Seite 1 von 1

Musterung... Bund: Sinvoll oder nicht?

Verfasst: Di 16 Sep, 2008 8:44 pm
von dj-noboddy
So.. ich bekahm heut das schrieben mit dem Musterungstermin.

Meine Meinung zu der Sache:

Mit dem vielen Geld was aufgewand wird mich 9 Monate lang zu "beschäftigen" sollten meiner meinung nach lieber Jobs gefördert werden. Denn: Was bring mir der grunddienst für den Job?

NIX!.. und ein 3/4 Jahr Eierschaukeln will ich auch nicht.

Hätte ich lust auf den Bund würd ich schon freiwillig hingehn oder nicht?

Schwachsinn das alles. Ich werd wohl ZIVI Machen obwohl ich das auch nich will....

Ich gehe nun 13 Jahre zur Schule und möchte so langsam mal auf eigenen Beinen stehen und meine Zeit nicht verbraten und bei Papa wohnen bis ich 25 binn!

Nervig das ganze!

Die Musterung ist ebendso überflüssig da ich ja eh verweigere!

Ich habe nichts gegen den ZIVI an sich - ich denke sogar das es eine gute erfahrung sein KANN. Ich habe Pläne und die können nun 9 Monate lang warten.... Oder ich Heirate vorher... Freundin wirds freuen -.-

Verfasst: Di 16 Sep, 2008 9:55 pm
von floh
mach auf Zivi, gibt weniger Stress und du tust was sinnvolles für die Gemeinschaft. Ich weiss nicht wie das bei euch genau ist aber bei uns in CH kann, wer sich genügend früh darum kümmert, unter vielen Stellen aussuchen und da ist für jeden was interessantes dabei.

Verfasst: Di 16 Sep, 2008 11:16 pm
von vakuum
ich beräue es, dass ich mich dazumal nicht geweigert habe....

Das grösste Problem ist der Arbeitsausfall in der Firma, vorallem weil ich Selbstständig bin... einerseits muss die Arbeit trozdem gemacht sein und anderseits kommt kein Geld rein dann....
Die paar Prozente die man hätte zahlen müssen sind nichts im Vergleich...

Gut dafür hab ich jetzt den LKW Führerausweis.. hab ihn aber noch nie privat gebraucht... also wirklich no sense...

Kann mich nächsten Monat wieder 3 Wochen damit begnügen....

Verfasst: Di 16 Sep, 2008 11:43 pm
von floh
ich habe meine Tage schon abgesessen. Die RS (Rekrutenschule, bei mir damals 15 Wochen) war oft ziemlich mühsam. Die WKs (Wiederholungskurse, alle Jahre 2-3 Wochen) waren aber meistens ganz ok. Man kommt mal einige Zeit aus der Firma raus und unter andere Leute. Es kommt aber immer darauf an wohin es einen verschlägt und was das Wetter macht. Je nach Truppe wo man zugeteilt ist kann es auch mal Spass machen. Hab mich immer irgendwie durchgemogelt und nicht allzuviel Mist mitmachen müssen. So nach dem Motto "Guter Techniker, schlechter Soldat" wurde ich manchmal sogar extra etwas geschont damit die Kommunikationselektronik dann in der Übung auch wirklich funktioniert hat :-) Trotzdem bin ich froh es hinter mir zu haben.

Re: Musterung... Bund: Sinvoll oder nicht?

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 12:22 am
von gento
dj-noboddy hat geschrieben: Ich gehe nun 13 Jahre zur Schule und möchte so langsam mal auf eigenen Beinen stehen und meine Zeit nicht verbraten und bei Papa wohnen bis ich 25 binn!
Oder ich Heirate vorher... Freundin wirds freuen -.-
Bis Du 13 ? , klingt so.
Liest Deine Freundin das hier mit , bist du die sicher los.
Selten einen solchen Käse hier gelesen.

Gento

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 8:19 am
von thomasf
Hi,

er geht 13 Jahre zur schule und ist nicht 13. also schlussfolgerung. 13 + 6/7 = 19/20

Beste Grüße

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 8:57 am
von laserfreund
Auch bei mir war die BW-Zeit die sinnloseste Zeit meines Lebens. 10 Monate meiner kurzen Zeit auf der Erde vergeudet. Ich könnt ko...n.

Die Grundi war sch..., weils die Grundi war und die restlichen 7 Monate bin ich jeden 2. Tag nach Hause gefahren (einfach 180km), weil die eine Hälfte der Kompanie besoffen war und die andere Hälfte sich mit irgendwelchen Drogen zugeknallt hat.

