DMX und ILDA gleichzeitig ??
Verfasst: Fr 12 Sep, 2008 1:31 pm
Hallo leute...habe da ein Problem !!!
Dies ist meine Laseranlage.
LEP Fornax Professional Laser 500 mW RGB
Die LEP Fornax Professional Weißlichtlaser zählen ohne Zweifel zu den Premium Class Modellen von LEP. Aufgrund der sorgfältig aufeinander abgestimmten Laserquellen, bieten sämtliche Fornax Professional RGB Projektoren eine überragende Farbbalance bei höchster Effizienz & Leistungsausnutzung. Am Lasermarkt gibt es momentan keine vergleichbare Produktserie, welche ein solch überzeugendes Preis- Leistungsverhältnis bietet. Selbstverständlich verrichten auch hier unsere LEP 50k Galvosysteme ihre Arbeit. So werden sowohl aufwendige Grafikshows, wie auch komplexe Beamshows, in einer überragenden Detailtreue dargestellt. Aufgrund der fein abgestuften Leistungsstaffelung lässt sich für jede Örtlichkeit das passende Modell finden. Es verwundert daher nicht, dass die Geräte in allen Bereichen der professionellen Show- und Veranstaltungsbranche bereits zahlreich zur Anwendung kommen & weit verbreitet sind. Die Ansteuerung kann wahlweise über ILDA oder DMX 512 erfolgen.
Technische Daten:
Ausgangsleistung: garantiert: 420mW; typisch: 500mW RGB (weiß, TLL)
Laserklasse: 3b
Strahldaten: 3mm/1mrad
Galvosystem: schnelles, leistungsfähiges Scannersystem
Auslenkung: max. 60° optischer Winkel
Scanspeed: max. 50.000pps
Betriebsmodi: ILDA, DMX 512
ILDA: 25pin ILDA Standard Sub-D shaped 25pin connector
DMX 512: 24 Kanäle
Basismuster: 255 (Ebenen, Gitter, Tunnel, Welleneffekte, Schriften, Grafiken, Animationen)
Laser- Safety: maximaler Schutz durch integrierte, vierfache Schutzschaltung
Sonstiges: Digitaldisplay an der Geräterückseite
Zubehör: Stromkabel, Betriebsanleitung, Montagematerial, Interlock Steckverbindung.
Lieferung im Flightcase.
Stromversorgung: 110V~240V AC 50/60 Hz
Stromaufnahme: 90W
Abmessungen: 670 x 380 x 270 mm (B x T x H)
Gewicht: 20 kg; mit Flightcase: 35kg
Als Software wir Lasershow Editor 2008 und eine USB BOx eingesetzt.
Bei der Lieferung war ein Adapterkabel dabei, von ILDA auf ILDA und DMX
Wird alles angeschlossen, kann ich nur über Software ILDA steuern, erst wenn ich den ILDA Kabel abziehe,kann ich den DMX steuern,in der Software habe ich auch DMX eingestellt,wie gesagt,ich kann erst den
DMX ansprechen, wenn ich den ILDA Kabel ziehe.
Besteht die Möglichkeit beides gleichzeitig anzusprechen ???
Ich vermute mal nicht,weil in der Beschreibung wahlweise steht...oder doch ?
Ach so ja...in der Anleitung (das kleine Heft was bei der Lieferung dabei war) dort steht das der Laser über Sound gesteurt werden kann,habe ich bis Heute nicht geschafft...da gibt es keine Einstellung für die Empfindlichkeit,auch finde ich kein Micro
Hat einer Erfahrung mit der Kiste ??
Gruß Günter aus Köln
Dies ist meine Laseranlage.
LEP Fornax Professional Laser 500 mW RGB
Die LEP Fornax Professional Weißlichtlaser zählen ohne Zweifel zu den Premium Class Modellen von LEP. Aufgrund der sorgfältig aufeinander abgestimmten Laserquellen, bieten sämtliche Fornax Professional RGB Projektoren eine überragende Farbbalance bei höchster Effizienz & Leistungsausnutzung. Am Lasermarkt gibt es momentan keine vergleichbare Produktserie, welche ein solch überzeugendes Preis- Leistungsverhältnis bietet. Selbstverständlich verrichten auch hier unsere LEP 50k Galvosysteme ihre Arbeit. So werden sowohl aufwendige Grafikshows, wie auch komplexe Beamshows, in einer überragenden Detailtreue dargestellt. Aufgrund der fein abgestuften Leistungsstaffelung lässt sich für jede Örtlichkeit das passende Modell finden. Es verwundert daher nicht, dass die Geräte in allen Bereichen der professionellen Show- und Veranstaltungsbranche bereits zahlreich zur Anwendung kommen & weit verbreitet sind. Die Ansteuerung kann wahlweise über ILDA oder DMX 512 erfolgen.
Technische Daten:
Ausgangsleistung: garantiert: 420mW; typisch: 500mW RGB (weiß, TLL)
Laserklasse: 3b
Strahldaten: 3mm/1mrad
Galvosystem: schnelles, leistungsfähiges Scannersystem
Auslenkung: max. 60° optischer Winkel
Scanspeed: max. 50.000pps
Betriebsmodi: ILDA, DMX 512
ILDA: 25pin ILDA Standard Sub-D shaped 25pin connector
DMX 512: 24 Kanäle
Basismuster: 255 (Ebenen, Gitter, Tunnel, Welleneffekte, Schriften, Grafiken, Animationen)
Laser- Safety: maximaler Schutz durch integrierte, vierfache Schutzschaltung
Sonstiges: Digitaldisplay an der Geräterückseite
Zubehör: Stromkabel, Betriebsanleitung, Montagematerial, Interlock Steckverbindung.
Lieferung im Flightcase.
Stromversorgung: 110V~240V AC 50/60 Hz
Stromaufnahme: 90W
Abmessungen: 670 x 380 x 270 mm (B x T x H)
Gewicht: 20 kg; mit Flightcase: 35kg
Als Software wir Lasershow Editor 2008 und eine USB BOx eingesetzt.
Bei der Lieferung war ein Adapterkabel dabei, von ILDA auf ILDA und DMX
Wird alles angeschlossen, kann ich nur über Software ILDA steuern, erst wenn ich den ILDA Kabel abziehe,kann ich den DMX steuern,in der Software habe ich auch DMX eingestellt,wie gesagt,ich kann erst den
DMX ansprechen, wenn ich den ILDA Kabel ziehe.
Besteht die Möglichkeit beides gleichzeitig anzusprechen ???
Ich vermute mal nicht,weil in der Beschreibung wahlweise steht...oder doch ?
Ach so ja...in der Anleitung (das kleine Heft was bei der Lieferung dabei war) dort steht das der Laser über Sound gesteurt werden kann,habe ich bis Heute nicht geschafft...da gibt es keine Einstellung für die Empfindlichkeit,auch finde ich kein Micro
Hat einer Erfahrung mit der Kiste ??
Gruß Günter aus Köln