Page 1 of 1
Zoll - Einfuhr aus Australien
Posted: Thu 23 Oct, 2008 11:22 am
by pococino
Hi.
Bin neu im Forum und hab direkt mal eine Frage da ich auch aus Deutschland komme.
Also ich bin gerade dabei mir einen scanner zu basteln, habe diesbezüglich einen Einkaufskorb bei lasershowparts.com von ca. 1500$ (AUD).
2 x lablaser, 1 x scannpro20, 1 x mirror mount, 1 x mirror.
Hat jemand Erfahrung beim Import bezüglich Zollgebühren bei diesem Warenwert, Beschlagnahmung von CNI Lablasern, "low value declaration" ??
Habe schon im Forum gesucht aber einfach nicht das Passende Gefunden
Vielen Dank
Re: Zoll - Einfuhr aus Australien
Posted: Thu 23 Oct, 2008 12:23 pm
by martini
Pococino wrote:Hi.
CNI Lablasern, "low value declaration" ??
was meinste damit ?
ich warte im moment noch auf die lieferung von CNI direkt. kann dir dann berichten wies war

Posted: Thu 23 Oct, 2008 12:47 pm
by josch64
Hallo,
auch wenn Du bei Lasershowparts in Australien bestellt hast, kommt die Lieferung direkt aus China.
In aller Regel verlangt der Zoll von Dir dann eine Rechnung oder ähnliches. Dann werden 19% UST und ca. 3% Zoll fällig.
Bei einem Kollegen wurde mal ein Laser beschlagnahmt, weil der Zoll den CNI für einen Pointer hielt. Das hat die ganze Sache um 2 oder 3 Wochen verzögert. Letztendlich hat er ihn aber dann doch erhalten.
Ich selbst habe schon einige Male bei LSP bestellt, was immer problemlos geklappt hat.
Gruß
Joachim
Posted: Thu 23 Oct, 2008 4:16 pm
by pococino
@Martini:
Das habe ich schonmal bei der Bestellung meines ersten Pointers gemacht.
Kostenpunkt war hier 220 USD und auf den Zollpapieren stand dann 35$ Diodenzubehör.
Wenn ich also meine Bestellung von rund 1500$ (AUD) mit 60$ angeben lasse dann ist das soweit ich weiß noch "low value" und somit
zollfrei.
@josh:

jo hab die story gelesen, ganz schön abenteuerlich

Posted: Thu 23 Oct, 2008 5:12 pm
by ChrissOnline
Ist die Sendung dann auch nur mit 60$ versichert??
Das wäre ja dann ein schöner Spaß, wenn das Paket verlorengeht. Dann hat man RICHTIG Geld gespart.
Posted: Thu 23 Oct, 2008 6:29 pm
by martini
ChrissOnline wrote:Ist die Sendung dann auch nur mit 60$ versichert??
Das wäre ja dann ein schöner Spaß, wenn das Paket verlorengeht. Dann hat man RICHTIG Geld gespart.
so siehts aus !
Posted: Thu 23 Oct, 2008 6:35 pm
by karsten
@Pococino: Ist aber nicht unbedingt gesagt, dass du mit einem solchen Zollvergehen durchkommst. Bekommt der Zoll das Paket in die Finger, wird er einen Nachweis haben wollen, und bestellt dich mit der Rechnung zu sich. Denn bei der Menge Elektronik liegt es Nahe, dass der angegebene Wert nicht stimmt. Beim einem einzelnen Pointer glauben die es eher, weil es die ja auch sehr billig gibt.
@ChrissOnline: Ich gehe mal von aus, wenn du das Paket mit nur 60$ angibst, wird der Paketdienst bei Verlust wahrscheinlich auch nicht mehr erstatten. Würdest du als Paketdienst mehr erstatten, als das Paket angeblich Wert war?
Posted: Thu 23 Oct, 2008 6:45 pm
by john
Seid ich jetzt durch mit praktischen Ratschlägen zur Umgehung vom Zoll? Kann ja wohl nicht wahr sein.
Posted: Thu 23 Oct, 2008 6:59 pm
by karsten
Wo stehen denn hier Ratschläge zur Umgehung vom Zoll? Ich sehe hier eher einige Posts, die Gründe nennen es nicht zu machen.
Posted: Thu 23 Oct, 2008 10:41 pm
by martini
wer in besitz einer gewerbeanmeldung ist bekommt die Einführungssteuer ja wieder retour.....