(Un)glücklicherweise hatte ich mir dort in der Dusche irgend nen Pilz eingefangen und wurde damit nach Hause geschickt, damit ich niemanden anstecken kann. Die Märsche haben mir die Kniegelenke ruiniert und man hat mich nach Hause geschickt. Ich habe von meiner inneren Abwehr gegen den Drecksverein migräneartige Kopfschmerzen bekommen und wurde wieder nach Hause geschickt.

Ich wollte von dem Laden rein garnix. Ich habe nicht hier geschrien, alses darum ging, sich freiwillig für die BW zu melden. Als Richtlinie für meinen Leistungseinsatz beim Bund fiel persönliches Interesse aus. Also nahm ich den einzigen verbleibenden Indikator, die Bezahlung. Diese lies nur das Spritgeld zu, mit dem ich alle 2 Tage flüchten konnte. Mehr nicht. Also Essig mit persönlichem Einsatz.

:edit:
Ach ja, was ich vergessen habe:
Ein Disziplinarverfahren habe ich mir auch noch eingefangen, da ich nen Stuffz (sowas wie Unteroffizier, das genaue weiß ich nicht mehr) vor versammelter Mannschaft zusammengefaltet habe. Der Hat sich dann beim Hauptmann ausgeheult und ich war ein WE in der Kaserne eingesperrt :evil: Schei$$verein !!!!

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 9:03 am
von Dr.Ulli
Ich habe 18 Monate Zivildienst in der Pflege im Krankenhaus abgeleistet. War noch dran, bevor man nur ne Postkarte schreiben musste zur Verweigerung...so voll mit "Gewissensprüfung" (lachhaft! Wer kann schon das Gewissen eines Menschen prüfen?). Aber grundsätzlich finde ich es keine schlechte Idee, etwas für die Gemeinschaft zu leisten...nur Wehrdienst halte ich auch nicht für nötig, da sollten sich die echten "Kämpfernaturen" als Berufssoldaten melden - leider ist das ja notwendig (wie auch die Polizei), da der Mensch halt einfach nur schlecht ist (außer vielleicht der Dalai Lama) und anderen immer was neidet oder meint, seine Weltanschauung wäre die einzig wahre - warum gibts sonst Kriege???
Jeder Mensch sollte wissen, dass er letztendlich sich nur selber durch einen Krieg schadet. - Meine unmassgebliche Meinung.
Frei nach Bert Brecht: "Wer zum Schwert greift, wird durch das Schwert umkommen".

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 9:32 am
von nohoe
Hallo

Brauchte nicht aber hätte meine Erkrankung auch lieber eingetauscht.
Zu der schwachsinnigen Geldverschwendung Musterung musste ich aber trotzdem,
obwohl ich Gutachten geschickt habe.
Eine Diabetes die zu diesem Zeitpunkt schon 13 Jahre bestand und einen Papierberg erzeugt hatte reichte nicht.

Die haben dann da ein recht hohes Maß an Verweigerung bei mir festgestellt.
Wurde dann wie erwartet alleine Anhand von 1-2 Untersuchungen ausgemustert.
Den Aufwand hätte man sich schenken können.
Manche Leute kommen mit Bundeswehr gut klar, ich nicht.
Wie ich hörte lernt man immer noch am besten Saufen dort.
In der Diskussion ist es ja bereits gewesen eine reine Berufsarmee aufzubauen.

Mittlerweile setzen sehr viele Sozialeinrichtungen auf Zivildienstleistende.
Viele davon Leisten einen wesentlich besseren,sinnvolleren Job als die Bundeswehrabsolventen.
Denen bringe ich meinen Respekt entgegen.
Die mögen mit ein Grund für den Erhalt des Wehrdienstes sein,
denn das Gesundheits- und Sozialwesen kann die Gelder nicht aufbringen,
um die Arbeit von Zivildienstleistenden durch normale Stellen abzudecken.

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 9:44 am
von thomasf
Hi,

jo machen wir alle schön zivildienst und schenken denen unsere anteilnahme. oh die guten jungs nehmen wieder anderen den arbeitsplatz weg und kosten nicht so viel. besser kann es die sozialeinrichtungen nicht treffen.

Und Bundeswehr wer braucht das denn überhaupt. Okay wenn mal wieder Hochwasser ist lassen wir eben ein paar Leute absaufen, selbst schuld wenn die so nah am wasser bauen.

