Seite 1 von 1
Händler von gebrauchten Gaslasern gesucht
Verfasst: Do 18 Sep, 2008 4:34 pm
von rloew
Hi, für ein Praktikumsversuch suche ich Händler die gebracuhte Gaslaser verkaufen, z.B. HeNe bei versch. Wellenlängen, ArgonIonen, etc. Hat da jemand einen Tip?
Verfasst: Do 18 Sep, 2008 10:09 pm
von goamarty
Argon zB bei HB-Laser, anfragen, vielelicht haben die auch andere.
Verfasst: Do 18 Sep, 2008 10:29 pm
von laserfreund
Mein Argon is grad in der Bucht... Vielleicht folgt auch noch der HeNe...
Verfasst: Fr 19 Sep, 2008 12:19 pm
von Dr. Burne
Hi,
habe noch einen ILT mit 250mW Argon Multiline günstig abzugeben.
Inkl. 230V SNT, ohne Original Fernbedienung, aber mit Ersatzfernbedienung.
VHB: 350€
Gruß Stefan
Verfasst: Fr 19 Sep, 2008 4:46 pm
von fesix
HB-Laser könnt ihr vergessern.
Die haben nurnoch schrott.
Ich habe vor etwa 1,5 Monaten einen gekauft: Totalschdaden. Brewsterfenster gebrochen, Luft gezogen.
Der hat 70€ gekostet.
Also nochmal angefragt, und einen zweiten für 0€ bekommen.
Linearregler von Guido gebastelt.
Ende der Geschichte: Ich habe den Laser zwei mal anbekommen.
Einmal für eine Stunde und einmal für 3 Minuten.
Der hat sich dann immer von alleine ausgeschaltet (nein, es wahr nicht der Temp-Sensor)
Das Ding hat sonst nie mehr gezündet. Auch hat der selbst bei 5A Röhrenstrom nur gefunzelt und nur eine einzige Linie gebracht.
Jetzt habe ich vor einer Woche eine Röhre bei Ebay für 12,50€ ersteigert.
Die habe ich jetzt gegen die andere ausgetauscht.
Seit dem rennt das Ding, als wäre es neu!
Also: HB kann man knicken. Die verkaufen jetzt nurnoch Schrottlaser für 30€.
Finger weg, sonst hat man nur Sondermüll gekauft!
Verfasst: Sa 20 Sep, 2008 2:31 pm
von kilovolt
Ich hab mit HB sehr gute Erfahrungen gemacht
Jetzt habe ich vor einer Woche eine Röhre bei Ebay für 12,50€ ersteigert.
Die habe ich jetzt gegen die andere ausgetauscht.
Seit dem rennt das Ding, als wäre es neu!
@Fesix:
Ich dachte, Du hättest auch bei dieser Röhre Probleme mit dem Zünden?!? Oder um was ging es denn vorhin bei MK???
Gruss kilovolt
Verfasst: Sa 20 Sep, 2008 9:01 pm
von fesix
kilovolt hat geschrieben:Ich hab mit HB sehr gute Erfahrungen gemacht
Das ist aber auch schon ein wenig her.
Errinerst du dich nicht mehr an die Diskussion mit Marvin, ob er nun bestellen will oder nicht?
Also ich würde das nicht mehr machen.
kilovolt hat geschrieben:Ich dachte, Du hättest auch bei dieser Röhre Probleme mit dem Zünden?!? Oder um was ging es denn vorhin bei MK???
Jetzt gerade.
Aber ich glaube, ich habe da einen Fehler gemacht.
Noch ist das Problem nicht geklährt.
Verfasst: Sa 20 Sep, 2008 10:02 pm
von bernd
Hallo,
ich bin mit meinen ALC60 Köpfen von HB sehr zufrieden. Laufen allerdings an fertigen Standardnetzteilen und nicht selber "gebastelt"...
Meine lagen / liegen aber auch >> 70,- €
Bernd
Verfasst: So 21 Sep, 2008 11:25 am
von kilovolt
ich bin mit meinen ALC60 Köpfen von HB sehr zufrieden. Laufen allerdings an fertigen Standardnetzteilen und nicht selber "gebastelt"...
Naja, das Hauptproblem liegt ja hoffentlich auch nicht am allenfalls selbergebauten Netzteil, denn solche Fehler sollte man ja irgendwie in den Griff kriegen können (sonst sollte man ein Netzteil kaufen!). Meines läuft jedenfalls stabil über Stunden, selbst bei hohen Röhrenströmen bis 9.5A (weiter hab ich nie probiert, um die Röhre nicht zu quälen, zudem kommen bei 9A wirklich auch alle 9 Linien satt zum tragen).
