen in denen sich dier Piepmatz selber sieht. Wenn man so ein Spiegelset zerlegt bekommt man für unter 1.50 EUR zwei Spiegel. Normale Kosmetikspiegel kommen einem da teuerer.
Wenns bessere Spiegel sein sollen ("Oberflächenspiegel"), dann muss Ebay oder ein Laserfachhändler her. Da kann man dann aber schon etwas Geld investieren, je nach Qualität und Größe.
Verfasst: Fr 21 Nov, 2008 8:11 pm
von 7theboy7
Ahh ok danke!!! ich ,muss mir noch überlegen wie groß die Spiegel werden sollen!