Ich war selbst beim bund, die zeit ist zum grossen teil schon nicht wirklich sinnvoll das gebe ich zu, zivildienst sehe ich aber für den jenigen selbst auch als verschwendete zeit an. Wenn man nicht gerade später in eine Soziale richtung gehen will, und wie viele sind das bitte von den Männern, ist die zeit genauso verschenkt.

Ich durfte 2002, als das Elbehochwasser gewesen ist, auch mit sandsäcke füllen und die Deiche damit versorgen.
Ich würde gere wissen welche einrichtung, neben dem Technischen Hilfswerk, das hin bekommen hätte?

Aber gut brauchen wir ja nicht, machen wir alle schön zivi.

Schöne Grüße

Thomas

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 9:48 am
von Gooseman
Ich finde das Thema hier etwas bescheiden, besser gesagt die Abstimmung.
Ob jemand jetzt Zivi oder Bund macht muss jeder selbst entscheiden.

Und wenn ich das schon wieder lesen die Hälfte der Rekruten war Besoffen
und die anderen voll Drogen dann frage ich mich wo Du warst!
Die Knie sind auch Kaputt gegangen ja sicher! Nie Sport gemacht aber zum Bund gehen...
Am besten am ersten Tag gleich KZH bis DZE!

Bei uns waren regelmäßig Drogentest angesagt! Und wer besoffen oder mit Drogen
erwischt wurde kam ins Cafe Viereck.
Wir waren angehalten als Btl. UVD jeden Betrunkenen zumelden.

Und ob ich jetzt das marode Gesundheitswesen unterstützen muss sein es als Fahrer oder
Urinkellner weis ich auch nicht! (Leute die sowas machen haben meinen vollsten Respekt!)
Da sollten eher Richtige Arbeitsplätze geschaffen werden!

Dienst ist Dienst egal ob Bund oder Zivi wenn jemand aus Überzeugung verweigert oder gar
komplett versteh ich das, aber bei Leuten wo es nur um bequämlichkeit geht hab ich kein Verständnis für.

Ich bin für die Bundeswehr aber nicht in ihrer jetzigen form, ich bin für eine freiwilligen Armee.

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 9:57 am
von laserfreund
Gooseman hat geschrieben:Und wenn ich das schon wieder lesen die Hälfte der Rekruten war Besoffen und die anderen voll Drogen dann frage ich mich wo Du warst!
Die Knie sind auch Kaputt gegangen ja sicher! Nie Sport gemacht aber zum Bund gehen...
Am besten am ersten Tag gleich KZH bis DZE!

Ich bin für die Bundeswehr aber nicht in ihrer jetzigen form, ich bin für eine freiwilligen Armee.
Ich war erst in Kühlsheim, wo selbst die Unteroffiziere die Treppe runtergetragen werden mußten, weil sie zu besoffen waren (In der Grundi)
Die restliche Wehrzeit habe ich in Hardheim verbracht. In meinem Zug war mit ein großer Anteil der Bewohner der Mannheimer Neckarstadt und Jungbusch. Diese Ortsteile sind für gewisse Pulverchen und Gräser bekannt.

Drogentest? Nie erlebt! Allerdings öfter gesehen, wenn irgendwo im Block ne Tür aufging, wo es laut hintendran war, daß dort die Leute des halben Blocks versammelt waren und viel zu gut drauf waren (du verstehst?).

Die Leute verpfeifen? Nee, ich wollte die BW-Zeit möglichst unbeschadet überstehen!

A propos unbeschadet:
Am Anfang der Grundi war Impfung. Eigentlich nix schlechtes...
ABER:
Diese Vollidi0ten von Vorgesetzten hatten nix besseres zu tun, als alle nach der Impfung in der prallen Sonne in Reihe aufstellen zu lassen um auf die restlichen zu warten. Einer ist umgekippt, mit dem Kopf auf den Asphalt aufgeschlagen (Das Geräusch des Aufschlags werde ich mein Leben nicht mehr vergessen) und wurde weggebracht. Ich habe ihn nie wieder gesehen. Was aus ihm geworden ist, haben wir nicht erfahren.

HiBa (Hindernisbahn)
Einer hat sich beim Überwinden eines Hindernisses nen Zahn mit dem G3 (Gewehr) ausgeschlagen. Einer den Fuß gebrochen. Und für was? Für nix. Die HIBA wurde nach diesen 2 Vorfällen geschlossen.