Gruss kilovolt
Verfasst: Di 30 Sep, 2008 6:41 pm
von klobobberle
Fesix hat geschrieben:HB-Laser könnt ihr vergessern.
Die haben nurnoch schrott.
Also: HB kann man knicken. Die verkaufen jetzt nurnoch Schrottlaser für 30€.
Finger weg, sonst hat man nur Sondermüll gekauft!
Schwätz' doch keinen Müll daher!
HB-Laserkomponenten verkauft die ganzen billigen Laser alle ausdrücklich als
ungetestet! An Deiner Stelle würde ich froh sein, dass die Dir überhaupt noch einen weiteren umsonst gegeben haben! Was erwartest Du denn für 70,- Euro?!? Einen neu befüllten Mischgaslaser mit 5 Watt?
Für 70,- Euro bekommt man vielleicht gerade mal Newport-Spiegelhalter! Also träum' weiter...
Der mit HB nur sehr gute Erfahrungen gemacht habende
David
Verfasst: Mi 01 Okt, 2008 7:56 pm
von adminoli
KloBoBBerLe hat geschrieben:Schwätz' doch keinen Müll daher!
Geht das eigentlich auch in einem anderen Ton?
Das ist Unterschichtenslang!
Bitte mal wieder einen andern Umgang lernen.
Gruß
Oliver
Verfasst: Do 02 Okt, 2008 8:55 am
von lucas
NEX hat geschrieben:@Fesix:
Mit solchen Aussagen wäre ich in einem öffentlichen Forum vorsichtig. Kann schnell mit Abmahnungen enden.
Greetings
Chris
Auch wenn seine Aussage vielleicht nicht korrekt und eher subjektiv ist, leben wir in einem Land indem man *noch* freie Meinungsäusserung hat. (Hoffe ich doch

)
Grüße
Lucas
Verfasst: Do 02 Okt, 2008 9:58 am
von nohoe
Hallo
Auch wenn seine Aussage vielleicht nicht korrekt und eher subjektiv ist, leben wir in einem Land indem man *noch* freie Meinungsäusserung hat. (Hoffe ich doch )
Im Prinzip dürfen wir hier Meinungen äußern und das ist auch gut so.
Nur wenn hier etwas steht das als Rufschädigung ausgelegt werden kann muss Marco(Netdiver) seinen Kopf dafür hinhalten.
Felix kann schreiben das seine Erfahrungen mit Firma XYZ nicht zu seiner Zufriedenheit waren,
aber zu schreiben das Alles was Firma xyz verkauft Schrott ist geht zu weit.
Freie Meinungsäußerung hört da auf wo das Ansehen einer Person/Firma verletzt wird.
Gruß
Norbert

Verfasst: Do 02 Okt, 2008 12:03 pm
von adminoli
Hi Lucas,
leider hast du mich wohl wirklich nicht verstanden.
Es geht hier nicht um die "freie Meinungsäusserung", sondern um den Tonfall. Stichwort: "Sachlichkeit"
Gruß
Oliver
Verfasst: Do 02 Okt, 2008 5:18 pm
von lucas
@adminoli:
meine Aussage war auch nicht auf deinen Post bezogen.
Verfasst: Do 02 Okt, 2008 7:43 pm
von adminoli
@xleave:
Ja, da war ich ein bisschen übereifrig. Entschuldige.
Gruß
Oliver
Verfasst: Do 02 Okt, 2008 10:15 pm
von fesix
Hallo Leute
Ich möchte mich dafür entschuldigen, wenn das so extrem rübergekommen ist.
Das ist einfach meine Meinung.
in einem anderen Forum hatte ich diese Diskussion schon mit anderen über den bestand der ALC60X bei HB-Laser.
Wir waren uns eigentlich fast alle einig, dass es wohl nur noch die Laser gibt, die für den Schluss aufgehoben wurden.
Ich meine, warum sollte HB die Dinger sonst für 30€ verkaufen und nicht für 70€?
Aber ich möchte hier keine Diskussion über Rufschädigung oder ähnliches anfangen.
nohoe hat geschrieben:...aber zu schreiben das Alles was Firma xyz verkauft Schrott ist geht zu weit.
Das wollte ich garnicht so sagen.
das war lediglich meine Meinung, wie ich den jetzigen Bestand an ALC60X Argonlasern bei HB einschätze.
Ich glaube, ich habe da ein wenig überreagiert. Das sehe ich ein.