Seite 1 von 1

Schutter ausgang des ILDA Steckers nutzen

Verfasst: Mo 10 Nov, 2008 9:34 am
von reaper
HI !

Bin seit kurzem auch HE User und hab schon meine erste frage.
Also folgendes ich habe in meinem projektor einen schutter eingebaut,
dieser ist ganz normal am ilda ausgang angeschlossen und funktioniert mit der qm2000 und ld2000 auch super.

Nur habe ich eine easylase dran und benutze HE er wird auch freigegeben, bis jetzt alles super :)
nun meine frage gibt es eine möglichkeit die soft so einzustellen das der schutter schließt wenn keine laserausgabe läuft was über ld2000 funktioniert hat?

Gruß an alle und danke schonmal für eure antworten

Robert

Verfasst: Mo 10 Nov, 2008 10:10 am
von adminoli
Hi,

ich denke das dass mit der Easylase nicht geht, da die meines Wissens nach den Ausgang fest gebrückt hat.

Gruß
Oliver

Verfasst: Mo 10 Nov, 2008 12:48 pm
von reaper
Halli Hallo,

@ Oliver

Danke das war hilfreich hab mir sowas schon gedacht!
Schade eigentlich!

Aber es geht ja auch ohne :)

Gruß

Robert

Verfasst: Mo 10 Nov, 2008 1:04 pm
von adminoli
Hi,

du kannst höchstens prüfen, ob die Safety in deinem Projektor einen Shutter-Ausgang besitzt und wenn vorhanden, ihn dort anschließt.

Gruß
Oliver

Verfasst: Mo 10 Nov, 2008 3:06 pm
von tschosef
hai hai..

stimmt... soweit ich weis, haben EasyLase und Lumax keinen "Echten" Shutterausgang der von einer Software gesteuert wird. wie es mit ML-box aussieht weis ich nicht, denke aber auch da wird keiner sein, zumindest früher nicht, da es keinen API Aufruf gab um den Shutter zu öffnen... usw..

Soweit ich weis, machen das letztenlich nur Bilda und Pangolin??? oder irre ich mich?

viele Grüße
Erich

Verfasst: Mo 10 Nov, 2008 3:15 pm
von reaper
Hi,

@ Erich

also bei pango geht es ohne probleme.

aber es soll mich nicht abschrecken mit der easylase und HE zu arbeiten :)

wenn es so ist dann ist es eben so :)
da kann man nix machen!!!

gruß

robert