Ich war in der Schule in der Sport-AG. Aber da haben wir nie schwere Rucksäcke, Panzerfäuste und Maschinengewehre durch die Gegend geschleppt. Dafür sind meine Gelenke einfach nicht gemacht. Meine Rücken-Skoliose oder Pollenallergie hat doch auch keine [zensiert] interessiert. Immer drauf, bisser platt ist und sein Leben ruiniert ist. Aber nicht mit mir! :evil: Außerdem waren die Bundeswehrstiefel nahe an Zustand der vorsätzlichen Körperverletzung. Soviele Blasen hatte ich meinen Lebtag nicht, wie beim Bund.

Und wenn selbst Unteroffiziere ihre Berufslaufbahn beim Bund aufgeben (ohne Abfindung oder ähnliches)(habe ich selbst erlebt), weil sie erkannt haben, daß das Niveau zu niedrig ist und keine persöhnliche Perspektive bietet, dann läßt sich daraus schon viel schließen.

In einem geb ich Dir recht:
Ich bin auch für ne freiwillige Armee!

p.s. All diese Vorfälle habe ich mir nicht aus den Fingern gezogen oder vom Hören-Sagen. Ich war live dabei und berichte aus 1. Hand.


@ThomasF
Freut mich ehrlich für Dich, daß du beim Bund etwas nützliches tun konntest und so den guten Sinn deiner Wehrzeit erfahren konntest.

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 2:57 pm
von dominik
Tach,


ich bin auch definitiv für Zivi.

Geh zur Musterung aber so, als ob du Bund machen würdest. Wenn du dort gleich sagst, dass du Zivi machen möchtest ist die warscheinlichkeit, dass du ausgemusterst wirst gleich viel kleiner.

(Ich konnte mich drücken, weil ich 2 Brüder hab :-) )


Ein guter Freund von mir ist auch beim Bund. Hat sich eigentlich drauf gefreut. Aber nach der ersten Woche hatte er keinen Bock mehr ;-)
Und er ist jetzt wirklich ziemlich aggressiv geworden, weil man dort nur angeschnauzt wird. Deine Bürgerrechte trittst du auch für diese Zeit ab.

Die Kumpels von nem anderen Freund sind 1 Woche nach dem er verlegt wurde besoffen im Auto mit >50km/h gegen einen Panzer gefahren.


Und als Zivi kannst du dir ja eine Zivistelle suchen, wo es viel Abwechslung gibt. Hausmeister und Arbeit mit Kindern ist eigentlich immer gut.


Gruß Simon

Bund

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 4:30 pm
von guido
Hallo,

bei mir hiess es statt Bund 8 Jahre Feuerwehr.
Pro Jahr müssen 280 Stunden nachgewiesen werden dich ich eh
vollbekam da ich nicht nur sehr Aktiv sondern auch Ausbilder und
Jugenwart war / bin.

Klasse sind mal wieder die Klischees "Alle Saufen und nehmen Drogen"
Leute von denen solche Äußerungen kommen zeigen offen Ihren IQ.

Fragt mal die Ossis unter uns wie sinnvoll der Bund ist nach dem die da
zu Zeiten der Oderflut 16 Stunden am Tag Sand geschaufelt haben.

Der Bund braucht nicht nur "Kampfmaschienen" . Sobald mal irgendwo
was ist sind die Amis doch eh die ersten, dann die Engländer und Franzosen / Spanier.
Aus Kriesengebieten hält der Bundestag die deutschen
(meistens ) raus und sie landen nur in Vororten oder "überwachen".
Nato halt , nur mehr oder weniger.
Klar, wer mal in den Geschichtsbüchern liest weiss auch warum die
deutschen nicht ganz so hochgerüstet sind wie andere.

Ich will hier nichts schönreden, aber ich kenne auch genug Leute
die sich durch den Grundwehrdienst gekämpft haben und denen der
Bund dann das Studium oder den Führerschein bezahlt hat.
Wer mit seinem ArXXX da fest genug drin sitzt kassiert mehr Geld
als er eigentlich verdient.....

Jeder kann das doch selber für sich ausmachen, unser Kurzer macht
jetzt seine Lehre und hängt dann den Techniker in Abenschule ran.
Da das alles Ausbildungszeit ist wird er freigestellt, ist 25 wenn er fertig
ist und dann zieht den auch keiner mehr...obwohl ich es Ihm
gönnen würde... :-)

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 4:32 pm
von dj-noboddy
.. Okay.

Finde es ja gut das ich mit einigen meiner Ansichten nich allein bin.

Jeder denkt anders aber manchmal ebend auch ähnlich über dieses Thema.

Die Abstimmung okay... lassen wir das.

