Seite 1 von 1
Kennt jemand diese Scanner?
Verfasst: Di 07 Okt, 2008 9:55 pm
von roetty
Hallo,
hab diese Scanner bei eBay gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=018
Ist das was? Ich habe mit dem Vertreiber telefoniert. Er sagt, er habe sie getestet und hervorragende Ergebnisse erzielt.
Danke für Eure Hilfe
Cu Roetty
Verfasst: Di 07 Okt, 2008 10:15 pm
von gento
Mir ist noch keine Verkäufer untergekommen , der nicht schreibt seine Ware liefere hervorragende Ergebnisse.
Zumal er ja 5 Sätze anbietet (loswerden will).
Ich denke das wird K12(n) Klasse sein.
Gento
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 1:03 am
von mackel
Siehe hier:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=44265
Sind die gleichen Dinger wie in dem Thread.
Les' ihn dir mal durch !
Mackel
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 1:16 am
von rayman
Scheint auf jeden Fall was von Dragon Tiger zu sein:
http://www.dtelectronic.cn
Die Tatsache, dass zwei getrennte Treiber dabei sind deutet schon mal auf die etwas flotteren Modelle hin.
Die Galvos sehen aber nicht wie die aktuellen aus. Könnten also ältere Modelle sein.
Scanner
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 6:01 am
von guido
Hi,
sind nicht von DT Electronik.
Galvos sind die selben wie K12n , nur wird mittels anderem Treiber
gewaltig Strom reingeblasen um sie auf 30K / 8 Grad zu bekommen.
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 9:29 am
von jojo
Guido, biete dem armen Roetty endlich die Litracks an, damit Ruhe ist.
Joachim
Verfasst: Mi 08 Okt, 2008 10:13 am
von goamarty
Ich hatte auch darüber nachgedacht. Oder die LW "50K", die aber nicht nach ILDA spezifiziert sind, dafür meist für ca. 200,- weggehen. Zw. 200,- und 300,- wäre OK. Ich hab auch noch etwas Zeit, da ich eh erst das ALC Netzteil fertig bauen muß. Aber wenn mir zwischendurch günstige Galvos über den Weg laufen, würde ich sie kaufen.
Ich plane keinen professionellen Einsatz, bestenfalls auf Privatparty wenn alles gut läuft.