Seite 1 von 1

Meine RGY-Leuchte-Kiste ^^

Verfasst: So 28 Sep, 2008 10:33 pm
von xrayz
Hallo zusammen :)

Ich habs letzte Woche endlich geschafft mein Gehäuse zu basteln und die gesamte Elektronik dort hinein zu verfrachten.


Momentan siehts Laser-Technisch so bei mir aus:

Elektronik/Optik:

Pseudo-50k-Scannern +PSU (Noch nix justiert, bei 25K @ ~20°)
(die Passende Safety liegt schon rum, aber die hab ich noch nicht verbaut. Das werd ich erst machen, wenn ich die richtige Grundplatte hab.)


100mW Rot Diode, Selbstbau
30 mW Grün DPSS China
bei beiden Lasern wird eine Die4Drive (Wolle201) als Treiber verwendet

5V/12V stabilisiertes Open-Frame Netzteil aus der Bastelkiste für die Laser


Gehäuse
2x 160x200x15mm Kühlkörper vom großen C
2x 160x400x5mm und
1x 200x400x5mm Allzweckplatten (Kunststoff weiß beschichtet) ausm Baumarkt

1x 200x400x20mm MDF Platte auch ausm Baumarkt, eine Alu Grundplatte kommt noch :)


Und so schaut der weiße Leuchte-Kasten jetzt aus (Aufs Bild klicken für ne größere Version auf Imageshack.us):

Bild
...von schräg Oben mit Deckel

Bild
...ohne Deckel (ihh ich seh Kabelsalat :mrgreen:)

Bild

Bild

Bild
Ich hab die Original-Kühlkörper der Treiber angenommen und die zu Kühlenden Bauteile direkt an die Seitenwand geschraubt...
spart Platz und die Seitenwand kühlt sogar noch besser ^^

Bild


Fehlen jetzt nur noch der Not-Aus, Keylock, Safety und n Blauer, und wieder einiges an Freizeit ^^

Verfasst: So 05 Okt, 2008 6:12 pm
von laserfreund
Schönes Kistchen. An deinem Letzten Satz;

"Fehlen jetzt nur noch der Not-Aus, Keylock, Safety ...."

Meine ich zur erkennen, daß alles gut und sicher werden soll. Finde ich klasse. Allerdings läßt deine Materialauswahl (Holz) etwas zu wünschen übrig. Brennbare Materialien in einer Anlage, die früher oder später Hitze erzeugen wird, sind eigentlich fehl am Platz. Nicht traurig sein. Ansonsten eine schöne Arbeit..

LG
Klaus

Verfasst: So 05 Okt, 2008 7:05 pm
von xrayz
Jo ich weis, Holz is net das Ideale was es da gibt^^ Ich hatte grad nur nix anderes zur Hand. Ne lau Platte ist schon in Planung ;)

Verfasst: So 05 Okt, 2008 8:48 pm
von chw9999
Laserfreund hat geschrieben:(...) Holz (...) etwas zu wünschen übrig. Brennbare Materialien in einer Anlage, die früher oder später Hitze erzeugen wird (...)
Hmm, Hitze oder Wärme? Er ballert nun ja nicht gerade mit Wattschleudern herum.

Not-Aus, Keylock, Safety sind Sachen, die Das Augenlicht sichern können - meines Erachtens eine imminentere Gefahr beim Lasern.

Hände hoch bei denen, die schon mal eine offene Flamme in ihrem Projektor gesehen haben, die nicht selbst verlöscht ist (bei < 1 W ;-))...

Cheers
Christoph

Verfasst: So 05 Okt, 2008 10:33 pm
von laserfreund
Wenn einen das Laser-Fieber gepackt hat, kommt es früher oder später zu Aufrüstungen. Und denen ist das Holzgehäuse sicherlich nicht gewachsen.

Desweiteren hat er jede notwendige Maßnahme für eine abnahmefähiges Anlage in Planung. Soll es dann daran scheitern, daß er das Gehäuse aus Holz gebaut hat? Vielleicht will er es ja auch nie abnehmen lassen, aber alles perfekt und dann Holz?

Ist ja nicht weiter schlimm. Mich hats nur gewundert.

Klaus

Re: Meine RGY-Leuchte-Kiste ^^

Verfasst: Mo 06 Okt, 2008 12:39 pm
von lynnch
XrAyZ hat geschrieben:Hallo zusammen :)


Elektronik/Optik:

Pseudo-50k-Scannern +PSU (Noch nix justiert, bei 25K @ ~20°)

(die Passende Safety liegt schon rum, aber die hab ich noch nicht verbaut. Das werd ich erst machen, wenn ich die richtige Grundplatte hab.)


Schöner Projektor,

@Laserfreund ich hab mal beim Originalpost in meinem Zitat das Kleingedruckte vergrößert :lol:


mfg Burkhard