Aber war nicht vor kurzen sowieso die Rede davon, die Wehpflicht abschaffen zu lassen?

dj-noboddy wrote:

Ich gehe nun 13 Jahre zur Schule und möchte so langsam mal auf eigenen Beinen stehen und meine Zeit nicht verbraten und bei Papa wohnen bis ich 25 binn!
Oder ich Heirate vorher... Freundin wirds freuen -.-

Bis Du 13 ? , klingt so.
Liest Deine Freundin das hier mit , bist du die sicher los.
Selten einen solchen Käse hier gelesen.

Gento
Nö , 18.

Wenn deine Freundin oder was auch immer, dich wegen sowas verlassen würde tust du mir leid.

Ach ja und außerdem ist das hier das OT. Ich meine da gibt es Teilweise wesentlich "käsigere" Themen.


Nundenn.. werd ich mal am 13.10 hin :)

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 4:37 pm
von dj-noboddy
Hey Guido.

Gut gesprochen!

Ausbildung beim Bund zieht soweit ich weiß noch einige Zeit mitsich.

Ebendso wie beim Führerschein.

Ich habe nicht gesagt das es dort schlecht ist und ich will ja auch nicht nichts tun aber ich möchte was sinvolles machen , etwas was mir hilft auf die Beine zu kommen.

Mehr Meinungen?

Danke für die bisherigen!

Re: Bund

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 6:11 pm
von laserfreund
Guido hat geschrieben: Klasse sind mal wieder die Klischees "Alle Saufen und nehmen Drogen"
Leute von denen solche Äußerungen kommen zeigen offen Ihren IQ.
Hey Guido
Schade, daß du mich so direkt angreifst....

War meine Erfahrung... leider. Sonst hätte ich nicht den weiten Weg alle 2 Tage nach Hause auf mich genommen. Wer konnte, war nach Dienstschluß weg.
Vielleicht habe ich aber auch alles dort viel zu negativ gesehen, weil ich einfach nicht wußte, was die überhaupt von mir wollen. Ich werde niemals auf einen Menschen schießen und niemals in irgend einen Krieg ziehen. Das steht jetzt schon für mich fest und auch vor der BW-Zeit. Ich hätte lieber gearbeitet und Steuern gezahlt, als den Staat Geld zu kosten und der Willkür von Vorgesetzten ausgesetzt zu sein.

Ich entschuldige mich für die übergreifende Pauschalisierung, werde dem Staat aber nie vergessen, mit was für einem Gesocks er mich in dieser Zeit in Berührung gebracht hat.


Sorry, mein Blutdruck ist schon wieder jenseits von Gut und böse; immer dann, wenn ich an diese Zeit zurückdenke passiert das.

Tschuldigung nochmal

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 6:42 pm
von turntabledj
Mein Gott, wer hat net rumgeheult, als der Musterungs- und später der Einberufungsbescheid im Briefkasten lag...

Geh' einfach hin, in ein paar Jahren lachste drüber.
Lohnt sich net, sich darüber aufzuregen.

Wenn de meinst deine Freundin heiraten zu müssen, um entweder mehr Kohle zu kriegen oder erst gar nicht eingezogen zu werden, dann mach es. Spar aber heute schon mal für die Scheidung. Bindungen in dem Alter halten selten ewig.

Wenn sie dich sitzen lässt, weil du mal nen paar Monate sonstwo dienen musst, richte dich schon mal darauf ein, dass dir das spätestens dann passiert, wenn du nach der Schule/Ausbildung nur überregional einen Job kriegst.

Was die kaputten Knihe betrifft - kann mir kaum vorstellen, dass die Märsche die reale Ursache sind. Vielleicht biste zarter, als so manches Mädel gebaut @LF. Dann hätteste aber sicher auch ne Marschbefreiung oder nen 5-Kilo-Schein bekommen können.

Wer allerdings nur Kontra gibt oder einen auf Null-Bock raushängen lässt, braucht sich auch nicht zu wundern, wenn einem der Ar*ch mehr, als nur aufgerissen wird.

Vielleicht kann ich aber auch als ehem. Flieger der Luftwaffe nicht mitreden... Ma sehen, wer sich da auskennt :lol:

ttdj.

PS: Die Stiefel sind einfach nur Geil. Meine haben vor 2 Monaten , nach knappen 20 Jahren, ausgedient.

Verfasst: Mi 17 Sep, 2008 6:49 pm
von laserfreund
turntabledj hat geschrieben: wenn einem der Ar*ch mehr, als nur aufgerissen wird.
Und dazu hat niemand, aber auch gar niemand auf der Welt das Recht.
DIE wollten doch mich haben und nicht ich DIE. Hätten sie mich doch rausgeworfen :twisted:

Ich halt mich zurück...
Viel Spaß noch.

Verfasst: Do 18 Sep, 2008 7:25 am
von tschosef
Hai hai...

schöne Diskussion :)

Ich war 12 Monate.... n Kumpel von mir war vorher noch angetreten mit dem Ziel 15 Monate, und plötzlich war er Ausscheider, weil die Zeit auf auf 12 Monate reduziert wurde... jetzt sind wir soweit ich weis bei nur noch 10 Monaten?... keine Ahnung.

Generell sag ich mal so: Wirklich geschadet hats noch keinem. Manche haben auch Vorteile draus ziehen können. (ich hab zB nen 2er schein bekommen).

Und Generell denk ich mir, bei so manchen "Jüngeren" den ich kenne, hätte der Bund erst recht nicht geschadet, denn spätestens dort lernt man eine Sache: Wer sich an "Vorgaben hält", dem gehts gut, und wer nicht, der muss eben mit den Konsequenzen rechnen. Ganz klare Regeln (wenn auch teils idiotische) und ganz klare Konsequenzen.
Wer beim Bund meint "die können mich mal".... oder "das geht mich doch nix an"... lernt(e) die unangenehmen Seiten, von Kloputzen und Kniebeugen bis hin zu extra Wachdienste und Bau.

Mittlerweile is es wohl so (zumindest mein Eindruck), dass "Jugentliche" ziemlich weit gehen können. Weder in Schule, noch zu Hause oder in der Öffentlichkeit gibt es wirlich angekündigte und dann auch durchgeführte Konsequenzen, die beeindrucken. Richtig Ärger für die Jungen gibts erst recht spät, wenn sie quasi schon halbe Verbrecher sind.

Ich hätte selber nie gedacht, dass ich mal so denken könnte. Is aber nu halt so.

Außerdem.... Der Dienst liefert letztendlich auch Gesprächstoff. Wer der ehemaligen Werdienstler hat nicht schon beim Biergespräch mit Freunden und Bekannten oder anderen stundenlang über die Zeit von "Damals als ich dabei war" geredet?

Zum Thema Geld: Witzigerweise hatte ich während der Bundeswehrzeit am wenigsten Geldsorgen. Essen und Kamotten gibts ja dort. Meine Miete wurde übernommen, die Zinzen vom Kredit ebenso (den musste ich ja währendessen nicht abzahlen), Telefon hatte ich gekündigt, war ja eh kaum zu Hause.
So gesehen war alles was ich so hatte (Wehrsold, und Verdienst aus Tankstellenjob) quasi rein zum Verprassen..... so viel hatte ich vorher nicht, auch wenns letztendlich weniger war also im Job.

Alles in Allem... für mich wars kein Nachteil... es war keine Riesenqual (obwohl ich absolut unspotlich bin)... und manch "Klarheit" in sachen Vorschriften (beim bund gibts für jeden Pieps ne Vorschrift) versmisst man manchmal sogar.

Dies war mein Senf dazu... ende aus... "Falle Klapp, Kleintier grau beweglich" (Bund bezeichnung für Mausefalle)

Gruß
Erich

Verfasst: Do 18 Sep, 2008 7:35 am
von tschosef
da muss ich noch was schreiben:
DIE wollten doch mich haben und nicht ich DIE.
Nö.... Wir (unser Volk) wollen die Möglicheit haben, uns zu verteidigen, falls es mal nötig währe. Daher wurde von "UNS selbst" beschlossen, dass es eine Wehrpflicht gibt, und zwar per Gesetz.

Du hast also die Pflicht dazu... du willst nicht, und "Die" wollen nicht... sondern es ist "Unser" Entschluss, dass jeder von UNS die Pflicht hat, zu dienen.

Klar... "heutzutage" mag man das weniger verstehen, das kann sein, irgendwie fragt man sich natürlich, wer sollte uns denn schon bedrohen?

Ich bin selber auch nicht soooo alt (oder doch?)... ABER ich wohnte noch an nem Bereich, wo "Mutti" warnte... Geh ja nicht in den Wald da rüber, die Stehen hinter den Bäumen, nehmen dich feßt oder schießen gleich...... (Tschechien, vermutlich ne typische Elternlüge?)....
Zumindest gab es vor gut 30 Jahren noch "Den Potentiellen Feind", dank kaltem Krieg.

Und spätestens, wenns mal Ärger geben sollte, weil Uns irgendjemand was weg nimmt, oder übles tut, oder sonstiges... dann werden vieeele vieele leute, die jetzt noch anders denken, an "abwehr" und "Zurückschlagen" denken.
Wir (also die jetztige Junge... bis Mitteljunge Generation) kennen dies Gefühl ja überhaupt nicht. Ich wüsse im Moment auch nicht, was mich dazu treiben sollte, in den Krieg zu ziehen, und womöglich auch noch zu Schießen.

Da schon sehr offt geschehen (es gab und gibt ja viele Kriege). muss es wohl tatsächlich Situationen geben, in denen man zur Waffe greift. Wir kennen die nur noch nicht... ein Glück für uns... seid dankbar dafür.


Grüße
Erich

Verfasst: Do 18 Sep, 2008 8:01 am
von Hatschi
Halli Hallo

1. -> Berufsheer
2. -> wird mir die Zeit nicht als Arbeitszeit angerechnet
3. -> lernen viele jungen erst dort Disziplin
4. -> wenn das Geld nicht für den Bund ausgegeben wird landet es wo anders, aber bestimmt nicht in meinem Sack

Pro, contra ... doch etwas müßig, oder?

Hatschi

Verfasst: So 26 Okt, 2008 7:54 pm
von dj-noboddy
So ich schließe den Threat mal.

Musterung war Chillig .. 4 Stunden und Gut war.

Das obligatorische "Eierschaukeln" ist alles andere als wild. Es handlet dich nuch um eine Kontrolle bezüglich leistenbruch.

Verweigerung gestellt.. Zivi 09!

Verfasst: So 26 Okt, 2008 8:06 pm
von tracky
Die Jugend von Heute . . . .

30 Dinge die ein Mann tun sollte - das gehört dazu, dient dem Reifeprozess, es sei denn man kann es nicht mit dem Glauben vereinbahren. Angst zu hart ran genommen zu werden? Die BW ist nix gegen die alte NVA- uppss geoutet

Verfasst: Mo 27 Okt, 2008 12:01 pm
von fesix
Manchen könnte es wirklich nicht schaden. Ich habe da so ein paar Kandidaten in meiner Klasse, die sich nie an irgendwas halten, etc. Denen könnte es wirklich mal gut tun.

Also ich werde mit recht großer Wahrscheinlichkeit ausgemustert ( Wenn ich überhaupt nen Bescheid bekomme): Starker Sehfehler, extreme Knie- und Rückenprobleme.

Und noch ein paar andere Sachen.....

Ich persönlich würde lieber Zivi machen, weil ich das viiieeel sinvoller finde als 9 Monate im Schlamm mit ner Waffe inner Hand durch die Gegend z rutschen und mich von jemandem anders rumkommandieren zu lassen. Im Zivi kann man wirklich was für die Allgemeinheit tun.

Verfasst: Mo 27 Okt, 2008 1:23 pm
von linus
schliese mich tschosef an.

wenn wir keinen grundwehrdienst mehr haben dann brauchen wir bezahlte soldaten. solenge andere länder welche haben geht es nicht ohne!

die steuererhöhung lässt grüßen!

Verfasst: Mo 27 Okt, 2008 3:57 pm
von nohoe
Hallo
Wenn wir keinen Grundwehrdienst mehr haben dann brauchen wir bezahlte Soldaten.
Solange andere Länder welche haben geht es nicht ohne!
Jein, nicht die Wehrpflichtigen werden zu Bundeswehreinsätzen im
Ausland geschickt, sondern nur Soldaten die sich dazu verpflichtet haben.
Also haben wir doch hier den Beruf Soldat.
Die eigentliche Grundausbildung ist eh viel kürzer als der gesamte Wehrdienst .
Und genau diese Zeit ist vielfach das Problem.
Sondereinsätze bei lokalen Naturkatastrophen bringen da das Beste in
den Leuten hervor, weil man da was Sinnvolles macht,
aber vielfach wird 2/3 der Gesamtzeit fast nix gemacht bei der großen Masse.
(Geschilderte Erfahrung vieler Freunde die beim Bund waren,
ich weis nicht wie es da heute aussieht, ist ja schon was her)

Gäbe es nicht die Kopplung von Zivildienst und Wehrdienst,
wäre die Zeit für den Wehrdienst sicher schon weiter reduziert worden.
Also mein Fazit Grundausbildung oder Zivildienst ja, sinnloses Zeit totschlagen nein.
Die Fähigkeit auf einen Befehl/Aufgabe zu reagieren und diese(n) zu erledigen fehlt leider vielen.

Scheinbar werden aber auch mehr Deutschlehrer gebraucht.
Im Laserfreakchat hab ich mich an kleinschreiben zwar gewöhnt,
aber hier im Forum kennen wir noch die Groß-/Kleinschreibung.

Gruß
Norbert :)

Verfasst: Mo 27 Okt, 2008 6:12 pm
von linus
bei mir ist aber die shift taste kaputt :wink:
ach nee es ist der daumen der da nicht rannkomt.
achso...die drückt man nicht mit dem daumen?:?:
naja mir egal. mich stöt das nicht und wen es stört der kann ja gerne den beitrag überspringen und den nächsten lesen.

ich hab es mir abgewöht groß zu schreiben, da ich sowieso fehler mache und auserdem dazu zu faul bin.

evtl. sollte man hier noch eine korrekturfunktion einbauen für leute die gerne lehrer geworden wären. evtl. auch gleich mit benotung.


grüße klaus

wie schreibt man da?
nach diktat verreist! :o :wink:

Verfasst: Di 28 Okt, 2008 8:01 am
von scoborgll
Wie Hatschi schon sagt...ne Pro/Contra Disussion könnte etwas andauern.

Ich persönlich war zwar für den Zivildienst gemeldet da ich keinen Bock auf den grünen Verein hatte, aber hab mich dann nach knapp 3 JAhren vergeblichen wartens auf nen Ziviplatz doch wieder fürs Heer gemeldet.

Was soll ich sagen...

Ich finde das man dort echt etwas Disziplin lernt, man lernt an Seine physischen und psychischen Grenzen zu gehen und diese auszuweiten, lernt was Kameradschaft bedeutet und noch so einige andere Sachen die mir ehrlich gesagt in Sachen Persönlichkeitsbildung sicherlich was gebracht haben.

Sicherlich wird auch gesoffen. Aber nicht mehr als anderswo. Und ich persönlich habe die Abende mit meinen Kameraden am Lagerfeuer mit nem kühlen Bier echt sehr genossen.

Wenn ich mir die Jugend von heute anschau würde ich ALLE zu dem Verein schicken. Denn Respekt und Co sind für den Großteil irgendein Wort das im Duden steht. Man ist es ja nicht mehr gewohnt sich von angesicht zu angesicht zu unterhalten. Den Rest erledigt das Fernsehen.

Wenn mich ein 14 jähriger auf der Strasse nach ner Zigarette anschnorrt, und auf ein freundliches Nein mit "Geh Scheißen Oaschloch" antwortet wünsche ich mir auch manchmal schon so kleine feine Bootcamps für die jüngeren. :twisted:

Noch kurz zum unnötigen Heer das ja nur Krieg spielt:

Abgesehen von den doch manchmal recht lustigen "Räuber und Gendarm Spielchen" waren wir 2 Monate auf Grenzsicherung und knapp 5 mal auf Hochwassereinsatz.

Und ehrlich gesagt hab ich keinen gesehen der was gegen das Heer gesagt hätte während wir Keller ausgeräumt haben und so weiter.

Ebenso hat sich keiner über die Bewachung des Ortes beschwert an der Grenze.

Vor allem die ältere Generation ist in diesen Gegenden sehr froh das nach der Reduzierung der Polizei noch irgendwer was gegen die Grenzkriminalität macht.

Also meiner Meinung nach ist Krieg bzw. Landesverteidigung heutzutage nur mehr ein unscheinbare Grundlage des Heeres.

Finde das beides, sowohl Zivildienst wie auch Heer seine Berechtigung hat.

Was jeder machen möchte muss man sowieso mit sich selbst ausmachen. Es gibt ja heutzutage gott sei dank die Möglichkeit.

Noch eine sehr persönliche Empfindung nachdem ich so alle 2 Monate für die Lebenshilfe eine Zivildienerschulung technisch betreue.

Knapp 70% dort machen das nicht weil Sie es für sinnvoller halten als beim Heer Ihren Dienst zu versehen. Denn so assozial wie sich dort der Großteil gibt kann es nicht sein das sie sich für soziale Dienste entschieden haben weil das Heer ja nur schießwütige Rambos aus Ihnen macht.

Aber es ist einfach der bequemere Weg.

Aber spätestens nach Aussagen wie "Wenn der Behinderte ned macht was ich Ihm sag hau I eam ane eini" oder wenn sich in der Raucherpause vor der Tür eine Schlägerei entwickelt und der eine den anderen mit "Abstechen" bedroht wär für mich der Pazifistenbonus gestorben und ich schieb die Jungs 1:1 in die nächste Kaserne.

Wer nun Steine werfen möchte der trete vor... 8)

Lg